--> -->
30.06.2010 | (rsn) - Voraussichtlich 15 deutsche Profis nehmen an der 97. Tour de France teil, die am Samstag mit einem Prolog in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam gestartet wird. Radsport News stellt sie und ihre Chancen in einer dreiteiligen Serie vor. Teil 1 – Burghardt bis Grabsch:
Marcus Burghardt (27, BMC Racing, dritte Teilnahme): Der Etappensieger von 2008 kehrt nach einjähriger unfreiwilliger Abstinenz zur Tour zurück – und das mit gleich zwei sportlichen Empfehlungen: Burghardt gewann zuletzt zwei Etappen der Tour de Suisse und beendete damit eine Durststrecke von fast zwei Jahren ohne Sieg. Nach Stürzen, Verletzungen, Erkrankungen und einem Teamwechsel scheint der Klassikerspezialist wieder in Topform zu sein. Bei seinem BMC-Team ist alles auf Weltmeister Cadel Evans ausgerichtet, aber Burghardt, der heute seinen 27. Geburtstag feiert, zählt zu den Fahrern, die auch auf eigene Rechnung fahren dürfen.
Gerald Ciolek (23, Milram, dritte Teilnahme): Der schnelle Pulheimer macht sich Hoffnungen auf seinen ersten Tour-Etappensieg. Auf den Flachetappen der ersten beiden Wochen dürfte das aber eine „Mission Impossible“ werden. Ciolek kann auf keinen eingespielten Zug wie etwa Mark Cavendish vertrauen, zudem fehlt ihm auf reinen Sprinteretappen in letzter Zeit häufiger der letzte Punch. Dafür kommt der U23-Weltmeister von 2006 immer besser über die Berge und hat bei einer dreiwöchigen Rundfahrt im Finale deutlich bessere Karten als etwa Cavendish. Vielleicht gelingt Ciolek in der dritten Woche der große Coup – und das Grüne Trikot ist ja auch ein lohnenswertes Ziel.
Johannes Fröhlinger (25, Milram, zweite Teilnahme): Der gebürtige Gerolsteiner hätte im vergangenen Jahr um ein Haar ein Tour-Traumdebüt gefeiert, als er auf der 7. Etappe als Dritter nur knapp am Sieg vorbeifuhr. Fröhlinger wird in erster Linie als Helfer von Linus Gerdemann und Gerald Ciolek eingesetzt werden, aber auf den anspruchsvollen Etappen wird der grundsolide Freiburger sicher auch diesmal wieder seine Chance suchen.
Linus Gerdemann (27, Milram, dritte Teilnahme): Etappensieg oder Gesamtwertung? Schon im vergangenen Jahr stellte sich der Münsteraner diese Frage und beantwortete sie mit Gesamtwertung. Nach einer wenig zufrieden stellenden Tour scheint Gerdemann diesmal auf Etappenjagd gehen zu wollen. So wie 2007, als ihm bei seinem Debüt ein sensationeller Sieg auf der ersten Bergetappe gelang und er kurzzeitig sogar das Gelbe Trikot trug. Der Milram-Kapitän bereitete sich diesmal über den Giro auf die Tour vor und überzeugte in Italien. Wäre er in der letzten Woche nicht krank geworden, hätte es womöglich sogar zu einem Platz unter den besten Zehn gereicht.
Bert Grabsch (35, HTC-Columbia, sechste Teilnahme): Der Tempobolzer aus Wittenberg ist eines der größten „Arbeitstiere“ im Peloton, wie er selbst formuliert. Auch wenn das Frühjahr überhaupt nicht nach Wunsch verlief, wollte die Teamleitung nicht auf die Erfahrung und den Kampfeswillen des Routiniers verzichten. Der Zeitfahrweltmeister von 2008 wird vor allem auf den Flachetappen die Jagd nach Ausreißern einläuten und seine Arbeit oft schon getan haben, wenn die Live-Übertragungen beginnen. Wahrscheinlich wird Grabsch bis zum langen Zeitfahren der 19. Etappe schon zu viele Kräfte gelassen haben, um in seiner Spezialdisziplin nochmal einen raushauen zu können.
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se