--> -->
26.03.2011 | (rsn) – Die 73. Austragung des flämischen Klassikers Gent-Wevelgem verspricht am Sonntag eine spannende Angelegenheit zu werden. Ein abwechslungsreicher Parcours mit anspruchsvollem Mittelstück über 14 Kopfsteinplasteranstiege lässt sowohl den Klassikerassen als auch den Sprintern alle Chancen auf den Sieg. Die Liste der Favoriten ist trotz der Absagen von Oscar Freire (Rabobank/ Gewinner von 2008) und Edvald Boasson Hagen (Sky/Gewinner von 2009) so lang wie selten zuvor. Insgesamt stehen 25 Mannschaften am Start, darunter alle 18 ProTeams.
Die Strecke: Das Fahrerfeld macht sich in Deinze südwestlich von Gent auf die 205 Kilometer lange Fahrt nach Wevelgem. Zunächst bewegt sich das Peloton in nordwestliche Richtung über Lichtervelde nach Oostende. Entlang der Nordsee geht es für einige Kilometer südlich über Nieuwport nach Veurne, wo nach 75 Kilometern die erste Verpflegungszone wartet.
Die ersten Hellinge, die Anstiege auf Kopfsteinpflasterstraßen, stehen ab Kilometer 128 an. Innerhalb von nur 40 Kilometern müssen die Fahrer gleich 14 der kurzen, aber giftigen Anstiege meistern. An diesen Stellen wird sich das Rennen entscheiden. Die letzten Möglichkeiten zur Attacke bieten der Kemmelberg beim Kilometer 165 und der Monteberg vier Kilometer später.
Die letzten 35 Kilometer verlaufen dann ohne größere topographische Schwierigkeiten nach Osten zum Ziel in Wevelgem.
Die Favoriten: In den letzten vier Jahren stellte HTC-Highroad gleich drei Mal den Sieger. Auch diesmal geht das US-Team mit mehreren aussichtsreichen Kandidaten ins Rennen. Sowohl Vorjahressieger Bernhard Eisel als auch Mailand-San Remo Sieger Matthew Goss, 2009 Dritter in Wevelgem, zählen zu den Topfavoriten. Auch dem Briten Mark Cavendish und dem Dänen Alex Rasmussen sind Spitzenplatzierungen zuzutrauen.
Gleich drei aussichtsreiche Kandidaten stellt das Garmin-Cervélo-Team, und zwar den US-Amerikaner Tyler Farrar, den Norweger Thor Hushovd, Sieger von 2006, sowie den Belgier Sep Vanmarcke, der im vergangenen Jahr Platz zwei belegte. Quick Step schickt mit dem Belgier Tom Boonen, der das Rennen 2004 gewann, dessen Landsmann Gert Steegmans, dem Pulheimer Gerald Ciolek sowie dem Franzosen Sylvain Chavanel ein starkes Quartett ins Rennen. Für die verschiedensten Rennsituationen ebenfalls bestens gewappnet ist das Omega Pharma Lotto-Team mit Philippe Gilbert und André Greipel.
Das BMC-Team setzt auf den Italiener Alessandro Ballan, den Belgier Greg van Avermaet sowie Marcus Burghardt, der das Rennen 2007 für sich entscheiden konnte. Mehrere Karten kann auch das russische Katjuscha-Team ausspielen. Sowohl der Belgier Leif Hoste, der Russe Sergej Ivanov, als auch die Italiener Filippo Pozzato und Luca Paolini können um den Sieg mitfahren. Für das Sky-Team sollen es der Spanier Juan Antonio Flecha und der Brite Geraint Thomas richten. Nach seinem Sieg bei Dwars Door Vlaanderen zählt auch der Belgier Nick Nuyens (Saxo Bank) zum Favoritenkreis.
Außenseiterchancen haben der Belgier Jens Keukeleire (Cofidis), der Niederländer Bobbie Traksel (Landbouwkrediet), der Italiener Daniele Bennati (Leopard-Trek), der Slowene Boruz Bozic (Vacansoleil) sowie die Australier Allan Davis (Astana) und Michael Matthews (Rabobank), der für seinen erkrankten Kapitän Oscar Freire, Sieger der Ausbae 2009, als Kapitän einspringt.
Die Teams: HTC Highroad, BMC, Garmin-Cervélo, Radioshack, QuickStep, Omega Pharma Lotto, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Verandas Willems, Rabobank, Vacansoleil, Skil-Shimano, Liquigas, Lampre-ISD, Movistar, Euskaltel, Katjuscha, Astana, Sky, Saxo Bank, Leopard-Trek, Ag2r, Cofidis, Fdjeux, Europcar
(rsn) – Bei der 73. Auflage von Gent – Wevelgem spielte Omega Pharma-Lotto erwartungsgemäß die Karte André Greipel. Doch in einem spannenden Finale stach das Trumpf-Ass des belgischen Teams nic
(rsn) - Als Titelverteidiger startete Bernhard Eisel am Sonntag beim flämischen Frühjahresklassiker Gent-Wevelgem. Aber nicht der 30 Jahre alte Österreicher, sondern Mailand-San Remo-Sieger Matth
(rsn) – Nachdem Fabian Cancellara (Leopard-Trek) am Samstag den E3 Prijs überlegen gewonnen hatte, zog sein großer Rivale Tom Boonen (Quick Step) nur 24 Stunden später nach. Der 30 Jahre alte Bel
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) wird wegen einer Achillessehnenverletzung nicht am flämischen Klassiker Gent-Wevelgem teilnehmen können. Der 23 Jahre alte Norweger musste bereits die Fernfahrt
(rsn) – Philippe Gilbert und André Greipel stehen an der Spitze des Omega Phrama-Lotto-Aufgebots für den am Sonntag stattfindenden flämischen Klassiker Gent-Wevelgem. Die beiden Kapitäne werden
(rsn) – Ohne Oscar Freire muss Rabobank am Sonntag bei Gent-Wevelgem antreten. Der 35 Jahre alte Spanier leidet nach Angaben seines Teams an einer Atemwegsinfektion. „Es macht keinen Sinn ihn star
(rsn) – Mit Mailand-San Remo-Gewinner Matthew Goss und Titelverteidiger Bernhard Eisel tritt HTC-Highroad am Sonntag beim flämischen Klassiker Gent-Wevelgem an. Während der 24 Jahre alte Australie
(rsn) – Mit gleich zwei ehemaligen Siegern steht das BMC-Team am Sonntag bei Gent-Wevelgem am Start. Der US-Amerikaner George Hincapie gewann vor zehn Jahren den flämischen Klassiker, Marcus Burgh
(rsn) – Während Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auch am Bonussprint der 6. Etappe der Tour de Fracne voll reinhielten und hinter Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zwei Drittel der Tour de France Femmes 2025 liegen hinter den Frauen. Und was ein Duell zwischen Demi Vollering (FDJ – Suez) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) zu werd
(rsn) – Ein wenig irritiert vom eigenen Verhalten war auch Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) nach der 6. Etappe, dem ersten wirklich bergigen Teilstück der Tour de France Femmes 20
(rsn) – Küsschen hier, Küsschen da in die jubelnde Menge – mit Tränen in den Augen und einem Fingerzeig auf ihr Herz überquerte Maeva Squiban (UAE – ADQ) als verdiente Siegerin die Ziellini
(rsn) – Das nur noch aus vier Fahrerinnen bestehende UEA – Team ADQ hat bei der Tour de France Femmes erstmals Grund zum Jubel gehabt. Dafür sorgte die 23-jährige Maeva Squiban, die sich mit ei
(rsn) – In Abwesenheit der bereits ausgeschiedenen Kapitänin Elisa Longo Borghini (UAE – ADQ) hat Teamkollegin Maeva Squiban ihre Chance genutzt und mit einem beeindruckenden Solo die erste Berge
(rsn) – Mit einem Solo von 33 Kilometern hat Maeva Squiban (UAE – Team ADQ) die 6. Etappe der 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) für sich entschieden und den größten Erfolg ihrer noch jungen Ka
(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Für Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) läuft die Tour de France Femmes bisher nach Plan. Die Polin belegt nach gut der Hälfte der Rundfahrt 24 Sekunden
(rsn) – Seit 1981 gibt es die Clasica San Sebastian, die dieses Jahr zum 44. Mal ausgetragen wird. In seinen bisherigen Editionen war das einzige spanische Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau immer