Entscheidung wieder im Zeitfahren?

62. Österreich-Rundfahrt mit zwei spektakulären Bergankünften

Foto zu dem Text "62. Österreich-Rundfahrt mit zwei spektakulären Bergankünften"
Österreich Rundfahrt 2004, Großglockner-Etappe Foto: ROTH

08.06.2010  |  (rsn) - Gleich zwei zwei Bergankünfte bilden die spekakulären Höhepunkte der 62. Österreich Rundfahrt (4. - 11. Juli). Die 2. Etappe endet auf dem Kitzbüheler Horn, nur zwei Tage später müssen die 144 Starter aus 18 Teams auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Großglockner hinauf.

Bei der Präsentation im Schloss Laxenburg im Sportland Niederösterreich stellte Tour-Direktorin Ursula Riha am Montag eine anspruchsvolle Strecke vor, die an den acht Tagen alles bietet: von Flachetappen für Roulleure und Sprinter über mittelschwere Teilstücke für Ausreißer und die beiden schweren harten Bergetappen bis hin zum mittlerweile traditionellen Einzelzeitfahren in Podersdorf am Neusiedler See.

Am Start stehen acht ProTour-, sieben Professional Continental- und drei österreichischen Continental-Teams. Mit dabei sind auch die besten heimischen Mannschaften: der Zweitdivisionär Vorarlberg-Corratec sowie die die beiden oberösterreichischen Mannschaften RC ARBÖ Gourmetfein Wels und ARBÖ KTM Gebrüder Weiss sowie die junge Tiroler Equipe Tyrol Team.

Zum dritten Mal nach 2001 und 2009 fällt in Dornbirn der Startschuss zur Österreich-Rundfahrt. Nach 150,7 Kilometern durch das westlichste Bundesland Vorarlberg endet die Auftaktetappe in Bludenz, wahrscheinlich in einem Massensprint. Schon am zweiten Tag kommt es zu einer ersten Vorentscheidung im Kampf ums Gesamtklassement: Von Landeck aus müssen die Fahrer auf das Kitzbüheler Horn (1,670 Meter/ Kat. HC), einen der schwersten Anstiege Europas.

Die 145 Kilometer lange 3. Etappe wird im Wintersportort Kitzbühel gestartet und führt über den Felbertauern (Kat. 1) und die Pustertaler Höhenstraße (Kat.1) nach Lienz in Osttirol. Tags darauf geht es auf der Königsetappe über 146,2 Kilometer auf das 2.323 Meter hohe Dach der Tour, die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Großglockner, zuletzt vor 20 Jahren Etappenziel der Rundfahrt.

Auch die 5. Etappe hält einige Kletterkilometer bereit. Auf dem Weg von Bleiburg nach Deutschlandsberg geht es nach den beiden Bergwertungen Griffen und der Hebalm (Kat. 2) zwar relativ flach in Richtung Ziel. Doch im Finale hinauf zum Ziel an der Burg Deutschlandsberg wartet ein ein Kilometer langer Anstieg mit zwölf Prozent Steigung – sicher keine Zielankunft für reine Sprinter. Die dürfen sich eher auf der mit 231,8 Kilometern längsten Etappe vom steirischen Deutschlandsberg zum malerischen Schloss Laxenburg in Niederösterreich Chancen ausrechnen.

Bereits zum fünften Mal wird das möglicherweise auch diesmal wieder entscheidende 26,3 Kilometer lange Einzelzeitfahren in Podersdorf am Neusiedler See ausgetragen. Zwar ist der Kurs absolut flach, aber die Winde der pannonischen Tiefebene können sich als großes Hindernis erweisen. Die abschließende 8. Etappe führt wieder von Podersdorf in die Wiener Innenstadt, wo die Rundfahrt nach zehn Zielrunden im Massensprint enden wird. Bereits zum 53. Mal ist die Bundeshauptstadt Etappenort.

Neben viel Tradition wartet die Österreich-Rundfahrt diesmal aber auch mit einer Neuerung auf. Zum ersten Mal fahren die Profis, die jünger als 25 Jahre sind, eine Nachwuchswertung aus.

Die Etappen:

1. Etappe: Sonntag, 4. Juli, Dornbirn - Bludenz, 150,7 km
2. Etappe: Montag, 5. Juli, Landeck - Kitzbüheler Horn, 174,3 km
3. Etappe: Dienstag, 6. Juli, Kitzbühel - Lienz, 145 km
4. Etappe: Mittwoch, 7. Juli, Lienz - Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, 146,2 km
5. Etappe: Donnerstag, 8. Juli, Bleiburg - Deutschlandsberg, 150,3 km
6. Etappe: Freitag, 9. Juli, Deutschlandsberg - Laxenburg, 231,8 km
7. Etappe: Samstag, 10. Juli, Podersdorf/Neusiedler See/EZF, 26,3 km
8. Etappe: Sonntag, 11. Juli, Podersdorf/Neusiedler See - Wien/Burgtheater, 122,8 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.02.2011Österreichische NADA sperrt Knopf für vier Jahre

(rsn) – Der Österreicher Michael Knopf ist am Montag von der Rechtskommission der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA für vier Jahre gesperrt worden. Dem 30-Jährigen vom Continental-Team Arbö -

11.07.2010Ricco kämpft sich zum Gesamtsieg durch

(rsn/dpa) – Der angeschlagene Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) hat sich bei der Österreich-Rundfahrt mit einer gebrochenen Nase zum Gesamtsieg gekämpft und damit den ersten Rundfahrterfolg nach

10.07.2010Ricco im Zeitfahren mit Motorrad kollidiert

(rsn) – Der Italiener Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) hat bei der 62. Österreich-Rundfahrt im 26,9 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Podersdorf zwar sein Gelbes Trikot verteidigt. Es ist abe

09.07.2010Greipel schlägt wieder zu, Förster Zweiter

(rsn) – Bei der 62. Österreich-Rundfahrt haben die deutschen Sprinter einen Doppelerfolg eingefahren. Die 6. Etappe über 231,8 Kilometer gewann André Greipel (HTC-Columbia) im Massensprint vor Ro

08.07.2010Nuyens siegt auf Klassikerterrain, Ricco bleibt in Gelb

(rsn) - Der Belgier Nick Nuyens hat sich heute den Sieg auf der 5. Etappe der 62. Österreich-Rundfahrt gesichert. Auf dem ein Kilometer langen Schlussanstieg zur Burg Deutschlandsberg ließ der Rabob

07.07.2010Ricco auch am Großglockner zu stark für die Konkurrenz

(rsn/dpa) – Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) hat bei der 62. Österreich-Rundfahrt auch die Königsetappe über 146,2 Kilometer von Lienz zum Großglockner gewonnen, und damit seine Führung im Ge

05.07.2010Ricco klettert am Kitzbüheler Horn ins Gelbe Trikot

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt haben die Italiener einen Doppelsieg gefeiert. Bei der Bergankunft am Kitzbüheler Horn setzte sich Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) als Sol

04.07.2010Greipel wieder mit Raketenstart

rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) hat sich zum Auftakt der Österreich-Rundfahrt seinen Frust über die verpasste Tour-Teilnahme aus dem Leib gefahren. Der Hürther gewann am Sonntag die 1. Etapp

04.07.2010Wer gewinnt die Kletter-Festspiele?

(rsn) – Einen Tag nach dem Beginn der Tour de France startet die Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) am Sonntag in ihre 62. Auflage. Während in Frankreich die großen Stars im Rampenlicht stehen, fah

02.07.2010Weissinger: "Start für uns überlebenswichtig"

(rsn) – Mit einer neuen Continental-Lizenz in der Tasche kann das Team Vorarlberg-Corratec nun doch am Heimrennen, der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC), teilnehmen. „Es war sehr knapp. Für das T

01.07.2010Knopf, Kugler und Gründlinger von Ö-Rundfahrt ausgeschlossen

(rsn/dpa) – Die drei österreichischen Profis Michael Knopf, Josef Kugler und Hannes Gründlinger sind wegen Dopingverdachts von der am Sonntag beginnenden Österreich-Rundfahrt ausgeschlossen worde

30.06.2010Milram setzt auf Markus Fothen, Wrolich und Förster

(rsn) - Mit dem Kärntner Peter „Paco“ Wrolich und dem Kaarster Markus Fothen an der Spitze geht das Team Milram ab dem kommenden Sonntag bei der Österreich-Rundfahrt (4.-11. Juli / Kat. 2.HC) an

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)