--> -->
25.03.2011 | (rp/rsn) - Mit dem Straßenrennen in Leonding, das traditionell die österreichische Straßensaison eröffnet, startet auch die aus zehn Rennen bestehende „Tchibo Top.Rad.Liga“, die österreichische Radbundesliga.
Erstmals treffen alle österreichischen Spitzenteams aufeinander und kämpfen um das begehrte Gelbe Trikot des Tchibo-Cup-Führenden. Wenn am Sonntag um 11 Uhr am Leondinger Hauptplatz der Startschuss fällt, gehen 200 Starter aus neun Nationen ins Rennen – darunter die Fahrer der sechs österreichischen Continental-Mannschaften.
Den wohl am stärksten besetzten Kader weist dabei das Team Vorarlberg auf, an dessen Spitze Lokalmatador und Titelverteidiger Josef Benetseder steht. Der 28-jährige Oberösterreicher feierte letztes Jahr mit dem Gesamtsieg in der „Tchibo Top.Rad.Liga“ sowie dem Gewinn des Bergtrikots der Österreich-Rundfahrt seine bisher größten Erfolge und gilt in diesem Jahr als Favorit. Unterstützt wird Benetseder unter anderem vom Pro-Tour erfahrenen Italiener Ermanno Capelli.
Als großer Herausforderer geht das junge Tyrol Team rund um den Routinier Harald Totschnig ins Rennen. Der erfahrene Tiroler – Bruder des Tour-Etappensiegers Georg Totschnig – hat bereits bei der kroatischen Istrian Spring Trophy (UCI 2.2) vor einer Woche mit einem guten vierten Etappenrang seine gute Frühform unter Beweis gestellt. Der 36-Jährige führt eine ganze Reihe junger Talente an: so etwa Georg Preidler, Titelverteidiger in der U23 Wertung.
Die Mannschaft von RC Arbö Gourmetfein Wels bringt den zweifachen Tchibo-Cup Sieger und Vorjahreszweiten Martin Riska an den Start. In Wels hofft man, den begehrten Mannschaftstitel wiederum nach Wels zu holen.
Neben diesen arrivierten Mannschaften sind auch die übrigen Continental-Teams, nämlich WSA ViperBike Kärnten, Union Raiffeisen Radteam Tirol und Arbö Gebrüder Weiss-Oberndorfer nicht zu unterschätzen. Für sie alle geht es auch um die Qualifikation für das prestigeträchtigste Rennen im nationalen Kalender, die Österreich-Radrundfahrt. Von den sechs genannten Teams werden Ende Juni nur die besten Vier einen Startplatz für die nationale Rundfahrt erhalten.
Als großer Favorit für den Sieg im Eröffnungsrennen gilt der Slowene Robert Vrecer (Perutnina Ptuj). Der 30-Jährige kommt als Sieger der Istrian Spring Trophy nach Oberösterreich.
(rsn) - Der Slowene Matej Marin hat den Auftakt der österreichischen Straßensaison für sich entschieden. Der Profi von Perutnina Ptuj gewann die 51. Auflage des Straßenrennens von Leonding, den er
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli