Entscheidung wieder im Zeitfahren?

62. Österreich-Rundfahrt mit zwei spektakulären Bergankünften

Foto zu dem Text "62. Österreich-Rundfahrt mit zwei spektakulären Bergankünften"
Österreich Rundfahrt 2004, Großglockner-Etappe Foto: ROTH

08.06.2010  |  (rsn) - Gleich zwei zwei Bergankünfte bilden die spekakulären Höhepunkte der 62. Österreich Rundfahrt (4. - 11. Juli). Die 2. Etappe endet auf dem Kitzbüheler Horn, nur zwei Tage später müssen die 144 Starter aus 18 Teams auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Großglockner hinauf.

Bei der Präsentation im Schloss Laxenburg im Sportland Niederösterreich stellte Tour-Direktorin Ursula Riha am Montag eine anspruchsvolle Strecke vor, die an den acht Tagen alles bietet: von Flachetappen für Roulleure und Sprinter über mittelschwere Teilstücke für Ausreißer und die beiden schweren harten Bergetappen bis hin zum mittlerweile traditionellen Einzelzeitfahren in Podersdorf am Neusiedler See.

Am Start stehen acht ProTour-, sieben Professional Continental- und drei österreichischen Continental-Teams. Mit dabei sind auch die besten heimischen Mannschaften: der Zweitdivisionär Vorarlberg-Corratec sowie die die beiden oberösterreichischen Mannschaften RC ARBÖ Gourmetfein Wels und ARBÖ KTM Gebrüder Weiss sowie die junge Tiroler Equipe Tyrol Team.

Zum dritten Mal nach 2001 und 2009 fällt in Dornbirn der Startschuss zur Österreich-Rundfahrt. Nach 150,7 Kilometern durch das westlichste Bundesland Vorarlberg endet die Auftaktetappe in Bludenz, wahrscheinlich in einem Massensprint. Schon am zweiten Tag kommt es zu einer ersten Vorentscheidung im Kampf ums Gesamtklassement: Von Landeck aus müssen die Fahrer auf das Kitzbüheler Horn (1,670 Meter/ Kat. HC), einen der schwersten Anstiege Europas.

Die 145 Kilometer lange 3. Etappe wird im Wintersportort Kitzbühel gestartet und führt über den Felbertauern (Kat. 1) und die Pustertaler Höhenstraße (Kat.1) nach Lienz in Osttirol. Tags darauf geht es auf der Königsetappe über 146,2 Kilometer auf das 2.323 Meter hohe Dach der Tour, die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Großglockner, zuletzt vor 20 Jahren Etappenziel der Rundfahrt.

Auch die 5. Etappe hält einige Kletterkilometer bereit. Auf dem Weg von Bleiburg nach Deutschlandsberg geht es nach den beiden Bergwertungen Griffen und der Hebalm (Kat. 2) zwar relativ flach in Richtung Ziel. Doch im Finale hinauf zum Ziel an der Burg Deutschlandsberg wartet ein ein Kilometer langer Anstieg mit zwölf Prozent Steigung – sicher keine Zielankunft für reine Sprinter. Die dürfen sich eher auf der mit 231,8 Kilometern längsten Etappe vom steirischen Deutschlandsberg zum malerischen Schloss Laxenburg in Niederösterreich Chancen ausrechnen.

Bereits zum fünften Mal wird das möglicherweise auch diesmal wieder entscheidende 26,3 Kilometer lange Einzelzeitfahren in Podersdorf am Neusiedler See ausgetragen. Zwar ist der Kurs absolut flach, aber die Winde der pannonischen Tiefebene können sich als großes Hindernis erweisen. Die abschließende 8. Etappe führt wieder von Podersdorf in die Wiener Innenstadt, wo die Rundfahrt nach zehn Zielrunden im Massensprint enden wird. Bereits zum 53. Mal ist die Bundeshauptstadt Etappenort.

Neben viel Tradition wartet die Österreich-Rundfahrt diesmal aber auch mit einer Neuerung auf. Zum ersten Mal fahren die Profis, die jünger als 25 Jahre sind, eine Nachwuchswertung aus.

Die Etappen:

1. Etappe: Sonntag, 4. Juli, Dornbirn - Bludenz, 150,7 km
2. Etappe: Montag, 5. Juli, Landeck - Kitzbüheler Horn, 174,3 km
3. Etappe: Dienstag, 6. Juli, Kitzbühel - Lienz, 145 km
4. Etappe: Mittwoch, 7. Juli, Lienz - Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, 146,2 km
5. Etappe: Donnerstag, 8. Juli, Bleiburg - Deutschlandsberg, 150,3 km
6. Etappe: Freitag, 9. Juli, Deutschlandsberg - Laxenburg, 231,8 km
7. Etappe: Samstag, 10. Juli, Podersdorf/Neusiedler See/EZF, 26,3 km
8. Etappe: Sonntag, 11. Juli, Podersdorf/Neusiedler See - Wien/Burgtheater, 122,8 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.02.2011Österreichische NADA sperrt Knopf für vier Jahre

(rsn) – Der Österreicher Michael Knopf ist am Montag von der Rechtskommission der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA für vier Jahre gesperrt worden. Dem 30-Jährigen vom Continental-Team Arbö -

11.07.2010Ricco kämpft sich zum Gesamtsieg durch

(rsn/dpa) – Der angeschlagene Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) hat sich bei der Österreich-Rundfahrt mit einer gebrochenen Nase zum Gesamtsieg gekämpft und damit den ersten Rundfahrterfolg nach

10.07.2010Ricco im Zeitfahren mit Motorrad kollidiert

(rsn) – Der Italiener Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) hat bei der 62. Österreich-Rundfahrt im 26,9 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Podersdorf zwar sein Gelbes Trikot verteidigt. Es ist abe

09.07.2010Greipel schlägt wieder zu, Förster Zweiter

(rsn) – Bei der 62. Österreich-Rundfahrt haben die deutschen Sprinter einen Doppelerfolg eingefahren. Die 6. Etappe über 231,8 Kilometer gewann André Greipel (HTC-Columbia) im Massensprint vor Ro

08.07.2010Nuyens siegt auf Klassikerterrain, Ricco bleibt in Gelb

(rsn) - Der Belgier Nick Nuyens hat sich heute den Sieg auf der 5. Etappe der 62. Österreich-Rundfahrt gesichert. Auf dem ein Kilometer langen Schlussanstieg zur Burg Deutschlandsberg ließ der Rabob

07.07.2010Ricco auch am Großglockner zu stark für die Konkurrenz

(rsn/dpa) – Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) hat bei der 62. Österreich-Rundfahrt auch die Königsetappe über 146,2 Kilometer von Lienz zum Großglockner gewonnen, und damit seine Führung im Ge

05.07.2010Ricco klettert am Kitzbüheler Horn ins Gelbe Trikot

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt haben die Italiener einen Doppelsieg gefeiert. Bei der Bergankunft am Kitzbüheler Horn setzte sich Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) als Sol

04.07.2010Greipel wieder mit Raketenstart

rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) hat sich zum Auftakt der Österreich-Rundfahrt seinen Frust über die verpasste Tour-Teilnahme aus dem Leib gefahren. Der Hürther gewann am Sonntag die 1. Etapp

04.07.2010Wer gewinnt die Kletter-Festspiele?

(rsn) – Einen Tag nach dem Beginn der Tour de France startet die Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) am Sonntag in ihre 62. Auflage. Während in Frankreich die großen Stars im Rampenlicht stehen, fah

02.07.2010Weissinger: "Start für uns überlebenswichtig"

(rsn) – Mit einer neuen Continental-Lizenz in der Tasche kann das Team Vorarlberg-Corratec nun doch am Heimrennen, der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC), teilnehmen. „Es war sehr knapp. Für das T

01.07.2010Knopf, Kugler und Gründlinger von Ö-Rundfahrt ausgeschlossen

(rsn/dpa) – Die drei österreichischen Profis Michael Knopf, Josef Kugler und Hannes Gründlinger sind wegen Dopingverdachts von der am Sonntag beginnenden Österreich-Rundfahrt ausgeschlossen worde

30.06.2010Milram setzt auf Markus Fothen, Wrolich und Förster

(rsn) - Mit dem Kärntner Peter „Paco“ Wrolich und dem Kaarster Markus Fothen an der Spitze geht das Team Milram ab dem kommenden Sonntag bei der Österreich-Rundfahrt (4.-11. Juli / Kat. 2.HC) an

Weitere Radsportnachrichten

30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine