Slowake feiert dritten Tagessieg

Sagan erneut Schnellster auf Sardinien

Foto zu dem Text "Sagan erneut Schnellster auf Sardinien"
Peter Sagan (Liquigas) hat auch die 4. Etappe der Sardinien-Rundfahrt gewonnen. Foto: ROTH

25.02.2011  |  (rsn) – Peter Sagan (Liqigas-Cannondale) drückt der Sardinien-Rundfahrt seinen Stempel auf – und wie. Der 21 Jahre alte Slowake entschied am Freitag auch die 4. Etappe für sich und feierte damit bereits seinen dritten Tagessieg auf der italienischen Mittelmeerinsel.

Sagan ließ nach 174,2 Kilometern von Ilbono nach Oristano bei der Sprintankunft die beiden Italiener Manuel Belletti (Colnago CSF Inox) und Roberto Ferrari (Androni Giocattoli) hinter sich.  Vierter wurde der Brite Ben Swift (Nationalteam) vor dem italienischen Topsprinter Alessandro Petacchi (Lampre-ISD). Platz sechs ging an den Russen Alexander Porsev (Katjuscha), gefolgt von drei weiteren Italienern: Jacopo Guarnieri (Liquigas-Cannondale), Luca Fioretti (Ora Hotels) und Danilo Napolitano (Acqua & Sapone). Platz zehn belegte der Brite Thomas Geraint (Sky).

"Am besten ist, dass ich mit diesem Sieg Zeit auf meine direkten Konkurrenten gut gemacht habe", kommentierte Sagan seine erneute Galavorstellung. Von einer Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg wollte er aber noch nichts wissen. “Die morgige Etappe ist gefährlich, das Finale kommt den Kletterern entgegen. Bei so einem knappen Vorsprung kannst du dich nie ausruhen. Ich habe aber den Vorteil eines starken Teams, das mir zur Seite steht."

Vor der letzten Etappe baute Sagan seinen Vorsprung im Gesamtklassement weiter aus. Der zweitplatzierte Italiener Damiano (Lampre-ISD), der auf der 2. Etappe als bisher Einziger den Siegeszug des jungen Liquigas-Sprinters unterbrechen konnte, weist 14 Sekunden Rückstand auf. Weitere zwei Sekunden dahinter folgt der Kolumbianer José Serpa (Androni Giocattoli).

Auf der erneut hügeligen Etappe rissen der US-Amerikaner Jonathan Mc Carty (Spider Tech Powered) und der Russe Arkimedes Arguelyes (Katjuscha) nach rund zehn Kilometern aus und bestimmten bei einem Maximalvorsprung von sieben Minuten das Rennen. Rund zehn Kilometer vor dem Ziel war die Flucht des Duos allerdings wieder beendet, so dass schließlich der Massensprint über den Tagessieg entschied.

Im Finale spannte sich Liquigas schon frühzeitig vor das Feld und wehrte auch die Attacken des britischen Nationalteams ab, das vergeblich versuchte, für Ben Swift den Weg frei zu machen.

 

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)