Klassikerspezialist hofft auf erfolgreiches Frühjahr

Burghardt mit BMC in Katar und Oman am Start

Foto zu dem Text "Burghardt mit BMC in Katar und Oman am Start"
Marcus Burghardt (BMC Racing) Foto: ROTH

02.02.2011  |  (rsn) – Marcus Burghardt (BMC) wird bei der Katar-Rundfahrt (6. – 11. Feb) in die Saison einsteigen und auch bei der kurz darauf folgenden Oman-Rundfahrt (15. – 20. Feb.) am Start stehen. Als seine großen Saisonziele nannte der 27-Jährige wieder die großen Frühjahrsklassiker. Nach einem enttäuschenden Frühjahr 2010 will Burghardt in diesem Jahr wieder an bessere Zeiten anknüpfen. Dazu hat der Klassikerspezialist in der Vorbereitung auch sein Training umgestellt, wie er auf seiner Website mitteilte.

Ebenfalls auf ein besseres Jahr hofft Burghardts Teamkollege Karsten Kroon, der nach einem schweren Sturz beim Flèche Wallonne 2010 monatelang ausgefallen war. Auch der 35-jährige Niederländer nutzt den Auftakt auf der arabischen Halbinsel, um Rennkilometer zu sammeln. Dagegen hofft der Norweger Alexander Kristoff auf einen Etappensieg. Von einem Sturz bei der Tour Down Under hat sich der Sprinter mittlerweile wieder erholt. "Ich denke, dass meine Form besser ist als in Australien. Ich hoffe, dass ich auf einer Etappe in der ersten Gruppe dabei bin und dann um den Sieg mitsprinten kann", so Kristoff.

BMC kann in den Sprints aber nicht nur auf den 23-Jährigen Skandinavier setzen, sondern auch auf den Italiener Manuel Quinziato und den Belgier Greg Van Avermaet. Die beiden endschnellen Eintagesspezialisten stießen zur Saison 2011 neu zum US-Rennstall. Ebenfalls im achtköpfigen Aufgebot stehen die beiden Schweizer Michael Schär und Danilo Wyss.

Das BMC-Aufgebot für die Katar- und die Oman-Rundfahrt: Marcus Burghardt, Alexander Kristoff, Karsten Kroon, John Murphy, Manuel Quinziato, Michael Schär, Greg Van Avermaet, Danilo Wyss

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.02.2011Renshaw verteidigt Gold-Trikot gegen Haussler

(rsn) – Mark Renshaw hat bei der 10. Auflage der Katar-Rundfahrt das Duell um das Gold-Trikot gegen seinen Landsmann Heinrich Haussler gewonnen. Der 28-jährige HTC-Sprinter verteidigte am letzten T

10.02.2011Renshaw fährt Haussler aus dem Gold-Trikot

(rsn) - Der Australier Mark Renshaw (HTC Highroad) hat die 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt. Der

09.02.2011Haussler nach zweitem Sieg im Gold-Trikot

(rsn) – Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) hat mit seinem zweiten Tagessieg bei der Katar-Rundfahrt das Gold-Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 26 Jahre alte Deutsch-Australier gewann die

08.02.2011Haussler feiert seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) hat auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Deutsch-Australier, der sich am Montag noch dem Belgier

08.02.2011Speedbumper hebt Cavendish aus

Katar (rsn) - Nur 2500 Meter lang war der Prolog der Katar-Rundfahrt. Ein Witz im Vergleich zu den vielen Rennkilometern, die die Profis im Jahr abspulen müssen. Mark Cavendish (HTC-Highroad) haben s

07.02.2011Boonen holt sich das Gold-Trikot

(rsn) – Der Belgier Tom Boonen (Quick Step) hat mit seinem Sieg auf der 1. Etappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) die Gesamtführung übernommen. Der dreifache Gesamtsieger setzte sich über 145,5 Ki

06.02.2011Zum Auftakt macht es Boom

(rsn) - Gleich am ersten Tag der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) hat es Boom gemacht: Der Niederländer Lars Boom (Rabobank) hat am Sonntag den 2,5 Kilometer langen Prolog gewonnen. Auf dem verwinkelten Ku

06.02.2011Auch zum Jubiläum Wüstenwind und Windkanten

(rsn) – Die am Sonntag beginnende Katar-Rundfahrt (6. – 11. Feb. / Kat. 2.1) feiert ein kleines Jubiläum: Das von der Amaury Sport Organisation (ASO) organisierte Rennen durch die arabische Wüst

05.02.2011HTC-Highroad: Das Frauenteam als Vorbild

(rsn) – Nach der überragenden Vorstellung des Frauenteams bei der Ladies Tour of Qatar wollen die Männer von HTC-Highroad bei der am Sonntag beginnenden Katar-Rundfahrt (6. – 11. Feb. / Kat. 2.1

03.02.2011Petacchi muss wegen Bronchitis auf Katar-Rundfahrt verzichten

(rsn) – Wegen einer Bronchitis muss Alessandro Petacchi (Lampre ISD) auf seinen Start bei der Katar-Rundfahrt (6. – 11. Feb.) verzichten. Anstelle des 37 Jahre alten Italieners wird der gleichaltr

03.02.2011Boonen führt Quick Step in Katar und in Oman an

(rsn) – Tom Boonen wird sein Quick Step-Team sowohl bei der Katar- Rundfart (6. – 11. Feb / Kat. 2.1) als auch bei der kurz darauf folgenden Oman-Rundfahrt (15. – 20. Feb. / Kat. 2.1) anführen.

27.12.2010Boonen steigt wieder bei Katar-Rundfahrt in die Saison ein

(rsn) – Zum achten Mal in Folge wird Tom Boonen (Quick Step) bei der Katar-Rundfahrt (6. – 11. Feb.) in die Saison einsteigen. Der 30 Jahre alte Belgier war in Katar seit dem Jahr 2004 ununterbroc

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)