--> -->
19.01.2011 | (rsn) – Gleich drei große Stürze haben das Finale der 2. Etappe der Tour Down Under überschattet. Dabei erwischte es neben Mark Cavendish (HTC-Highroad) auch dessen Teamkollegen, den Gesamtführenden Matthew Goss. Für André Greipel (Omega Pharma-Lotto) lief nur bis sechs Kilometer vor dem Ziel alles nach Plan. Da nämlich wurde der Titelverteidiger durch einen Platten gestoppt und konnte so nicht mehr in die Entscheidung eingreifen.
Nach 146 Kilometern von Bend nach Mannum entschied der Brite Ben Swift (Sky) die Sprintankunft vor den beiden Australiern Robbie McEwen (RadioShack) und Graeme Brown (Rabobank) für sich.
Auf Platz vier folgte der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil-DCM), Fünfter wurde Greipels belgischer Teamkollege Jurgen Roelandts. Platz sechs ging an den Italiener Francesco Chicchi (Quick Step), Teamkollege von Gerald Ciolek, der auf Rang 33 landete.
Cavendish zog sich beim Sturz einige Wunden zu, die genäht werden mussten. Der 25 Jahre alte Brite will aber zur 3. Etappe antreten. Über mögliche Verletzungen weiterer Fahrer sind noch keine Einzelheiten bekannt. Alle kamen in die Wertung.
An der Spitze des Gesamtklassements geht es ganz knapp zu. McEwen verdrängte seinen Landsmann Goss auf den zweiten Platz. Dritter ist Tagessieger Swift. Alle drei liegen zeitgleich. Titelverteidiger Greipel, der rund 500 Meter vor dem Ziel wieder Anschluss an’s Feld fand, belegt mit vier Sekunden Rückstand den vierten Platz.
Eine dreiköpfige Ausreißergruppe, die sich bereits früh gebildet hatte, bestimmte zunächst das Rennen und fuhr einen Vorsprung von gut vier Minuten heraus. An der einzigen Bergwertung des Tages schlossen der Australier Luke Roberts (UniSA) sowie das BMC-Duo Tim Roe und Simon Zahner zur Spitze auf. Gut 30 Kilometer vor dem Ziel attackierte Roe, während die anderen wieder ins Feld zurückfielen. An der Fünf-Kilometermarke war aber auch die Flucht des 21-jährigen Australiers beendet.
Kurz darauf kam es zur Sturzserie, die viele der Top-Sprinter aller Chancen beraubte. Der 38 Jahre alte McEwen trat 300 Meter vor dem Ziel an, musste aber den 15 Jahre jüngeren Swift noch passieren lassen, der sich souverän den bis dahin größten Sieg seiner Karriere sicherte. McEwen, zwölffacher Etappensieger der Tour Down Under, durfte sich aber das Trikot des Gesamtführenden überstreifen.
23.01.2011Armstrong mit uninspirierter AbschiedsvorstellungAdelaide (dpa/rsn) - Neue Dopinganschuldigungen haben Lance Armstrong bei der 13. Tour Down Under den internationalen Abschied vermiest. Der siebenfache Toursieger wirkte bei seinem letzten Start auß
23.01.2011Cameron Meyer rettet zwei Sekunden vor Goss ins Ziel(rsn) – Nach einem spannenden Finale hat Cameron Meyer (Garmin-Cervélo) die Tour Down Under gewonnen. Der 23jährige Australier rettete auf der abschließenden 6. Etappe allerdings gerade noch zwei
22.01.2011Goss kommt näher an Cameron Meyer heran(rsn) – Cameron Meyer (Garmin-Cervélo) hat auf der vorentscheidenden 5. Etappe der Tour Down Under zwar seine Führung im Gesamtklassement verteidigt. Der 23 Jahre alte Australier liegt jetzt aber
21.01.2011Cameron Meyer gelingt ein Ausreißercoup (rsn) – Bei der Tour Down Under haben erstmals die Sprinter das Nachsehen gehabt. Auf der 4. Etappe über 124 Kilometer von Norwood nach Strathalbyn kam eine vierköpfige Ausreißergruppe durch und
20.01.2011Autoverkehr war Cavendishs größter Gegner (rsn) – Ein Fehler der Organisatoren im Finale der 3. Tour Down Under-Etappe hat dafür gesorgt, dass Mark Cavendish einen seiner berüchtigten Wutausbrüche bekam. Gemeinsam mit dem Spanier Jose Vi
20.01.2011Wieder ein Australier schneller als Greipel(rsn) – Nachdem sich André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zum Auftakt der Tour Down Under bereits Matthew Goss (HTC-Highroad) geschlagen geben musste, war auch auf der 3. Etappe ein Australier schne
19.01.2011Cavendish droht das vorzeitige Aus (rsn) – Mark Cavendish hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 2. Etappe der Tour Down Under neben einem Schnitt über seinem linken Auge noch tiefe Schnittwunden an seiner linken Seite und Hauta
19.01.2011Ein Youngster und ein Oldie konnten jubeln(rsn) – Ein Youngster und ein Oldie waren die großen Gewinner der 2. Etappe der Tour Down Under. Während der 23-jährge Brite Ben Swift (Sky) nach 146 Kilometern mit Ziel in Mannum in einem chaoti
19.01.2011Greipel: "Der Plattfuß hatte auch was Gutes"(rsn) – Rund sechs Kilometer vor dem Ziel der 2. Etappe der Tour Down Under sah es so aus, als ob André Greipel (Omega Pharma-Lotto) der Pechvogel des Tages werden würde. Ein platter Reifen stoppt
18.01.2011Ballan hält bei den Sprintern mit(rsn) – Alessandro Ballan (BMC) mischte auf der 1. Etappe der Tour Down Under beim ersten Aufeinandertreffen der Sprintstars ganz vorne mit. Auf der ansteigenden Zielgeraden in Angaston belegte der
18.01.2011Greipel kommt nicht an Goss vorbei(rsn) – Nach seinem Sieg beim Cancer Council Classic am Sonntag in Adelaide hat Matthew Goss (HTC-Highroad) auch die 1. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier Sprinter en
16.01.2011Massensturz bremst Greipel und Cavendish ausAdelaide (dpa/rsn) - Ein Massensturz in der vorletzten Kurve hat das erste Duell der Supersprinter Mark Cavendish und André Greipel in Australien verhindert. Die beiden Rivalen kamen bei dem Crash im
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all
20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden (rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige
20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam (rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften