--> -->
25.02.2011 | (rsn) – Peter Sagan (Liqigas-Cannondale) drückt der Sardinien-Rundfahrt seinen Stempel auf – und wie. Der 21 Jahre alte Slowake entschied am Freitag auch die 4. Etappe für sich und feierte damit bereits seinen dritten Tagessieg auf der italienischen Mittelmeerinsel.
Sagan ließ nach 174,2 Kilometern von Ilbono nach Oristano bei der Sprintankunft die beiden Italiener Manuel Belletti (Colnago CSF Inox) und Roberto Ferrari (Androni Giocattoli) hinter sich. Vierter wurde der Brite Ben Swift (Nationalteam) vor dem italienischen Topsprinter Alessandro Petacchi (Lampre-ISD). Platz sechs ging an den Russen Alexander Porsev (Katjuscha), gefolgt von drei weiteren Italienern: Jacopo Guarnieri (Liquigas-Cannondale), Luca Fioretti (Ora Hotels) und Danilo Napolitano (Acqua & Sapone). Platz zehn belegte der Brite Thomas Geraint (Sky).
"Am besten ist, dass ich mit diesem Sieg Zeit auf meine direkten Konkurrenten gut gemacht habe", kommentierte Sagan seine erneute Galavorstellung. Von einer Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg wollte er aber noch nichts wissen. “Die morgige Etappe ist gefährlich, das Finale kommt den Kletterern entgegen. Bei so einem knappen Vorsprung kannst du dich nie ausruhen. Ich habe aber den Vorteil eines starken Teams, das mir zur Seite steht."
Vor der letzten Etappe baute Sagan seinen Vorsprung im Gesamtklassement weiter aus. Der zweitplatzierte Italiener Damiano (Lampre-ISD), der auf der 2. Etappe als bisher Einziger den Siegeszug des jungen Liquigas-Sprinters unterbrechen konnte, weist 14 Sekunden Rückstand auf. Weitere zwei Sekunden dahinter folgt der Kolumbianer José Serpa (Androni Giocattoli).
Auf der erneut hügeligen Etappe rissen der US-Amerikaner Jonathan Mc Carty (Spider Tech Powered) und der Russe Arkimedes Arguelyes (Katjuscha) nach rund zehn Kilometern aus und bestimmten bei einem Maximalvorsprung von sieben Minuten das Rennen. Rund zehn Kilometer vor dem Ziel war die Flucht des Duos allerdings wieder beendet, so dass schließlich der Massensprint über den Tagessieg entschied.
Im Finale spannte sich Liquigas schon frühzeitig vor das Feld und wehrte auch die Attacken des britischen Nationalteams ab, das vergeblich versuchte, für Ben Swift den Weg frei zu machen.
(rsn) – Auf Sardinien wollte Stefan Schumacher (Miche) die ersten Spitzenergebnisse der Saison einfahren. Doch bei der Peter-Sagan-Show war der Nürtinger wie die Kollegen zumeist nur Statist. Wäh
(rsn) - Dass Peter Sagan (Liquigas) zum Abschluss der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen vierten Etappensieg verpasste, war für den 21-jährigen Slowaken zu verkraften. Sagan rettete als Etappenvi
(rsn) – Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat sich bei der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung vom Italiener Damiano Cunego (Lampre-ISD) zurückgeholt. Der
(rsn) - Damiano Cunego (Lampre-ISD) hat auf der 2. Etappe der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29-jährige Italiener setzte sich nach 197,5 Kilometern von Porto
(rsn) – Der Slowake Peter Sagan (Liquigas) hat den Auftakt der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und durch seinen ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 21-J
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm