--> -->
06.02.2011 | (rsn) – Die am Sonntag beginnende Katar-Rundfahrt (6. – 11. Feb. / Kat. 2.1) feiert ein kleines Jubiläum: Das von der Amaury Sport Organisation (ASO) organisierte Rennen durch die arabische Wüste erlebt seine 10. Auflage und kann wieder mit einer namhaften Besetzung aufwarten. Unter den 16 startenden Teams finden sich gleich zehn aus der ersten Division. Der Niederländer Wouter Mol wird seinen Titel nicht verteidigen können, denn sein Team Vacansoleil-DMC steht diesmal nicht am Start.
Die Strecke: Der gerade mal zwei Kilometer lange Mini-Prolog und die folgenden fünf Etappen führen über brettebenes Terrain. Neben der Hitze dürfte den Fahrern der Wüstenwind und die daraus folgenden Windkantenattacken wieder am meisten zu schaffen machen.
Die Favoriten: In den zu erwartenden Sprintankünften wird der dreifache Katar-Gesamtsieger Tom Boonen (Quick Step) auf starke Konkurrenten treffen – allen voran der Brite Mark Cavendish (HTC-Highroad), der nach eiem Sturz bei der Tour Down Under seinen ersten Saisonsieg einfahren will. In krankheitsbedingter Abwesenheit von Alessando Petacchi setzt dessen Team Lampre-ISD auf den erfahrenen Lausitzer Danilo Hondo. Für das neue luxemburgische Leopard-Trek-Team steht zwar auch der Schweizer Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara am Start, doch die Kapitänsrolle wird der Italiener Daniele Bennati übernehmen, der nach zwei schwächeren Jahren wieder zu alter Stärke zurück finden will.
Zur Reihe der aussichtsreichen Sprinter zählen auch der Niederländer Theo Bos (Rabobank), der Cottbuser Roger Kluge (Skil-Shimano), der Deutsch-Australier Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo), der Norweger Alexander Kristoff (BMC), der Franzose Wiliam Bonnet (Francaise des Jeux) sowie der Italiener Oscar Gatto (Farnese Vini). Gespannt sein darf man auf Gattos Teamkollegen Andrea Guardini. Der 21 Jahre alte Italiener gewann gleich in seinem ersten Profirennen fünf Etappen der Tour de Langkawi.
Der Kölner Andreas Stauff wird in den Sprints wohl als Anfahrer für seinen Kapitän Boonen arbeiten müssen, ebenso wie die beiden Skil-Profis Simon Geschke und Martin Reimer für Kluge fahren werden. Einem ersten Formtest unterziehen sich die Klassikerspezialisten Marcus Burghardt (BMC), Andreas Klier (Garmin-Cervélo), Dominik Klemme (Leopard-Trek) und Patrik Sinkewitz (Farnese Vini).
Die Etappen:
Prolog,     6. Feb: Cultural Village - Cultural Village, 2 km, EZF
1. Etappe, 7. Feb:Â Â Dukhan - Al Khor Corniche, 145,5 km
2. Etappe, 8. Feb:Â Â Camel Race Track - Doha Golf Club, 135,5 km
3. Etappe, 9. Feb:  Al Wakra – Mesaieed, 150,5 km
4. Etappe, 10. Feb: West Bay Lagoon - Al Kharaitiyat, 153,5 km
5. Etappe, 11. Feb: Sealine Beach Resort - Doha Corniche, 126,5 km
Die Teams: Quick Step, HTC-Highroad, Lampre-ISD, Leopard-Trek, Katjuscha, Rabobank, Sky, Garmin-Cervélo, Astana, BMC, Skil-Shimano, Topsport-Vlaanderen, Geox-TMC, Francaise des Jeux, Farnese Vini, An Post-Sean Kelly
Â
(rsn) – Mark Renshaw hat bei der 10. Auflage der Katar-Rundfahrt das Duell um das Gold-Trikot gegen seinen Landsmann Heinrich Haussler gewonnen. Der 28-jährige HTC-Sprinter verteidigte am letzten T
(rsn) - Der Australier Mark Renshaw (HTC Highroad) hat die 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt. Der
(rsn) – Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) hat mit seinem zweiten Tagessieg bei der Katar-Rundfahrt das Gold-Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 26 Jahre alte Deutsch-Australier gewann die
(rsn) – Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) hat auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Deutsch-Australier, der sich am Montag noch dem Belgier
Katar (rsn) - Nur 2500 Meter lang war der Prolog der Katar-Rundfahrt. Ein Witz im Vergleich zu den vielen Rennkilometern, die die Profis im Jahr abspulen müssen. Mark Cavendish (HTC-Highroad) haben s
(rsn) – Der Belgier Tom Boonen (Quick Step) hat mit seinem Sieg auf der 1. Etappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) die Gesamtführung übernommen. Der dreifache Gesamtsieger setzte sich über 145,5 Ki
(rsn) - Gleich am ersten Tag der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) hat es Boom gemacht: Der Niederländer Lars Boom (Rabobank) hat am Sonntag den 2,5 Kilometer langen Prolog gewonnen. Auf dem verwinkelten Ku
(rsn) – Nach der überragenden Vorstellung des Frauenteams bei der Ladies Tour of Qatar wollen die Männer von HTC-Highroad bei der am Sonntag beginnenden Katar-Rundfahrt (6. – 11. Feb. / Kat. 2.1
(rsn) – Wegen einer Bronchitis muss Alessandro Petacchi (Lampre ISD) auf seinen Start bei der Katar-Rundfahrt (6. – 11. Feb.) verzichten. Anstelle des 37 Jahre alten Italieners wird der gleichaltr
(rsn) – Tom Boonen wird sein Quick Step-Team sowohl bei der Katar- Rundfart (6. – 11. Feb / Kat. 2.1) als auch bei der kurz darauf folgenden Oman-Rundfahrt (15. – 20. Feb. / Kat. 2.1) anführen.
(rsn) – Marcus Burghardt (BMC) wird bei der Katar-Rundfahrt (6. – 11. Feb) in die Saison einsteigen und auch bei der kurz darauf folgenden Oman-Rundfahrt (15. – 20. Feb.) am Start stehen. Als se
(rsn) – Zum achten Mal in Folge wird Tom Boonen (Quick Step) bei der Katar-Rundfahrt (6. – 11. Feb.) in die Saison einsteigen. Der 30 Jahre alte Belgier war in Katar seit dem Jahr 2004 ununterbroc
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus