--> -->
14.09.2010 | (rsn) – Erfüllt sich Fränk Schleck bei der 65. Vuelta a Espana doch noch den Traum vom Gesamtsieg? Dass der Luxemburger Meister den Kampf um das Rote Trikot noch lange nicht aufgegeben hat, bewies er am Montag auf der 16. Etappe eindrucksvoll.
Als Tageszweiter hinter dem spanischen Überraschungssieger Mikel Nieve (Euskaltel) verbesserte sich Schleck in der Gesamtwertung von Position sieben auf Platz vier, 2:16 Minuten hinter dem neuen Gesamtführenden Joaquin Rodriguez (Katjuscha). Nach der Etappe richtete der Saxo Bank-Kapitän nochmals eine Kampfansage an seine Konkurrenten. „Ich wollte die verlorene Zeit wettmachen und habe jedem gezeigt, dass ich mich in großer Form befinde. Ich bin hier, um zu gewinnen. Die Rundfahrt ist noch nicht vorbei“, sagte Schleck.
Dabei sah es am Sonntag auf der Etappe zu den Covadonga-Seen noch ganz so aus, als ob der 30-Jährige alle Chancen auf den ersten Gesamtsieg bei einer großen Rundfahrt endgültig verspielt hätte. Bei der Bergankunft belegte der Kletterspezialist nur Rang 13. „Am Sonntag hatte ich alles andere als meinen besten Tag. Regen und Kälte machten mir wirklich zu schaffen“, gab Schleck zu. „Deswegen wollte ich nun unbedingt Wiedergutmachung.“ Und die gelang ihm.
Auf der Königsetappe der diesjährigen Spanien-Rundfahrt mit drei Anstiegen der 1. Kategorie (incl. der Bergankunft am Alto de Cotobello) zeigte sich Schleck erstmals am vorletzten Berg rund 42 Kilometer vor dem Ziel. Mit seiner ersten Attacke konnte er sich aber noch nicht absetzen. Im unteren Teil des Schlussanstiegs versuchte es Schleck erneut und kam weg. Lediglich der US-Amerikaner Tom Danielson (Garmin-Transitions) und der Spanier Carlos Sastre (Cervélo TestTeam) konnten zwischenzeitlich aufschließen. Doch Schlecks Tempoverschärfungen hatten auch sie letztlich nichts mehr entgegenzusetzen. Der ältere Bruder des Tour-Zweiten Andy Schleck baute seinen Vorsprung auf die Favoritengruppe um Vincenzo Nibali (Liquigas) kontinuierlich und fing bis auf Nieve auch alle Ausreißer ein noch ein.
„Ich ziehe es vor, zu attackieren und eventuell mit wehenden Fahnen unterzugehen, als nie anzugreifen und dann eben auch nie zu gewinnen“, beschrieb der Luxemburger seine Strategie und lobte sein Team. „Die Unterstützung der Mannschaft war fantastisch. Ich denke, jetzt ist alles möglich.“
(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana war Johannes Fröhlinger (Milram) auf Rang 37 bester Deutscher der Gesamtwertung. Im Gespräch mit Radsport News zieht der Freiburger, d
(rsn) – Fränk Schlecks Auftritt bei der Vuelta a Espana war das letzte Rennen des Luxemburgers im Trikot seines langjährigen Saxo Bank-Teams. „Ich bin sehr glücklich, mein Engagement beim Team
(rsn) - Nicht nur Liquigas (mit Gesamtsieger Vincenzo Nibali), Katjuscha (Gewinner der Teamwertung) oder HTC-Columbia (fünf Etappensiege) können mit dem Verlauf der 65. Vuelta a Espana hochzufrieden
(rsn) – Enttäuschend endete für Rabobank die 65. Vuelta a Espana. Das niederländische ProTour-Team, das mit dem zweifachen Gesamtsieger Denis Mentschow einen Kandidaten für das Rote Trikot stell
(rsn) – Auch wenn er sich auf der Abschlussetappe nach Madrid im Sprint dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Transitions) geschlagen geben musste, kann Mark Cavendish ein positives Fazit der 65. V
(sid/dpa/rsn) - Ein Sizilianer erobert das stolze Spanien: Vincenzo Nibali hat als erster Italiener seit 20 Jahren die Vuelta gewonnen und den Spaniern die Fiesta zum 75. Geburtstag ihrer Landesrundfa
Madrid (dpa/sid/rsn) - Vincenzo Nibali hat nach 20-jähriger Durststrecke als erster Italiener die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Zum 75. Geburtstag der drittgrößten Länder-Tour musste sich Lokalmat
(rsn) - Vincenzo Nibali hat dem Druck widerstanden. Als erster Italiener seit Marco Giovanetti 1990 feiert der Liquigas-Profi heute den Gesamtsieg bei der Vuelta Espagna. „Vincenzo hat gezeigt, dass
(rsn) - Der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) hat die 65. Auflage der Spanien-Rundfahrt gewonnen. Dem 25-jährigen Sizilianer genügte auf der 85 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid e
(rsn) – Nach einer taktischen und kämpferischen Meisterleistung steht Vincenzo Nibali (Liquigas) vor dem ersten Gesamtsieg bei einer großen Landesrundfahrt. Der 25 Jahre alte Italiener wurde auf d
(rsn) – Mit seinem vorzeitigen Ausstieg auf der 19. Etappe der Vuelta a Espana hat Fabian Cancellara für große Verärgerung bei seinem Saxo Bank-Team gesorgt. Der Zeitfahrweltmeister war am Freita
(rsn) - 198 Fahrer sind in Sevilla in die 65. Vuelta a Espana gestartet, doch längst nicht alle werden Madrid erreichen. Stürze, Krankheiten oder ein schwarzer Tag in den Bergen können für ein vor
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu