Vorschau Eneco-Tour

Boasson Hagen und vier Deutsche gehören zu den Favoriten

Von Christoph Adamietz aus Steenwijk

Foto zu dem Text "Boasson Hagen und vier Deutsche gehören zu den Favoriten"
Edvald Boasson Hagen (Sky) Foto: ROTH

16.08.2010  |  (rsn) – Im Vorjahr stand die Eneco-Tour ganz im Zeichen des Norwegers Edvald Boasson Hagen (Sky). Der damalige Columbia-Profi gewann nicht nur zwei Etappen, sondern auch die Gesamtwertung. Auch diesmal gehört der 23-Jährige zum großen Favoritenkreis. Auch die Deutschen haben gute Aussichten auf vordere Platzierungen auf den acht Etappen.

An der am Dienstag beginnenden ProTour-Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien nehmen alle Mannschaften der höchsten Radsportliga sowie die Zweitdivisionäre Skil-Shimano, Vacansoleil und Topsport Vlaanderen teil.

Die Strecke: Die Eneco-Tour startet am Dienstag mit einem 5,2 Kilometer langen Prolog in Steenwijk. Einen Tag später beginnt auch die erste Etappe in Steenwijk. Sie führt Richtung Süden nach Rhenen. Die 178 Kilometer verlaufen über flaches Terrain, nur der letzte Kilometer mit Ziel am Grebbeweg geht bergauf. Ob die Sprinter an diesem Tag zum Zuge kommen, bleibt abzuwarten.

Am Tag darauf ist eine Sprintankunft aber um so sicherer. Das 198,5 Kilometer lange Teilstück vom niederländische St. Willebrord ins belgische Ardooie kommt wie die Etappe am Vortag ohne Bergwertung aus. Sie endet auch auf einer flachen Zielgeraden in der Stationssstraat.

Die Königsetappe der Rundfahrt steht am vierten Tag auf den Straßen der Flandern-Rundfahrt an. Auf den 191,8 Kilometern rund um Ronse sind insgesamt 16! Bergwertungen zu bewältigen. Darunter so bekannte Anstiege wie der Wolvenberg, der Tenbosse, der Kruisberg und der Oude Kwaremont – die man aus den schweren belgischen Frühjahrsklassikern kennt.

Am Tag darauf kommen dann wieder die Sprinter zum Zuge, denn das vierte Teilstück vom belgischen St. Lievens-Houtem zurück in die Niederlande nach Roermond ist zwar mit 214,4 Kilometern das längste der Rundfahrt, wartet aber ohne topographische Schwierigkeiten auf. Nur drei Sprintwertungen stehen auf dem Menü.

Wieder deutlich anspruchsvoller verläuft das fünfte Teilstück über 204 Kilometer von Roermond nach Sittard. Diesmal stehen gar 18 Steigungen auf dem Programm, darunter der Cauberg und der Eyserbosweg, die man aus dem Amstel Gold Race kennt. Von der letzten Steigung in St. Pergamijn sind es nur noch knapp vier Kilometer bis ins Ziel. Die schwere Teilstück macht übrigens auch zwei kurze Abstecher nach Deutschland, wo jeweils die Bergwertung "Bergstraße" in Selfkant überquert werden muss.

Die sechste Etappe führt wieder über komplett belgisches Terrain – von Bilzen nach Heers – und wartet wieder mit einigen Bergen auf. Die sieben Anstiege, darunter die Muur de Huy – stehen allesamt in der zweiten Rennhälfte auf dem Programm. Von der letzten, der Mur d`Amay sind es allerdings noch 30 Kilometer bis nach Heers.

Die Rundfahrt endet schließlich mit dem alles entscheidenden Einzelzeitfahren in Genk, das über 16,9 meist flache Kilometer verläuft.

Die Favoriten: In der Gesamtwertung muss wieder mit dem norwegischen Titelverteidiger Edvald Boasson Hagen (Sky) gerechnet werden. Die schärfsten Kontrahenten des Zweiten der Hamburg Cyclassics sind das deutsche Quartett Trio Linus Gerdemann (Milram), Andreas Klöden (RadioShack), Tony Martin (HTC Columbia) und Jens Voigt (Saxo Bank), der Spanier José Ivan Gutierrez (Caisse d`Epargne), der Belgier Jurgen van den Broeck (Omega Pharma Lotto), die Niederländer Lars Boom, Joost Posthuma (beide Rabobank), Lieuwe Westra (Vacansoleil) und der Belgier Stijn Devolder (QuickStep).

In den wenigen Sprints ist André Greipel (HTC Columbia) der Mann, den es zu schlagen gilt. Zu seinen schärfsten Rivalen zählen das italienisch-australische Katjuscha-Duo Danilo Napolitano und Robbie McEwen, der Australier Allan Davis (Astana), der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Fdjeux), die Italiener Francesco Chicchi (Liquigas ) und Angelo Furlan (Lampre), der Südafrikaner Robert Hunter (Garmin-Transitions), der Belgier Wouter Weylandts (QuickStep), der Neuseeländer Greg Henderson (Sky), der Slowene Borut Bozic (Vacansoleil) sowie der Niederländer Kenny van Hummel (Skil-Shimano).

Die Etappen

Dienstag, 17. August
Prolog:Steenwijk (5,2 km)

Mittwoch, 18. August
1. Etappe:Steenwijk – Rhenen (178 km)

Donnerstag, 19. August
2. Etappe: St. Willebrord – Ardooie (198,5 km)

Freitag, 20. August
3. Etappe: Ronse – Ronse (191,8 km)

Samstag, 21. August
4. Etappe: St. Lievens-Houtem – Roermond (214,4 km)

Sonntag, 22. August
5. Etappe: Roermond – Sittard (204 km)

Montag, 23. August
6. Etappe: Bilzen – Heers (205,6 km)

Dienstag, 24. August
7. Etappe: Genk – Genk (16,9 km, Einzelzeitfahren)

Die Teams: Sky, Rabobank, Omega Pharma Lotto, Astana, Saxo Bank, Katjuscha, Liquigas, HTC Columbia, Radioshack, Caisse d`Epargne, Lampre, Euskaltel, Garmin-Transitions, QuickStep, Ag2r, Milram, Fdjeux, Topsport Vlaanderen, Skil-Shimano, Footon-Serveto, Vacansoleil

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2010Martin: "Ein perfekter Abschluss"

Genk (dpa/sid/rsn) – Ist der Knoten geplatzt? Nach einer enttäuschenden Tour de France feiert Tony Martin bei der Eneco-Tour durch Belgien und den Niederlanden den ersten Rundfahrt-Sieg seiner Karr

24.08.2010Martin beendet Eneco-Tour mit Doppelschlag

(rsn) – Tony Martin (HTC Columbia) ist der Dominator der Eneco-Tour. Der 25-jährige Eschborner gewann bei der ProTour-Rundfahrt das abschließende, 16,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Genk un

23.08.2010Arbeitstier Greipel hat noch Kraft zum Siegen

(rsn) – Die Siegerzeremonie der 6. Etappe bei der Eneco-Tour wurde zu einem kleinen Columbia-Teamtreffen. Während André Greipel seinen 18. Saisonsieg bejubeln konnte, verteidigte sein Teamkollege

23.08.2010Greipel gewinnt 6. Etappe, Martin behält Weiß

(rsn) - André Greipel (HTC Columbia) hat souverän die 6. Etappe der Eneco-Tour gewonnen. Der 28-Jährige setzte sich nach 205 Kilometern von Bilzen nach Heers im Sprint gegen den Belgier Jurgen Roe

22.08.2010Tony Martin hat weiter alles im Griff

(rsn) – Tony Martin (HTC-Columbia) hat auch auf der 5. Etappe der Eneco-Tour seine Gesamtführung behauptet. Der 25-jährige Eschborner kam auf dem 208 Kilometer langen Teilstück von Roermond nach

21.08.2010Martin verteidigt Gesamtführung

(rsn) - Tony Martin hat bei der Eneco-Tour das Weiße Trikot des Gesamtführenden verteidigt. Der Columbia-Profi kam als 15. im geschlossen Hauptfeld ins Ziel. Die 4. Etappe von St. Lievens-Houem nach

20.08.2010Knees: Das Podium ist in Reichweite

(rsn) - Nach einer enttäuschenden Tour de France zeigt sich Christian Knees (Milram) bei der Eneco-Tour weiter von seiner besten Seite. Der Deutsche Meister wurde auf der 3. Etappe im Sprint der Ver

20.08.2010Tony Martin stürmt an die Spitze

(rsn) – Tony Martin (HTC-Columbia) hat nach einer beeindruckenden Vorstellung auf der 3. Etappe der Eneco-Tour über 191,8 Kilometer mit Start und Ziel in Ronse das Weiße Trikots des Gesamtführend

19.08.2010Greipel siegt in seiner neuen "Heimat"

(rsn) - André Greipel (HTC-Columbia) hat in seiner neuen sportlichen Heimat Belgien Saisonsieg Nr. 17 eingefahren. Der 28 Jahre alte Hürther gewann die 2. Etappe der Eneco-Tour über 198,5 Kilomete

18.08.2010McEwen gibt seine WM-Visitenkarte ab

(rsn) – Bei den Vattenfall Cyclassics am Sonntag noch abgehängt, hat Robbie McEwen (Katjuscha) auf der 1. Etappe der Eneco-Tour die Konkurrenz alt aussehen lassen. Dem 38-jährigen Australier gelan

18.08.2010McEwen: "Die beste Pressekonferenz meines Lebens"

(rsn) - Robbie McEwen (Katjuscha) ist immer für einen flotten Spruch gut, vor allem nach einem Sieg. Als der Australier nach der 1. Etappe der Eneco-Tour in Rhenen das Pressezentrum zur Siegerkonfere

18.08.2010Van den Broeck freut sich auf Greipel

(rsn) – Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma Lotto) war bei der Tour de France die große Überraschung. Der 27-Jährige  belegte beim größten Radrennen der Welt Platz fünf - das beste Ergebnis e

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Wellens: “Zum Glück haben meine lieben Kollegen mich fahren lassen“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)