--> -->
02.11.2011 | (rsn) – Nach nur einem Jahr als Sportlicher Leiter beim Team Leopard-Trek sucht Torsten Schmidt eine neue Herausforderung. Die Fusion von Leopard und RadioShack nutzte der Ex-Profi dazu, um sich beruflich zu verändern. „Ich möchte betonen, dass ich ohne Streit von Leopard weggegangen bin. Zugleich war es aber auch meine eigene Entscheidung, das Team zu verlassen“, stellte Schmidt im Gespräch mit Radsport News klar.
Sein neuer Arbeitgeber wird das russische Katjuscha-Team sein, das von Hans-Michael Holczer geleitet wird. Unter dem Schwaben fuhr Schmidt einst sechs Jahre lang bei Gerolsteiner (200 bis 2005). „Das ist zwar auch schon wieder sechs Jahre her, aber der Kontakt ist nie abgerissen“, erklärte der Rheinländer, der im Jahr 2008 Sportlicher Leiter bei CSC/Saxo Bank wurde.
Bei Katjuscha trifft Schmidt zudem auf seine beiden ehemaligen Gerolsteiner-Teamkollegen Uwe Peschel und Michael Rich, die beide ebenso in der Sportlichen Leitung tätig sein werden wie Christian Henn, der bereits bei Gerolsteiner für die Sportliche Leitung verantwortlich war. Bei Katjuscha wird Schmidt die in etwa gleichen Kompetenzen haben wie bei Leopard-Trek. „Das war auch einer der Gründe, warum ich dieses Angebot gerne angenommen habe", erklärte der 39-Jährige.
Mit zu Katjuscha nimmt Schmidt auch Rüdiger Selig. Den 22 Jahre alten Berliner hatte er schon im Sommer als Stagiaire zu Leopard-Trek gelotst. „Nach der Fusion war für Rüdiger dort aber leider kein Platz mehr. Als ich wusste, dass ich zu Katjuscha gehen werde, habe ich mit ihm gesprochen und ihm die Vorzüge von einem Engagement aufgezeigt.“
Dass Selig schon als Neoprofi den Durchbruch schaffen kann, bezweifelt Schmidt nicht. „Er hat schon mit seinem Sieg in Binche gezeigt, was er drauf hat. Wir wollen ihm nicht zu viel Druck machen, aber ich denke, er kann schon früh in der Saison ein paar gute Ergebnisse einfahren“, so Schmidt über Selig, der gemeinsam mit dem Russen Denis Galimzyanov und dem dreifachen Weltmeister Oscar Freire die Sprinterfraktion bilden wird.
Schmidts erste Eindrücke vom neuen Umfeld sind durchweg positiv. „Da hat Holczer schon einiges auf die Beine gestellt", sagte er. "Das erste Teamtreffen vor 14 Tagen in Italien lief schon sehr strukturiert ab. Es hat eine zuversichtliche Stimmung geherrscht. Ich denke, dass das Gerüst stimmt und das Team eine echte Chance auf eine starke Saison hat.“
Dabei sieht es Schmidt nicht als Problem, sondern eher als Herausforderung an, dass die Katjuscha-Mannschaft kein solches Star-Ensemble ist wie etwa Leopard-Trek: „Es ist auch eine schöne Aufgabe, mit jüngeren Fahrern zu arbeiten. Und mit Freire oder Joaquin Rodriguez haben wir ja auch zwei namhafte Fahrer im Aufgebot.“
Seine Fahrer wird Schmidt wieder Mitte Dezember in der Toskana beim ersten Teamtrainingslager zu Gesicht bekommen. „Wir sind aber auch momentan ständig in Kontakt“, ergänzte er. Das zweite Teamtrainingslager wird dann im Januar auf Mallorca stattfinden.
(rsn) - Das australische Orica-GreenEdge-Team hat den Neuseeländer Sam Bewley als Ersatz für den zurückgetretenden Sprintroutinier Robbie McEwen verpflichtet. Der 24-Jährige kommt ab Mittwoch bere
(rsn) - Nach langer Suche hat der Italiener Davide Rebellin doch noch ein Team für die Saison 2012 gefunden. Der 40-Jährige, der im vergangenen Jahr nach zweijähriger Dopingsperre ins Peloton zurü
(rsn) - Nach seiner Dopingsperre hat der Italiener Franco Pellizotti einen Vertrag bis Ende 2013 beim italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli unterschrieben. Dies gab der Rennstall von Giann
(rsn) – Jerome Gilbert, der jüngere Bruder von Philippe Gilbert (BMC), fährt ab sofort für den belgischen Zweitdivisionär Accentjobs- Willems Verandas. Dies gab der Rennstall am Donnerstag bekan
(rsn) – Der Spanier Oscar Pujol, der nach der Auflösung von Omega Pharma-Lotto vom Nachfolger Lotto-Beliosl nicht mher übernommen worden war, wechselt zum irnaischen Drittdivisionäre Azad Univers
(rsn) – Andreas Stauff wird seine Karriere bei seinem alten Team Eddy-Merckx-Indeland fortsetzen. Wie der deutsche Continental-Rennstall am Donnerstag meldete, wird der 25 Jahre alte Kölner wird ab
(rsn) – Kevin Van Impe hat seinen sofortigen Rücktritt vom Profiradsport bekannt gegeben. Der 30 Jahre alte Belgier war erst Ende 2011 vom belgischen Quick Step-Rennstall zum niederländischen Vaca
(rsn) - Der Slowene Robert Vrecer fährt ab sofort für das österreichischen Continental-Team Vorarlberg. Der 31-Jährige stand in der vergangenen Saison beim slowenischen Rennstall Perutnina Ptuj un
(rsn) - Team NetApp hat nach dem krankheitsbedingten Rückzug des US-Amerikaners Steven Cozza mit sofortiger Wirkung Marcel Wyss verpflichtet. Der 25 Jahre alte Schweizer fuhr in den vergangenen drei
(rsn) – Davide Rebellin wird nicht Teamkollege von Stefan Schumacher beim Christina Watches-Team. Der dänische Drittdivisionär, der kurz vor einer Verpflichtung des 40-jährigen Italieners gestand
(rsn) – Der frühere Milram-Profi Björn Schröder hat ein neues Team gefunden. Der 31 Jahre alte Berliner, der im vergangenen Jahr beim Bochumer Nutrixxion-Rennstall unter Vertrag stand, fährt in
(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom