46. Tirreno – Adriatico: US-Amerikaner auch im Blauen Trikot

Farrar siegt mit weltmeisterlicher Hilfe

Foto zu dem Text "Farrar siegt mit weltmeisterlicher Hilfe "
Tyler Farrar (Garmin-Cervelo) hat die 2. Etappe von Tirreno-Adriatico gewonnen. Foto: ROTH

10.03.2011  |  (rsn) – Die Arbeitsteilung bei Garmin-Cervélo hat auf der 2. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico Früchte getragen. Nach famoser Vorarbeit von Weltmeister Thor Hushovd gewann der US-Amerikaner Tyler Farrar nach 202 Kilometer von Carrara nach Arezzo den Massensprint überlegen vor dem Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) und dem Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank-SunGard).

"Das Team hat perfekt funktioniert, und wenn der Weltmeister für Dich arbeitet, ist man gleich doppelt motiviert", erklärte Farrar nach dem Rennen.

Tagesvierter wurde der Australier Mark Renshaw (HTC-Highroad). Marcel Sieberg (Omega Pharma-Lotto) vertrat seinen verletzten Kapitän André Greipel ausgezeichnet und kam als bester deutscher Fahrer auf den fünften Platz. Rang sechs ging an den Belgier Greg Van Avermaet (BMC), Siebter wurde der Italiener Mirco Lorenzetto (Astana). Platz acht belegte der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky).

Mit seinem dritten Saisonsieg übernahm Farrar auch das Blaue Trikot des Gesamtführenden. Der 26-Jährige liegt jeweils zwei Sekunden vor den Niederländern Tom Leezer und Lars Boom (beide Rabobank).

Der Spanier Javier Llorent Aramendia (Euskaltel-Euskadi), der Italiener Leonardo Giordani (Farnese Neri-Vini Sottoli) und der Belgier Olivier Kaisen (Omega Pharma-Lotto) bildeten die Gruppe des Tages und profitierten von einer herunter gelassenen Bahnschranke, die das Feld in Lucca stoppte. Die Jury entschied, die Ausreißer nicht anhalten zu lassen, so dass das Trio seinen Vorsprung auf 7:30 Minuten ausbauen konnte.

Aufgrund der Tempoarbeit von Katjuscha fiel das Feld im Anstieg zum Poggio alla Croce 54 Kilometer vor dem Ziel kurzzeitig auseinander. Doch in der folgenden Abfahrt schlossen die abgehängten Fahrer, darunter der Brite Mark Cavendish (HTC-Highroad) und der Belgier Tom Boonen (Quick Step), wieder nach zum Hauptfeld auf, das die Ausreißer bereits 44 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt hatte.

Als nächster probierte es der Spanier Vicente Reynes (Omega Pharma-Lotto), der als Solist aber nicht mehr als 30 Sekunden Vorsprung herausfahren konnte. Vor allem Garmin und erneut Katjuscha jagten den Teamkollegen von André Greipel und Marcel Sieberg, so dass Reynes Versuch 20 Kilometer vor dem Ziel wieder vereitelt war.

Im letzten kleineren Anstieg des letzten Tages versuchte Marcus Burghardt (BMC) mit seiner Attacke, das Feld zu überraschen. Der Kasache Maxim Iglinsky (Astana) hängte sich an das Hinterrad des 27-Jährigen. Aber auch mit gemeinsamen Käften gelang es dem Duo nicht, sich entscheidend abzusetzen – ebenso wenig wie kurz darauf den Italienern Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) und Stefano Garzelli (Acqua&Sapone). Auf den letzten beiden flachen Kilometern jagte der Großteil des Feldes geschlossen dem Ziel entgegen, abwechselnd angeführt von HTC-Highroad und Garmin.

Es war dann kein Geringerer als Weltmeister Hushovd, der seinem Teamkollegen Farrar kraftvoll den Sprint anzog, so dass dieser den Sieg unter Dach und Fach bringen konnte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.03.2011Evans triumphiert bei Tirreno-Adriatico

(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat auf der letzten Etappe von Tirreno-Adriatico nichts mehr anbrennen lassen und erstmals in seiner Karriere das „Rennen zwischen den Meeren“ gewonnen. Das abschließe

15.03.2011Leoparden noch ohne Biss

San Benedetto (dpa/rsn) - Das Team ist neu, der Bus nicht. Erschöpft und voller Dreckspritzer im Gesicht kehrte Fabian Wegmann nach seinem mehr als 200 Kilometer langen Fluchtversuch bei der Fernfahr

15.03.2011Evans: "Das Zeitfahren ist ein Vorteil für mich"

(rsn) – Nach seinem ersten Saisonerfolg steht Cadel Evans vor dem Gesamtsieg der Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Auf der 6. Etappe über 182 Kilometer von Ussita nach Macerata verteidigte der 34 Jahre

14.03.2011Bert Grabsch: Freie Fahrt für den Tempobolzer

(rsn) – Auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico sah man Bert Grabsch (HTC-Highroad) in ungewohnter Rolle. Der Wittenberger mit Schweizer Wohnsitz sorgte diesmal nicht in seiner üblichen Rolle als T

14.03.2011Evans lässt den Italienern keine Chance

(rsn) – Cadel Evans (BMC) steht vor dem Gesamtsieg bei Tirreno-Adriatico. Der 34 Jahre alte Australier entschied am Montag die 6. Etappe der Fernfahrt für sich und konnte dank der Zeitgutschrift fÃ

14.03.2011Boasson Hagen bei Tirreno-Adriatico ausgestiegen

(rsn) – Der Norweger Edvald Boasson Hagen ist am Sonntag wegen Problemen mit seiner Achillessehne auf der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico ausgestiegen. Wie sein Sky-Team erklärte, sei das

14.03.2011Evans geht kurz vor vier ins Rennen

(rsn) – Am Nachmittag bringt das 9,3 Kilometer lange Zeitfahren in San Benedetto del Tronto die Entscheidung über den Gesamtsieg der Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Der Australier Cadel Evans (BMC) ge

13.03.2011Evans löst Gesink im Blauen Trikot ab

(rsn) – Die schwere 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico hat Cadel Evans (BMC) die Spitzenposition in der Gesamtwertung eingebracht. Der Australier, der im Vorfeld seine Ambitionen bei dem einw

12.03.2011Lampre-Doppelsieg durch Scarponi und Cunego

Chieti (dpa/rsn) - Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat die 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico für sich entschieden und den zweiten Sieg im Trikot seines neuen Teams gefeiert. Auf dem Schlussanst

11.03.2011J.J. Haedo durchkreuzt den Garmin-Plan

(rsn) - Auf der 3. Etappe von Tirreno-Adriatico kamen nochmals die Sprinter zum Zug. Nach seinem dritten Platz am Donnerstag krönte der Argentinier Juan José Haedo die Vorarbeit seines Saxo Bank-Te

10.03.2011Sieberg überzeugt als Greipel-Ersatz

(rsn) – In ungewohnter Situation fand sich Marcel Sieberg (Omega Pharma-Lotto) auf der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico wieder. Der etatmäßige Anfahrer von André Greipel musste am Donnerstag ohne

10.03.2011Greipel: Weitere Untersuchungen am Freitag in Köln

(rsn) – André Greipel (Omega Pharma-Lotto) befindet nach seinem Ausstieg bei Tirreno-Adriatico bereits auf dem Nachhauseweg. Der 28 Jahre alte Sprinter wird sich am Freitag in Köln weiteren Unters

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)