--> -->
06.03.2011 | (rsn) – RadioShack hat den Driedaagse van West-Vlaanderen seinen Stempel aufgedrückt – und wie: Das komplette Podium der belgischen Kurzrundfahrt war mit Fahrern des US-Teams besetzt. Auf der letzten Etappe ließ sich der 22 Jahre alte Neuseeländer Jesse Sergent die Gesamtführung, die er mit seinem Sieg am Freitag im Prolog erobert hatte, nicht mehr nehmen. Hinter dem Neoprofi, der bisher vor allem als Bahn- und Zeitfahrspezialist aufgefallen war, sicherten sich zwei weitere RadioShack-Profis die weiteren Podiumsplätze: Der Belgier Sébastien Rosseler wurde Zweiter, Platz drei ging an den Polen Michal Kwiatkowski (Radioshack).
Auf der 2. Etappe über 195,5 Kilometer von Nieuwpoort nach Ichtegem war die Vorentscheidung schon früh gefallen. Nach rund 30 Kilometern hatte sich eine 19 Fahrer starke Spitzengruppe mit fast allen RadioShack-Fahrern abgesetzt und schließlich den Sieg unter sich ausgemacht. Im Zielsprint setzte sich der bereits 40 Jahre alte Belgier Niko Eeckhout (An Post-Sean Kelly) vor dem Franzosen Jimmy Casper (Saur-Sojasun) und dem Kanadier Dominique Rollin (FDJ) durch. Rang vier ging den den Niederländer Bert De Backer (Skil-Shimano), Fünfter wurde der Franzose Sébastien Chavanel (Europcar). Platz sechs belegte der Belgier Klaas Lodewijck (Omega Pharma).
Nachdem die Deutschen am Samstag durch John Degenkolb (HTC-Highroad) und Robert Wagner (Leopard-Trek) einen Doppelseg eingefahren hatten, spielten sie diesmal keine Rolle.
“Es ist immer besser, von vorne zu fahren als den ganzen Tag in der Verfolgung zu sein", erklärte Sergent nach dem Rennen die Taktik seines Teams. "Ich war vorne, um auf Nummer sicher zu gehen, denn wir wussten von (Sportdirektor, d. Red.) Dirk Demol, dass sich bei dem starken Wind das Feld in mehrere Teile aufsplittern würde. Ich hätte aber nie gedacht, dass wir 175 Kilometer lang vorne bleiben könnten, denn Oliveira, Rosseler und Kwiatkowski habon so hart für mich gearbeitet. Unglaublich, was sie getan haben. Unglaublich, was ich jetzt habe. Ich habe gerade eben mein erstes Mehretappenrennen als Profi gewonnen."
(rsn) – In guter Form ging Robert Wagner (Leopard-Trek) auf die Schlussetappe der Drei Tage von Westflandern. Doch statt selbst in die Entscheidung um den Tages- und Gesamtsieg eingreifen zu können
(rsn) – Den Auftritt seines NetApp-Teams bei den Driedaagse van West-Vlaanderen hatte sich Sportdirektor Jens Heppner sicher anders vorgestellt. Beim deutschen Zweitdivisionär lief nichts zusammen
(rsn) – Der Belgier Andy Cappelle hat sich bei einem Sturz auf der 1. Etappe der Driedaagse Van West Vlaanderen das rechte Schlüsselbein gebrochen. Das teilte sein Quick Step-Team mit. Der 31-Jähr
(rsn) - Neo-Profi John Degenkolb sorgt weiter für Furore. Der HTC-Highroad-Fahrer gewann die 1. Etappe der Driedaagse van West-Vlaanderen (Kat. 2.1) von Brugge nach Kortrijk über 175 Kilometer und f
(rsn) – RadioShack hat den Prolog der Driedaagse van West-Vlaanderen (Kat. 2.1) fast nach Belieben dominiert. Das US-Team stellte mit dem neuseeländischen Auftaktsieger Jesse Sergent, dem Belgier S
(rsn) – Bei den Driedaagse van West-Vlaanderen (Kat. 2.1 / 4. – 6. März) werden auch diesmal wieder die Sprinter und Klassikerspezialisten auf ihre Kosten kommen. In diesem Jahr wird die Kurzrund
(rsn) – Das deutsche Team Nutrixxion Sparkasse steht ab Freitag vor der ersten großen Herausforderung der Saison 2011. Der Dortmunder Rennstall startet bei den hochkarätig besetzten Driedaagse van
(rsn) – Im März 2010 zählte Paul Voß zu den Protagonisten der Driedaagse van West-Vlaanderen (2.1). Der 24-jährige beendete die Kurzrundfahrt nach einem dritten und einem sechsten Etappenplatz a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege