--> -->
08.08.2010 | (rsn) – Der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil) hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt von Vivar del Cid nach Salas de los Infantes vor dem Russe Denis Galimzyanov (Katjuscha) und dem Italiener Enrico Rossi (Ceramica Flaminia) gewonnen. Dessen Landsmann Giampaolo Caruso (Katjuscha) verteidigte die Führung im Gesamtklassement. Die mit 173 Kilometern längste Etappe der Rundfahrt war bei hohen Temperaturen und einem Sturz im Massensprint von einer Ausreißergruppe von fünf Fahrern geprägt.
„Nach meinem Teamwechsel zu Vacansoleil und der bislang missglückten Saison bin ich heute mehr als zufrieden über meinen Sieg“, sagte der 26 Jahre alte Feillu nach dem Rennen. „Die letzte Gerade war nahezu für mich geschaffen. Für morgen hoffe ich, dass die Etappe nicht zu schwer wird und wir mit einem guten Gefühl nach Hause fahren können. Samuel Sánchez ist der große Favorit, da er am Berg endschnell ist.“
Vivar del Cid und Salas de los Infantes – zwei Namen, die das Herz jedes an Geschichte und Literatur Interessierten höher schlagen lassen. Der als „El Cid“ bekannte spanische Nationalheld Rodrigo Díaz de Vivar wurde um 1043 im Startort der heutigen Etappe geboren. Über sein Leben wurde sogar im 13. Jahrhundert ein Roman verfasst, der ihn als glorreichen Wiedervereiniger Spaniens im Kampf gegen die Mauren darstellt. Allerdings hatte „El Cid“ Probleme mit dem König Alfons IV., so dass er im Jahr 1079 nach Salas de los Infantes, dem Zielort der heutigen Etappe, verbannt und schließlich am 10. Juli 1099 in Valencia in einem Hinterhalt ermordet wurde.
Historisches konnte man also auf der ganzen heutigen Etappe erleben. Eine Statue des „Cid“ von fünf Metern Höhe kurz nach Covarrubias bei Kilometer 58 schien erhaben auf das Peloton zu blicken, kurz bevor der Anstieg zum Alto de Majadal (3. Kategorie) anstand.
Schon beim Start der Etappe um 12:35 herrschten hohe Temperaturen, was allerdings Luca Celli (Ceramica Flaminia), Kevin Hulsmans (Quick Step) und Alessandro Bertolini (Androni Giocattoli) sowie Daniel Díaz (Footon – Servetto) und Luis Más (Burgos Monumental) nicht von einer Attacke abhielt. Das Feld jedoch war mit der Zusammensetzung dieser Gruppe nicht einverstanden und holte die Ausreißer wieder ein. Nur Hulsmans konnte widerstehen und erhielt bald Begleitung von Antonio Piedra (Andalucía – Cajasur), Mikel Ilundain (Orbea), Fabrice Piemontesi (Androni Giocattoli) und Sebastian Langeveld (Rabobank).
Piedra gewann die Bergwertung auf dem Alto de Majadal vor Ilundain, Piemontesi und Langeveld, ebenso wie die auf dem Alto de Sancuerno, diesmal vor Langeveld, Piemontesi und Hulsmans. Den Zwischensprint in Caleruega holte sich der Träger des Sprinttrikots, Ilundain, vor Langeveld und Piemontesi. Im Feld begann Katjuscha, das Team des Gesamtführenden Caruso zu arbeiten und den Rückstand von drei Minuten und 33 Sekunden langsam, aber sicher herunterzudrücken. Die Zwischensprints in Peñaranda und Arandilla konnte ebenfalls Ilundain für sich entscheiden, bevor die Gruppe vom Feld eingeholt wurde.
Kurz darauf, bei Kilometer 133, fuhr Preben van Hecke (Topsport Vlaanderen) auf und davon und gewann die Bergwertung auf dem Alto del Cerro vor Manuel Calvente (Andalucía Cajasur), Igor Antón (Euskaltel – Euskadi) und Valerio Agnoli (Liquigas). Zwei Kilometer später jedoch holte das Feld auch den Belgier wieder ein und so wurde die Etappe im Massensprint entschieden, in dem Romain Feillu die besten Beine hatte.
Leider rutschte der Spanier Oscar Grau (Burgos Monumental) in den letzten Metern auf einem Zebrastreifen aus und stürzte schwer. Glücklicherweise ist ihm außer Schürfwunden und Prellungen weiter nichts Schwerwiegendes geschehen, wie sein Team bestätigte.
(rsn) - Der Spanier Samuel Sánchez (Euskaltel) hat die Burgos-Rundfahrt 2010 gewonnen. Der 32jährige Olympiasieger setzte sich auf dem letzten Teilstück, der Königsetappe von Areniscas de los Pina
(rsn) – Einen Tag nach seiner Vertragsverlängerung bei Euskaltel hatte Olympiasieger Samuel Sanchez auf der Schlussetappe der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) zwei weitere Gründe zur Freude. In einem
(rsn) – Romain Feillu (Vacansoleil) hat eine längere Zeit der Erfolglosigkeit beendet und auf der 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige F
(rsn) - Ziortza ist zwölf Jahre alt und kommt aus dem kleinen Dorf Ataun im Süden der baskischen Region Gipuzkoa. Das allein ist noch nichts Besonderes. Dass Ziortza sich allerdings für den Radspor
(rsn) – Auf der 3. Etappe der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) musste Olympiasieger Samuel Sanchez (Euskaltel) seine am Vortag errungene Gesamtführung wieder abgeben. Sanchez´ Team belegte im 21,3 Kil
(rsn) - Olympiasieger Samuel Sánchez hat dem Team Euskaltel nach dem gestrigen Sieg seines Teamkollegen Koldo Fernández de Larrea den zweiten Tageserfolg beschert. Der 32jährige Asturier gewann die
(rsn) – Auch am zweiten Tage der Burgos-Rundfahrt (Kat 2. HC) hatte das baskische Euskaltel-Team allen Grund zum jubeln. Nachdem Sprinter Koldo Fernandez den Auftakt für sich entschieden hatte, hol
(rsn) - Koldo Fernández de Larrea ist ein Baske, wie er im Buche steht. Er hat einen baskischen Vornamen, er spricht baskisch, er trägt einen Ohrring und er fährt für das baskische Team Euskaltel-
(rsn) – Der Spanier Koldo Fernandez (Euskaltel) hat die 1. Etappe der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 28-Jährige setzte sich nach 143 Kilometern von Villasana de Mena nach Medina de Pom
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm