--> -->
28.06.2010 | (rsn) – Nach seinen starken Auftritten bei den deutschen Meisterschaften in Sangerhausen nimmt sich Tony Martin (HTC-Columbia) zwei Tage trainingsfrei, bevor es am Dienstag Abend nach Rotterdam geht, wo am Samstag die Tour de France gestartet wird.
Die Tour-Taktik will Martin noch mit seinem Teamchef Rolf Aldag besprechen. Während Aldag als Ziel vorgab, dass sein Schützling diesmal ohne Einbruch auf konstant hohem Niveau durchfahren soll, kann sich Martin auch vorstellen, einige Etappen herauszupicken und auf Tagessiege zu fahren. „Es ist die Frage, ob wir die Tour schon als Generalprobe für 2011 nehmen und ich auf Gesamtwertung fahre oder ob ein Etappenerfolg nicht besser wäre als Platz 15 oder 20 im Gesamtklassement“, sagte er im Gespräch mit Radsport News.
Nach dem Prolog hofft er sich das Weiße Trikot überstreifen zu dürfen. "Was das Gelbe angeht, mache ich mir nichts vor. Auch wenn ich Cancellara im Zeitfahren jetzt einmal geschlagen habe, bleibt er der Favorit. Er ist bärenstark", sagte Martin.
„Ich werde jetzt noch eineinhalb Tage relaxen, bevor ich zusammen mit Bert Grabsch nach Holland reise“, so der gebürtige Cottbuser mit Schweizer Wohnsitz weiter. In Rotterdam beginnen dann die unmittelbaren Vorbereitungen auf die Tour, wozu auch diverse Medientermine zählen, die der 25-Jährige wohl in erhöhter Zahl wird absolvieren müssen. Schließlich zählt Martin zu den aussichtsreichsten Kandidaten auf das Weiße Trikot und hat mit einem starken Debüt im Vorjahr für reges Interesse an seiner Person gesorgt. „Trainingsmäßig wird vor der Tour nicht mehr viel passieren“, so Martin, der rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt in Topform zu sein scheint.
Nach seinem Sieg im Zeitfahren traf er sich am Freitagabend mit seiner Familie und Freunden in der Nähe von Sangerhausen, nicht nur um seinen ersten nationalen Profititel zu feiern. Martin: „Das Treffen war unabhängig davon geplant. So oft sehen wir uns ja nicht mehr und es war eine schöne Gelegenheit, dass mal wieder alle zusammen kommen konnten.“
Das Straßenrennen am Sonntag war für Martin dann kein ernsthafter Test mehr, sondern eher ein Pflichttermin. Den absolvierte er aber mit Bravour. „Ich war doch schon sehr müde und wenn es nicht gerade die Deutschen Meisterschaften gewesen wären, hätte ich auf den Start verzichtet“, erzählte Martin. „So aber war es auch eine Frage der Ehre, dort anzutreten.“
Dass es derzeit richtig rund läuft bei dem Allrounder, bewies Martin mit seinem vierten Platz – über den er sich selber überrascht zeigte. „Ich bin ohne große Ambitionen ins Rennen gegangen, aber als ich dann plötzlich in der Fluchtgruppe war, ohne dass ich es wirklich wollte, änderte sich plötzlich die Lage“, so der Columbia-Kapitän. „Ich habe es im Finale dann noch mit einer Attacke probiert, wollte mich vor der Tour aber nicht mehr zu sehr belasten. Zudem war Christian Knees sehr stark und hat das Rennen verdient gewonnen.“
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech