Straßenrennen auch Auftakt zur Tchibo Top.Rad.Liga

Österreichische Straßensaison wird in Leonding eröffnet

25.03.2011  |  (rp/rsn) - Mit dem Straßenrennen in Leonding, das traditionell die österreichische Straßensaison eröffnet, startet auch die aus zehn Rennen bestehende „Tchibo Top.Rad.Liga“, die österreichische Radbundesliga.

Erstmals treffen alle österreichischen Spitzenteams aufeinander und kämpfen um das begehrte Gelbe Trikot des Tchibo-Cup-Führenden. Wenn am Sonntag um 11 Uhr am Leondinger Hauptplatz der Startschuss fällt, gehen 200 Starter aus neun Nationen ins Rennen – darunter die Fahrer der sechs österreichischen Continental-Mannschaften.

Den wohl am stärksten besetzten Kader weist dabei das Team Vorarlberg auf, an dessen Spitze Lokalmatador und Titelverteidiger Josef Benetseder steht. Der 28-jährige Oberösterreicher feierte letztes Jahr mit dem Gesamtsieg in der „Tchibo Top.Rad.Liga“ sowie dem Gewinn des Bergtrikots der Österreich-Rundfahrt seine bisher größten Erfolge und gilt in diesem Jahr als Favorit. Unterstützt wird Benetseder unter anderem vom Pro-Tour erfahrenen Italiener Ermanno Capelli.

Als großer Herausforderer geht das junge Tyrol Team rund um den Routinier Harald Totschnig ins Rennen. Der erfahrene Tiroler – Bruder des Tour-Etappensiegers Georg Totschnig – hat bereits bei der kroatischen Istrian Spring Trophy (UCI 2.2) vor einer Woche mit einem guten vierten Etappenrang seine gute Frühform unter Beweis gestellt. Der 36-Jährige führt eine ganze Reihe junger Talente an: so etwa Georg Preidler, Titelverteidiger in der U23 Wertung.

Die Mannschaft von RC Arbö Gourmetfein Wels bringt den zweifachen Tchibo-Cup Sieger und Vorjahreszweiten Martin Riska an den Start. In Wels hofft man, den begehrten Mannschaftstitel wiederum nach Wels zu holen.

Neben diesen arrivierten Mannschaften sind auch die übrigen Continental-Teams, nämlich WSA ViperBike Kärnten, Union Raiffeisen Radteam Tirol und Arbö Gebrüder Weiss-Oberndorfer nicht zu unterschätzen. Für sie alle geht es auch um die Qualifikation für das prestigeträchtigste Rennen im nationalen Kalender, die Österreich-Radrundfahrt. Von den sechs genannten Teams werden Ende Juni nur die besten Vier einen Startplatz für die nationale Rundfahrt erhalten.

Als großer Favorit für den Sieg im Eröffnungsrennen gilt der Slowene Robert Vrecer (Perutnina Ptuj). Der 30-Jährige kommt als Sieger der Istrian Spring Trophy nach Oberösterreich.


Die Rennen der Tchibo Top.Rad.Liga:

27. März: Eröffnungsrennen Leonding
08. Mai: Straßenrennen - Grand Prix Sportland Niederösterreich Hainburg
22. Mai: Grand Prix Vorarlberg
29. Mai: 21. Raiffeisen-Radklassiker Wien-Lassnitzhöhe
05. Juni: Grand Prix Südkärnten
12. Juni: 14. Int. Raiffeisen Grand Prix Judendorf/Strassengel
21. August: 51. Burgenland-Rundfahrt
28. August: Zagreb-Ljubljana
04. September: Straßenpreis Schwaz
11. September: ÖSTM - Einzelzeitfahren – Tirol

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)