--> -->
27.12.2010 | (rsn) - André Greipel (HTC-Columbia) und Charlotte Becker (Cervélo TestTeam) sind Deutschlands Radsportler des Jahres. Die vom Fachmagazin Radsport durchgeführte Leserwahl konnten sowohl der 28 Jahre alte Hürther als auch die jüngere Berlinerin erstmals für sich entscheiden.
Greipel, der in der kommenden Saison für das belgische Omega Pharma-Lotto-Team starten wird, setzte sich mit 39,1 Prozent der Stimmen deutlich vor U23-Vize-Weltmeister John Degenkolb (Thüringer Energie Team/24,1 %) und seinem bisherigen Teamkollegen Tony Martin (16,7 %) durch. Für Charlotte Becker stimmten 29,1 Prozent der Leser, dahinter folgten Judith Arndt (26,9 %) und Ina-Yoko Teutenberg (beide HTC-Columbia/15,8 %). Die Wahl zum Juniorsportler des Jahres gewann der Breisacher Jasha Sütterlin durch. Der Zeitfahr-Vizeweltmeister, der im nächsten Jahr für das Thüringer Energie Team fährt, erhielt 26,2 Prozent der Stimmen.
Greipel feierte in diesem Jahr 21 Siege und war damit der erfolgreichste Profi im Peloton. „Das war die beste Saison meiner Karriere. Die Mannschaft hat aber ihren Teil dazu beigetragen“, sagte der Radsportler des Jahres 2010. Im vergangenen Jahr hatte sich Greipel trotz 20 Saisonsiegen noch Tony Martin geschlagen geben müssen.
Auch Charlotte Becker krönte mit der Wahl zur Radsportlerin des Jahres ein erfolgreiches Jahr. "Das ist krass. Ich bin total überrascht", freute sich die Deutsche Meisterin 2010, die zudem im spanischen Valladolid ihren ersten Weltcup-Sieg feierte. „Toll, dass das so hängen geblieben mit DM und dem Weltcup-Sieg. Manchmal denkt man ja, dass so etwas im Laufe des Jahres untergeht. Ich bin natürlich sehr zufrieden, das war mein bislang bestes Jahr. Manchmal muss man auch etwas Glück haben und alles muss für einen Sieg stimmen", so Becker, die mittlerweile in Berlin lebt und im kommenden Jahr bei HTC-Columbia (dann HTC-Highroad) Teamkollegin von Arndt und Teutenberg wird.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa