--> -->
22.07.2011 | (rsn) – Thomas Voeckler (Europcar) hat auf der Königsetappe der Tour de France die Marke von 2004 eingestellt. Damals trug der Franzose zehn Tage lang das Gelbe Trikot, bevor er es an Lance Armstrong abgeben musste. Am Donnerstag behauptete er am Galibier um 15 Sekunden die Gesamtführung der 98. Frankreich-Rundfahrt vor dem Tagessieger, Andy Schleck (Leopard-Trek), und wird damit auch die letzte der drei Alpenetappen im Maillot Jaune in Angriff nehmen. Das begehrteste Trikot des Radsports trägt Voeckler seit der 9. Etappe, als er Zweiter hinter dem Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel) wurde.
Auf der gestrigen 18. Etappe fehlte allerdings nicht viel, und der völlig entrkräftet ins Ziel rollende Voeckler wäre Gelb los gewesen. „Ich war heute am Limit, habe auf den letzten Metern keine Luft mehr gekriegt“, erklärte der kleine Elsässer, der vor allem von der Tempoarbeit des Australiers Cadel Evans (BMC) profitierte. Der Vierte des Gesamtklassements reduzierte auf den letzten Kilometern der Schlusssteigung im Alleingang Andy Schlecks Vorsprung noch um mehr als zwei Minuten - Voeckler und die anderen Konkurrenten im Schlepptau.
„Mein Ziel war nicht, an Andy Schleck sondern an der Verfolgergruppe dranzubleiben“, schilderte der 32-Jährige seine Taktik. Nur dann, wenn keiner der anderen Favoriten Verantwortung übernahm, schickte Voeckler seinen Teamkollegen Pierre Rolland nach vorn - um das Rennen zu kontrollieren, nicht, um Zeit auf den jüngeren der Schleck-Brüder gutzumachen. Voecklers Pokerspiel war erfolgreich, auch wenn er und Rolland auf den letzten Metern noch einige Zeit verloren. „Pierre Rolland hat heute wieder super geholfen“, lobte der Europcar-Kapitän seinen Landsmann. Allerdings schien Voeckler einige Male auch mit Rolland zu schimpfen, weshalb auch immer.
Am Ende ging jedoch alles gut und Voeckler verteidigte als Tagesfünfter zum neunten Mal bei dieser Tour sein Gelbes Trikot. „Wenn Ihr wüsstet, wie ich mich fühle. Meine Beine tun so weh, ich will jetzt nur noch ins Hotel“, gestand er im Ziel. Den Toursieg traut er sich aber auch nach der Leistung am Galibier nicht zu. Voeckler: „Ich habe drei Tage hintereinander mein Trikot verteidigen müssen und jedes Mal Zeit verloren. Ich bin Realist.“
Voecklers Favorit heißt Andy Schleck, der sich ihm im Gesamtklassement bis auf wenige Sekunden genähert hat. „Zuletzt habe ich 2004 gegen Armstrong das Gelbe Trikot verteidigt und er hat es dann in Paris getragen. Heute ist mir das nochmal gegen Andy Schleck gelungen, und ich denke, das Gelbe Trikot wird ihm in Paris gehören“, erklärte er.
Dafür wird Europcar auf den Champs-Elysées möglicherweise mit dem Weißen Trikot entschädigt, denn Rolland ist am Galibier auf Rang zwei der Nachwuchswertung geklettert, nur 33 Sekunden hinter dem neuen Führenden, dem Esten Rein Taaramae (Cofidis). Davon will der 25-Jährige jedoch (noch) nichts wissen. „Die Verteidigung des Gelben Trikots hat absolute Priorität“, erklärte der 25-Jährige, der seit dem frühzeitigen Ausstieg von Christophe Kern Voecklers Edelhelfer in den Bergen ist und sich so ganz nebenbei im Gesamtklassement bis auf Rang zwölf vorgearbeitet hat.
(rsn) – Mehr als drei Jahre nach seinem schweren Unfall bei der Tour de France hat Johnny Hoogerland eine Entschädigung von der Versicherung des Verursachers erhalten. „Es hat lange gedauert, abe
(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist der Auffassung, dass ihn ein schwerer taktischer Fehler auf der Alpe d’Huez-Etappe einen Podiumsplatz bei der vergangenen Tour de France gekostet hat. Im Gesp
(rsn) - Die letzten Dopingtests der Tour de France 2011 wurden ausgewertet - sie sind alle negativ. Damit bleibt der Russe Alexandr Kolobnev (Katjuscha) der einzige überführte Dopingsünder der dies
Melbourne (dpa) - Cadel Evans auf Feier-Tour: In Melbourne haben Zehntausende dem Tour de France-Sieger bei der Rückkehr in die Heimat zugejubelt. "Ich könnte sagen, ich bin überwältigt. Aber das
Melbourne (SID) - Zweieinhalb Wochen nach seinem Triumph bei der Tour de France ist Cadel Evans (BMC) in seine australische Heimat zurückgekehrt. "Es ist immer schön, nach Hause zu kommen und sich e
(rsn) – Bei Chris Horner (RadioShack) ist gut drei Wochen nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe der Tour de France ein Blutgerinnsel in der Lunge festgestellt worden. Das teilte der 39 Jahre
(rsn) – Ob das bei Bjarne Riis gut ankommt? Sein Star Alberto Contador fordert personelle Verstärkung. "Ich bräuchte ein besseres Team, um Giro und Tour in einem Jahr gewinnen zu können", ließ C
(rsn) – Ein Zeckenbiss scheint für die bisher eher schwachen Leistungen von Pierrick Fédrigo (FDJ) verantwortlich zu sein. Wie Teamarzt Gérard Guillaume gegenüber der L’Equipe erklärte, war d
(rsn) - "Tous Fous Du Tour" lautet das Motto der Tour de France. Übersetzt: "Alle sind verrückt nach der Tour"! Warum das so ist, bewies die Ausgabe 2011 auf beeindruckende Weise. Das Rennen war dra
(rsn) – Marcus Burghardt (BMC) war bei der 98. Tour de France einer der wichtigsten Helfer von Cadel Evans, der erstmals in seiner langen Karriere nach drei Wochen in Paris ganz oben auf dem Podium
Prag (dpa) - Roman Kreuziger (Astana) hat fast die ganze Tour de France mit gebrochenem Handgelenk absolviert. Er müsse nun für sechs Wochen einen Gips tragen, berichtete der 25 Jahre alte Tscheche
(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) kehrt mit einer eindrucksvollen Bilanz von der Tour de France zurück. „Ich habe eine Etappe gewonnen, das Gelbe Trikot getragen, das Grüne Trikot ge
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus