--> -->
04.01.2012 | (rsn) – Das niederländische Vacansoleil-DCM-Team setzt in der neuen Saison nicht nur auf gleich zwölf Neuzugänge, sondern auch auf seine im vergangenen Jahr erfolgreiche junge Garde um die Belgier Wout Poels und Thomas De Gendt sowie den Niederländischen Meister Pim Ligthart. „Wir haben volles Vertrauen in diese Fahrer, die in den vergangenen Monaten bereits besser dotierte und vorzeitig verlängerte Verträge erhalten haben", sagte Manager Daan Luijkx bei der Teampräsentation in Maastricht.
Dazu kommen namhafte Zugänge wie der Niederländer Kenny van Hummel (von Skil-Shimano), der Schwede Gustav Larsson (von Saxo Bank) oder der Österreicher Stefan Denifl, mit deren Hilfe das Team auch bei der Tour de France Ergebnisse einfahren will. „Im vergangenen Jahr waren wir froh, wenn wir in der Gruppe des Tages dabei waren. Diesmal erwarten wir mehr. Wir haben die Fahrer dafür“, so Luijkx, dessen Team im vergangenen Jahr erstmals bei der Tour teilnahm.
In Erinnerung blieb besonders der spektakuläre Sturz des Niederländers Johnny Hoogerland, der auf der 9. Etappe in einer Ausreißergruppe unterwegs war, in die ein Begleitwagen des Französischen Fernsehens hineinfuhr. Der Allrounder flog dabei in hohem Bogen in einen Stacheldrahtzaun, zog sich dabei glücklicherweise aber keine schlimmeren Verletzungen zu und konnte an diesem Tag sogar sein Bergtrikot verteidigen.
Bei der Tour 2012 will Vacansoleil-DCM sturzfrei und erfolgreicher über die Runden kommen. „Unsere Ziele sind klar: Wir wollen bei einer der großen Rundfahrten unter die besten Zehn des Gesamtklassements und einen Etappensieg sowie einen Podiumsplatz bei einem der Radsport-Monumente", kündigte Luijkx an.
Das Vacansoleil-DCM-Aufgebot 2012: Johnny Hoogerland, Martijn Keizer, Pim Ligthart, Wouter Mol, Wout Poels, Kenny van Hummel, Rob Rujigh, Barry Markus, Bert Jan Lindemann, Lieuwe Westra (alle Ned), Matteo Carrara, Marco Marcato, Marcello Pavarin, Mirko Selvaggi (alle Ita), Thomas de Gendt, Stijn Devolder, Björn Leukemans, Frederik Veuchelen, Kevin van Impe, Kris Boeckmans (alle Bel), Tomasz Marczynski, Jacek Morajko (beide Polen), Romain Feillu (Frankreich), Sergej Lagutin (Usb), Stefan Denifl (Aut), Martin Mortensen (Den), Gustav Erik Larsson (Swe), Nikita Novikov (Rus), Rafael Valls (Spa)
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins