Australier gewinnt 1. Etappe der Eneco-Tour

McEwen gibt seine WM-Visitenkarte ab

Von Christoph Adamietz aus Rhenen

Foto zu dem Text "McEwen gibt seine WM-Visitenkarte ab"
Robbie McEwen (Katjuscha) gewinnt die 1. Etappe der Eneco-Tour. Foto: ROTH

18.08.2010  |  (rsn) – Bei den Vattenfall Cyclassics am Sonntag noch abgehängt, hat Robbie McEwen (Katjuscha) auf der 1. Etappe der Eneco-Tour die Konkurrenz alt aussehen lassen. Dem 38-jährigen Australier gelang nach 178 Kilometern von Steenwijk hinauf zum Grebbeberg in Rhenen sein zweiter Saisonsieg. Im Bergaufsprint setzte sich McEwen vor dem Argentinier Lucas Sebastian Haedo (Saxo Bank) und seinem Landsmann Allan Davis (Astana) durch. Vierter wurde der Italiener Francesco Chicchi (Liquigas), Rang fünf ging an den Belgier Jurgen Roelandts (Omega Pharma-Lotto). Als bester deutscher Fahrer belegte Christian Knees (Milram) den neunten Platz. André Greipel (HTC-Columbia) musste sich mit Platz 12 zufriedengeben.

„Ich habe mich vor der Etappe nicht gut, aber auch nicht schlecht gefühlt. Die Zielankunft ist mir aber entgegengekommen. Die Steigung war nicht zu lang und nicht zu schwer“, sagte der Sieger auf der Pressekonferenz nach dem Rennen. „Einige Fahrer haben es zu früh versucht. Ich bin mein Tempo gefahren und bei 200 Metern angetreten. Ich denke, dass ich heute meine Visitenkarte für die WM abgegeben habe. Ich hoffe auf eine Nominierung. Ein Start bei der WM im eigenen Land wäre etwas ganz besonderes.“

Lange Zeit bestimmt wurde das Flachstück mit drei Sprintwertungen von drei Ausreißern. Bereits beim ersten Kilometer konnten sich der Russe Pavel Brutt (Katjuscha) und der Italiener Adriano Malori (Lampre) vom Feld absetzen. Sieben Kilometer später schloss der Niederländer Albert Timmer (Skil-Shimano) zur Spitze auf. Mehr als drei Minuten an Vorsprung konnten die drei Ausreißer auf das vom Garmin-Team angeführte Fahrerfeld aber nicht herausfahren. Acht Kilometer vor dem Ziel waren die drei Ausreißer schließlich gestellt.

Im Finale attackierten mehrere Fahrer auf der windanfälligen Strecke – aber ohne Erfolg. Am 52 Meter hohen Krebbeberg versuchte der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) die Konkurrenten mit einem frühen Antritt zu überraschen. Aber auch der Zweite der Hamburger Cyclassics wurde wieder gestellt, so dass es zum Zielsprint kam, den McEwen für sich entschied.

In der Gesamtwertung behielt der kanadische Prologsieger Svein Tuft (Garmin-Transition) die Führung. „Dass nur drei Mann vorne waren, hat es einfach zum Kontrollieren gemacht. Auf den letzten 15 Kilometern ging es aber gut zur Sache", sagte der 33-jährige Zeitfahrspezialist. "Die Mannschaft hat gut gearbeitet. Morgen erwarte ich einen ähnlichen Verlauf. Über weite Strecken konnte ich mein erstes ProTour-Leadertrikot genießen.“

Im Gesamtklassement führt der Kanadische Zeitfahrmeister weiterhin mit fünf bzw. sechs Sekunden vor den Niederländern Jos Van Emden und Lars Boom (beide Rabobank). Tony Martin (HTC - Columbia/+0:07) verbesserte sich auf Rang sechs, Christian Knees auf Positon acht (+0:11), gefolgt vom Erfurter Patrick Gretsch (HTC-Columbia/+0:12). Weit zurück fiel der Belgier Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma-Lotto). Der Fünfte der Tour de France büßte 1:12 Minuten ein und dürfte keine Rolle mehr im Kampf um den Gesamtsieg spielen. Pech hatte der Österreicher Markus Eibegger (Footon Servetto), der 20 Kilometer vor dem Ziel bei der ersten Überquerung des Krebbeberg Defekt hatte, nicht mehr zum Feld aufschließend konnte und am Ende zeitgleich mit van den Broeck ins Ziel rollte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2010Martin: "Ein perfekter Abschluss"

Genk (dpa/sid/rsn) – Ist der Knoten geplatzt? Nach einer enttäuschenden Tour de France feiert Tony Martin bei der Eneco-Tour durch Belgien und den Niederlanden den ersten Rundfahrt-Sieg seiner Karr

24.08.2010Martin beendet Eneco-Tour mit Doppelschlag

(rsn) – Tony Martin (HTC Columbia) ist der Dominator der Eneco-Tour. Der 25-jährige Eschborner gewann bei der ProTour-Rundfahrt das abschließende, 16,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Genk un

23.08.2010Arbeitstier Greipel hat noch Kraft zum Siegen

(rsn) – Die Siegerzeremonie der 6. Etappe bei der Eneco-Tour wurde zu einem kleinen Columbia-Teamtreffen. Während André Greipel seinen 18. Saisonsieg bejubeln konnte, verteidigte sein Teamkollege

23.08.2010Greipel gewinnt 6. Etappe, Martin behält Weiß

(rsn) - André Greipel (HTC Columbia) hat souverän die 6. Etappe der Eneco-Tour gewonnen. Der 28-Jährige setzte sich nach 205 Kilometern von Bilzen nach Heers im Sprint gegen den Belgier Jurgen Roe

22.08.2010Tony Martin hat weiter alles im Griff

(rsn) – Tony Martin (HTC-Columbia) hat auch auf der 5. Etappe der Eneco-Tour seine Gesamtführung behauptet. Der 25-jährige Eschborner kam auf dem 208 Kilometer langen Teilstück von Roermond nach

21.08.2010Martin verteidigt Gesamtführung

(rsn) - Tony Martin hat bei der Eneco-Tour das Weiße Trikot des Gesamtführenden verteidigt. Der Columbia-Profi kam als 15. im geschlossen Hauptfeld ins Ziel. Die 4. Etappe von St. Lievens-Houem nach

20.08.2010Knees: Das Podium ist in Reichweite

(rsn) - Nach einer enttäuschenden Tour de France zeigt sich Christian Knees (Milram) bei der Eneco-Tour weiter von seiner besten Seite. Der Deutsche Meister wurde auf der 3. Etappe im Sprint der Ver

20.08.2010Tony Martin stürmt an die Spitze

(rsn) – Tony Martin (HTC-Columbia) hat nach einer beeindruckenden Vorstellung auf der 3. Etappe der Eneco-Tour über 191,8 Kilometer mit Start und Ziel in Ronse das Weiße Trikots des Gesamtführend

19.08.2010Greipel siegt in seiner neuen "Heimat"

(rsn) - André Greipel (HTC-Columbia) hat in seiner neuen sportlichen Heimat Belgien Saisonsieg Nr. 17 eingefahren. Der 28 Jahre alte Hürther gewann die 2. Etappe der Eneco-Tour über 198,5 Kilomete

18.08.2010McEwen: "Die beste Pressekonferenz meines Lebens"

(rsn) - Robbie McEwen (Katjuscha) ist immer für einen flotten Spruch gut, vor allem nach einem Sieg. Als der Australier nach der 1. Etappe der Eneco-Tour in Rhenen das Pressezentrum zur Siegerkonfere

18.08.2010Van den Broeck freut sich auf Greipel

(rsn) – Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma Lotto) war bei der Tour de France die große Überraschung. Der 27-Jährige  belegte beim größten Radrennen der Welt Platz fünf - das beste Ergebnis e

17.08.2010"Dampflok" Lang begeistert Lotto

(rsn) – Sebastian Lang gilt als einer der zuverlässigen und loyalen Fahrer im Peloton. Genau das schätzt auch sein Arbeitgeber Omega Pharma-Lotto, haben die Belgier doch den Vertrag mit dem Erfurt

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Belgische Behörde stoppt Testlauf für Übersetzungsbeschränkung

(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine