--> -->
08.06.2010 | (rsn) - Gleich zwei zwei Bergankünfte bilden die spekakulären Höhepunkte der 62. Österreich Rundfahrt (4. - 11. Juli). Die 2. Etappe endet auf dem Kitzbüheler Horn, nur zwei Tage später müssen die 144 Starter aus 18 Teams auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Großglockner hinauf.
Bei der Präsentation im Schloss Laxenburg im Sportland Niederösterreich stellte Tour-Direktorin Ursula Riha am Montag eine anspruchsvolle Strecke vor, die an den acht Tagen alles bietet: von Flachetappen für Roulleure und Sprinter über mittelschwere Teilstücke für Ausreißer und die beiden schweren harten Bergetappen bis hin zum mittlerweile traditionellen Einzelzeitfahren in Podersdorf am Neusiedler See.
Am Start stehen acht ProTour-, sieben Professional Continental- und drei österreichischen Continental-Teams. Mit dabei sind auch die besten heimischen Mannschaften: der Zweitdivisionär Vorarlberg-Corratec sowie die die beiden oberösterreichischen Mannschaften RC ARBÖ Gourmetfein Wels und ARBÖ KTM Gebrüder Weiss sowie die junge Tiroler Equipe Tyrol Team.
Zum dritten Mal nach 2001 und 2009 fällt in Dornbirn der Startschuss zur Österreich-Rundfahrt. Nach 150,7 Kilometern durch das westlichste Bundesland Vorarlberg endet die Auftaktetappe in Bludenz, wahrscheinlich in einem Massensprint. Schon am zweiten Tag kommt es zu einer ersten Vorentscheidung im Kampf ums Gesamtklassement: Von Landeck aus müssen die Fahrer auf das Kitzbüheler Horn (1,670 Meter/ Kat. HC), einen der schwersten Anstiege Europas.
Die 145 Kilometer lange 3. Etappe wird im Wintersportort Kitzbühel gestartet und führt über den Felbertauern (Kat. 1) und die Pustertaler Höhenstraße (Kat.1) nach Lienz in Osttirol. Tags darauf geht es auf der Königsetappe über 146,2 Kilometer auf das 2.323 Meter hohe Dach der Tour, die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Großglockner, zuletzt vor 20 Jahren Etappenziel der Rundfahrt.
Auch die 5. Etappe hält einige Kletterkilometer bereit. Auf dem Weg von Bleiburg nach Deutschlandsberg geht es nach den beiden Bergwertungen Griffen und der Hebalm (Kat. 2) zwar relativ flach in Richtung Ziel. Doch im Finale hinauf zum Ziel an der Burg Deutschlandsberg wartet ein ein Kilometer langer Anstieg mit zwölf Prozent Steigung – sicher keine Zielankunft für reine Sprinter. Die dürfen sich eher auf der mit 231,8 Kilometern längsten Etappe vom steirischen Deutschlandsberg zum malerischen Schloss Laxenburg in Niederösterreich Chancen ausrechnen.
Bereits zum fünften Mal wird das möglicherweise auch diesmal wieder entscheidende 26,3 Kilometer lange Einzelzeitfahren in Podersdorf am Neusiedler See ausgetragen. Zwar ist der Kurs absolut flach, aber die Winde der pannonischen Tiefebene können sich als großes Hindernis erweisen. Die abschließende 8. Etappe führt wieder von Podersdorf in die Wiener Innenstadt, wo die Rundfahrt nach zehn Zielrunden im Massensprint enden wird. Bereits zum 53. Mal ist die Bundeshauptstadt Etappenort.
Neben viel Tradition wartet die Österreich-Rundfahrt diesmal aber auch mit einer Neuerung auf. Zum ersten Mal fahren die Profis, die jünger als 25 Jahre sind, eine Nachwuchswertung aus.
Die Etappen:
1. Etappe: Sonntag, 4. Juli, Dornbirn - Bludenz, 150,7 km
2. Etappe: Montag, 5. Juli, Landeck - Kitzbüheler Horn, 174,3 km
3. Etappe: Dienstag, 6. Juli, Kitzbühel - Lienz, 145 km
4. Etappe: Mittwoch, 7. Juli, Lienz - Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, 146,2 km
5. Etappe: Donnerstag, 8. Juli, Bleiburg - Deutschlandsberg, 150,3 km
6. Etappe: Freitag, 9. Juli, Deutschlandsberg - Laxenburg, 231,8 km
7. Etappe: Samstag, 10. Juli, Podersdorf/Neusiedler See/EZF, 26,3 km
8. Etappe: Sonntag, 11. Juli, Podersdorf/Neusiedler See - Wien/Burgtheater, 122,8 km
(rsn) – Der Österreicher Michael Knopf ist am Montag von der Rechtskommission der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA für vier Jahre gesperrt worden. Dem 30-Jährigen vom Continental-Team Arbö -
11.07.2010Ricco kämpft sich zum Gesamtsieg durch(rsn/dpa) – Der angeschlagene Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) hat sich bei der Österreich-Rundfahrt mit einer gebrochenen Nase zum Gesamtsieg gekämpft und damit den ersten Rundfahrterfolg nach
10.07.2010Ricco im Zeitfahren mit Motorrad kollidiert (rsn) – Der Italiener Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) hat bei der 62. Österreich-Rundfahrt im 26,9 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Podersdorf zwar sein Gelbes Trikot verteidigt. Es ist abe
09.07.2010Greipel schlägt wieder zu, Förster Zweiter(rsn) – Bei der 62. Österreich-Rundfahrt haben die deutschen Sprinter einen Doppelerfolg eingefahren. Die 6. Etappe über 231,8 Kilometer gewann André Greipel (HTC-Columbia) im Massensprint vor Ro
08.07.2010Nuyens siegt auf Klassikerterrain, Ricco bleibt in Gelb (rsn) - Der Belgier Nick Nuyens hat sich heute den Sieg auf der 5. Etappe der 62. Österreich-Rundfahrt gesichert. Auf dem ein Kilometer langen Schlussanstieg zur Burg Deutschlandsberg ließ der Rabob
07.07.2010Ricco auch am Großglockner zu stark für die Konkurrenz(rsn/dpa) – Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) hat bei der 62. Österreich-Rundfahrt auch die Königsetappe über 146,2 Kilometer von Lienz zum Großglockner gewonnen, und damit seine Führung im Ge
05.07.2010Ricco klettert am Kitzbüheler Horn ins Gelbe Trikot(rsn) – Auf der 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt haben die Italiener einen Doppelsieg gefeiert. Bei der Bergankunft am Kitzbüheler Horn setzte sich Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) als Sol
rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) hat sich zum Auftakt der Österreich-Rundfahrt seinen Frust über die verpasste Tour-Teilnahme aus dem Leib gefahren. Der Hürther gewann am Sonntag die 1. Etapp
(rsn) – Einen Tag nach dem Beginn der Tour de France startet die Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) am Sonntag in ihre 62. Auflage. Während in Frankreich die großen Stars im Rampenlicht stehen, fah
02.07.2010Weissinger: "Start für uns überlebenswichtig"(rsn) – Mit einer neuen Continental-Lizenz in der Tasche kann das Team Vorarlberg-Corratec nun doch am Heimrennen, der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC), teilnehmen. „Es war sehr knapp. Für das T
01.07.2010Knopf, Kugler und Gründlinger von Ö-Rundfahrt ausgeschlossen(rsn/dpa) – Die drei österreichischen Profis Michael Knopf, Josef Kugler und Hannes Gründlinger sind wegen Dopingverdachts von der am Sonntag beginnenden Österreich-Rundfahrt ausgeschlossen worde
30.06.2010Milram setzt auf Markus Fothen, Wrolich und Förster(rsn) - Mit dem Kärntner Peter „Paco“ Wrolich und dem Kaarster Markus Fothen an der Spitze geht das Team Milram ab dem kommenden Sonntag bei der Österreich-Rundfahrt (4.-11. Juli / Kat. 2.HC) an
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko