--> -->
30.06.2010 | rsn) - Voraussichtlich 15 deutsche Profis nehmen an der 97. Tour de France teil, die am Samstag mit einem Prolog in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam gestartet wird. Radsport News stellt sie in einer dreiteiligen Serie vor. Teil 2 – Hondo bis Knees:
Danilo Hondo (36, Lampre, dritte Teilnahme): Zu Jahresbeginn hat Danilo Hondo den Sprung zurück in die ProTour geschafft. Das italienische Lampre-Team verpflichtete den Routinier als Helfer für Alessandro Petacchi. Hondo zeigte nicht nur beim Giro d’Italia eine erstklassige Vorstellung, wofür ihn das Team mit einem neuen Zweijahresvertrag und schließlich auch der Tour-Nominierung belohnte. Hondo wird für seinen gleichaltrigen Kapitän Petacchi in Frankreich die Sprints anziehen und alles daransetzen, den teils deutlich jüngeren Konkurrenten nochmal das Hinterrad zu zeigen. Zudem ist der 36-Jährige auch für eine erfolgreiche Ausreißaktion gut – den Freifahrtschein der Teamleitung hat er jedenfalls.
Andreas Klier (34, Cervélo TestTeam, dritte Teilnahme): Einer der Stillen im Lande, der aber Jahr für Jahr mit Leistung und mit einem untrüglichen Gespür für Rennsituationen überzeugt. Kein Geringerer als Carlos Sastre – Toursieger von 2008 - hat sich bei der Teamleitung dafür stark gemacht, dass der gebürtige Münchner auch diesmal wieder mit nach Frankreich reist, obwohl sich Klier nicht gerade um einen der heiß begehrten Tourplätze gerissen hat.
Andreas Klöden (35, RadioShack, achte Teilnahme): Wenn die Kameras auf den siebenmaligen Toursieger Lance Armstrong schwenken, dürfte auch der Cottbuser voll im Bild sein. Klöden ist neben Levi Leipheimer Armstrongs Tour-Edelhelfer und wird gewohnt zuverlässig und selbstlos seine Arbeit verrichten - und darüber hinaus schweigen. Das kann der zweimalige Tour-Zweite mittlerweile fast so gut wie Radfahren. In fast jedem anderen Team wäre Klöden unumschränkter Kapitän mit der Perspektive Tour-Podium – nicht aber bei der Startruppe von RadioShack.
Roger Kluge (24, Milram, erste Teilnahme): Der ehemalige Bahnspezialist ist wohl die große Überraschung in Milrams Tour-Aufgebot. Gleich in seinem ersten Profijahr als Anfahrer von Kapitän Gerald Ciolek dabei zu sein – damit hätte das Kraftpaket aus Eisenhüttenstadt nun gar nicht gerechnet. Aber Kluge hat sich seinen Platz im Aufgebot nach einem starken Frühjahr redlich verdient. Der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von Peking (Punktefahren) hat ein gutes Auge, nicht nur in den Sprintfinals, und fährt mit Kraft und mit Köpfchen.
Christian Knees (29, Milram, fünfte Tour-Teilnahme): Das Deutsche Meistertrikot wird ihn zusätzlich beflügeln, auch wenn der lange Euskirchener eigentlich keine Extra-Motivation benötigt. Knees’ großes Ziel ist auch in diesem Jahr ein Tour-Etappensieg – aber niemand würde sich wundern, der der Allrounder im Schatten der Großen heimlich, still und leise auch eine gute Platzierung im Gesamtklassement herausfahren würde.
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat die 3. Etappe des Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden hatte über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder
(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) - Auch an der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 schrieb Red Bull – Bora – hansgrohe mit. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auftakt, oder um Flo
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei