--> -->
04.07.2011 | (rsn) - Linus Gerdemann ist bis jetzt die Überraschung der Tour de France 2011 - nicht nur aus deutscher Sicht. Nach seinem starken elften Platz auf der 1. Etappe und dem vierten Rang von Leopard-Trek im Mannschaftszeitfahren findet sich der 28-Jährige auf Platz fünf in der Gesamtwertung wieder.
Es gibt Fahrer, die betreten die große Bühne des Radsports mit einem großem Knall. Sie schaffen es dann im Verlauf ihrer Karriere, beständig Akzente zu setzen, ohne einen wirklichen Einbruch zu erleben. Fabian Cancellara ist so einer. Tom Boonen war mal so einer. John Degenkolb könnte mal einer werden. Aber Linus Gerdemann ist anders. Der gebürtige Münsteraner ist in keine Schublade des Radsports einzuordnen. Er ist wohl eines der größten Talente seit Jan Ullrich - konnte dies in den letzten Jahren aber nur selten mit Ergebnissen belegen.
Natürlich stehen in seiner Vita große Erfolge wie der Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt 2009, ein Etappensieg bei der Tour de Suisse 2005 sowie weitere Tageserfolge bei mittelschweren Rundfahrten, aber den großen Wurf hat Gerdemann seit seiner Fahrt ins Gelbe Trikot der Tour de France 2007 nicht mehr gelandet. Nicht vergessen werden darf der Triumph bei der Deutschland-Tour 2008. Aber danach blieben die wirklich großen Siege aus - doch die machen eben einen großen Fahrer aus.
Nach zwei bescheidenen Jahren bei Milram - die dort aber so ziemlich jeder Fahrer erlebt hat - scheint es für Gerdemann bei Leopard-Trek wieder zu laufen. Der Wahl-Schweizer blüht im professionellem Umfeld der Schleck-Brüder wieder zu alter Stärke auf. Im März belegte er Platz 18 bei Paris-Nizza, Ende April folgte Rang elf bei der Tour de Romandie und auch die Tour of California im Mai beendete er als Elfter. Anfang Juni platzte dann der Knoten: Gerdemann gewann das Heimspiel seines Teams, die Luxemburg-Rundfahrt.
Vielleicht liegt der Schlüssel in Gerdemanns jüngsten Erfolgen in der Rolle begründet, die er in seinem neuen Team einnimmt. Einige seiner großen Erfolge fuhr er nähmlich in Rennen ein, in denen er nicht nicht Kapitän war. Bei seinem Tour-Etappensieg 2007 etwa war Gerdemann Helfer von Kim Kirchen. In seinen Jahren bei Milram hingegen hatte er Druck. Da gab es keinen vergleichbaren Rundfahrer in der Mannschaft. Alle Hoffnungen ruhten, ja lasteten auf ihm - und Gerdemann konnte sie in den großen Rennen nicht erfüllen: 2009 ein 23. Platz in der Tour-Gesamtwertung, 2010 sogar nur Rang 84.
Doch bei dieser Tour nun lässt er seine Fans wieder hoffen. Als Helfer der Schlecks ins Tour-Aufgebot der Leoparden berufen, fuhr Gerdemann gleich zu Beginn ins Rampenlicht: Platz 5 in der Gesamtwertung, bester Deutscher. Gerdemann scheint zurück zu sein auf der großen Bühne. Ohne den großen Knall. Ohne Erwartungen. Ohne Druck. Bei diesem Fahrer wecken diese Anzeichen große Hoffnungen!
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun wurd
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025Gerüchte um Ackermann bestätigen sich (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-