73. Gent - Wevelgem: Lotto-Trumpf-Ass stach nicht

Greipel kam zu spät in Schwung

Foto zu dem Text "Greipel kam zu spät in Schwung"
André Greipel beim 73. Gent - Wevelgem Foto: ROTH

28.03.2011  |  (rsn) – Bei der 73. Auflage von Gent – Wevelgem spielte Omega Pharma-Lotto erwartungsgemäß die Karte André Greipel. Doch in einem spannenden Finale stach das Trumpf-Ass des belgischen Teams nicht und musste sich mit Rang vier zufrieden geben.

„Manchmal macht man alles richtig und manchmal eben auch nicht. Leider hatte ich ein wenig Probleme, den Sprint richtig zu gestalten. Drei Mal musste ich aufhören zu treten und den Druck vom Pedal nehmen, und als ich richtig in Schwung kam, war der Sprint auch schon vorbei“, schilderte Greipel auf seiner Website die entscheidenden Meter und bilanzierte: „Wenn man nach der Ziellinie noch an allen vorbeirollt, überwiegt im Nachhinein die Enttäuschung.“

Dabei hatten nach der letzten Überquerung des Kemmelbergs Greipels Teamkollegen alles dafür getan, ihren Kapitän in eine optimale Ausgangssituation für den Sprint zu fahren. Marcel Sieberg und sogar Philippe Gilbert machten in der Favoritengruppe mächtig Tempo, um vier Ausreißer wieder einzufangen – unter ihnen der Slowake Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) und der Franzose Sylvain Chavanel (Quick Step) -, die sich am Monteberg 35 Kilometer vor dem Ziel auf und davon gemacht hatten.

Das Spitzenquartett wehrte sich nach Kräften und wurde nach einer packenden Jagd auf dem letzten Kilometer gestellt, der Brite Ian Stannard sogar erst 300 Meter vor dem Ziel. Greipel konnte davon allerdings nicht profitieren.

„Die Mannschaft hat heute einen tollen Job gemacht, wofür ich hier nochmals danke sagen möchte“, lobte der 28-Jährige sein Team, das ab Dienstag bei den Drei Tagen von De Panne bereits wieder im Einsatz ist. Bei dem Vorbereitungsrennen auf die Flandern-Rundfahrt am 3. April werden sich dem Hürther einige Chancen bieten, erfolgreicher als am Sonntag abzuschneiden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.03.2011Eisel: "Heute hat nichts zusammen gepasst"

(rsn) - Als Titelverteidiger startete Bernhard Eisel am Sonntag beim flämischen Frühjahresklassiker Gent-Wevelgem. Aber nicht der 30 Jahre alte Österreicher, sondern  Mailand-San Remo-Sieger Matth

27.03.2011Auch Boonen bereit für die "Ronde", Greipel Vierter

(rsn) – Nachdem Fabian Cancellara (Leopard-Trek) am Samstag den E3 Prijs überlegen gewonnen hatte, zog sein großer Rivale Tom Boonen (Quick Step) nur 24 Stunden später nach. Der 30 Jahre alte Bel

26.03.2011Trumpft HTC-Highroad wieder groß auf?

(rsn) – Die 73. Austragung des flämischen Klassikers Gent-Wevelgem verspricht am Sonntag eine spannende Angelegenheit zu werden. Ein abwechslungsreicher Parcours mit anspruchsvollem Mittelstück ü

25.03.2011Sky ohne Boasson Hagen bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) wird wegen einer Achillessehnenverletzung nicht am flämischen Klassiker Gent-Wevelgem teilnehmen können. Der 23 Jahre alte Norweger musste bereits die Fernfahrt

25.03.2011Omega Pharma-Lotto mit Doppelspitze Gilbert-Greipel

(rsn) – Philippe Gilbert und André Greipel stehen an der Spitze des Omega Phrama-Lotto-Aufgebots für den am Sonntag stattfindenden flämischen Klassiker Gent-Wevelgem. Die beiden Kapitäne werden

25.03.2011Rabobank muss auf erkrankten Freire verzichten

(rsn) – Ohne Oscar Freire muss Rabobank am Sonntag bei Gent-Wevelgem antreten. Der 35 Jahre alte Spanier leidet nach Angaben seines Teams an einer Atemwegsinfektion. „Es macht keinen Sinn ihn star

25.03.2011Highroad mit Titelverteidiger Eisel und San Remo-Sieger Goss

(rsn) – Mit Mailand-San Remo-Gewinner Matthew Goss und Titelverteidiger Bernhard Eisel tritt HTC-Highroad am Sonntag beim flämischen Klassiker Gent-Wevelgem an. Während der 24 Jahre alte Australie

25.03.2011BMC kann bei Gent-Wevelgem vier Asse spielen

(rsn) – Mit gleich zwei ehemaligen Siegern steht das BMC-Team am Sonntag bei Gent-Wevelgem am Start. Der US-Amerikaner George Hincapie gewann vor zehn Jahren den flämischen Klassiker, Marcus Burgh

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)