Stark - bis zum letzten Kilometer

Nur Neunter in Bayern! Grabsch kritisiert Ciolek

Foto zu dem Text "Nur Neunter in Bayern! Grabsch kritisiert Ciolek"
Gerald Ciolek (Milram) auf der 2. Etappe der Bayern-Rundfahrt Foto: ROTH

28.05.2010  |  (rsn) – Im kurzen, aber heftigen Anstieg rund 30 Kilometer vor dem Ziel zeigte sich Gerald Ciolek auf der 2. Etappe der Bayern-Rundfahrt ganz vorne. Kraftvoll jagte der Milram-Sprinter gemeinsam mit Teamkollege Johannes Fröhlinger über die Kuppe des Berges, hinter ihm das lang gezogene Feld, in dem die Sprinterkonkurrenten größte Mühe hatten mitzuhalten.

Aber auf der Zielgeraden in Bayreuth war vom Topfavoriten nichts mehr zu sehen. Stattdessen triumphierte der Magdeburger Robert Wagner (Skil-Shimano), der zuvor gerade noch so über den Anstieg mit drüber gekommen war und bereits ziemlich ausgepumpt wirkte. Mit Platz neun musste sich Ciolek schließlich zufrieden geben – ein indiskutables Ergebnis angesichts der eigenen Ansprüche.

„Es war ein sehr hektisches Finale und im Sprint war einfach nicht mehr drin“, sagte Ciolek am Abend zu Radsport News. Von einer Enttäuschung wollte er nicht sprechen: „Ich wäre enttäuscht, wenn ich irgendwelche schwerwiegenden Fehler gemacht hätte. Aber das war heute nicht der Fall. Wir haben alles versucht und es ist eben nicht so aufgegangen, wie wir uns das vorgestellt hatten“, so der 23-Jährige. „Wir wollten das Rennen schwer machen und an der Bergwertung angreifen. Das Profil hat einfach nicht mehr hergegeben und in der Abfahrt lief alles wieder zusammen. Meine Form ist aber gut und ich bin optimistisch.“

Dagegen fiel Ralf Grabschs Analyse kritischer aus, auch wenn Milrams Sportlicher Leiter sein Team für die gute Arbeit lobte, die es speziell im letzten Berg des Tages geleistet hatte. „Das Zusammenspiel war sehr gut, vor allem, als wir das Feld im Anstieg kurzzeitig auseinander fuhren. Schade war, dass die Strecke zum Ziel zu einfach war.“

Mit der Leistung seiner Fahrer war Grabsch nur bis „1.500 Meter vor dem Ziel" einverstanden. "Die Vorbereitung für Gerald hat nicht funktioniert und daran müssen wir arbeiten“, sagte der 37-Jährige. „Wir haben zwar nicht den entsprechenden Sprinterzug hier, aber wenn man schon einen solch schnellen Mann dabei hat, muss man ihn auch in die richtige Position bringen. Das war ein Fehler, aus dem wir aber lernen werden.“

Grabsch wollte allerdings auch seinen Sprintkapitän Ciolek nicht aus der Verantwortung entlassen: „Ich erwarte, dass ein Fahrer mit seinem Erfahrungen und mit seiner Klasse auch ohne Helfer um den Sieg mitfährt.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2010Schaffrath: "Plötner hat eine famose Leistung gezeigt"

(rsn) – Viele Erfolgserlebnisse konnten die kleinen deutschen Teams bei der 31. Bayern-Rundfahrt nicht genießen. Zu stark war die Konkurrenz, zu motiviert traten die ausländischen ProTour-Teams wi

31.05.2010NetApp musste Lehrgeld zahlen

(rsn) – Mit großen Ambitionen war das deutsche Team NetApp am vergangenen Mittwoch in die 31. Bayern-Rundfahrt gestartet. Am Ende des größten deutschen Mehretappenrennens war aber klar, dass die

31.05.2010Vorarlberg-Corratec: Für´s Podium reichte es nicht

(rsn) – Ohne den angestrebten Etappensieg kehrte das Vorarlberg-Corratec-Team von der Bayern-Rundfahrt zurück. Auf der letzten Etappe am Sonntag sorgte Sprinter Sebastian Siedler mit einem siebten

31.05.2010Peter Velits fährt trotz Unterarmbruchs weiter

(rsn) - Peter Velits (HTC-Columbia) hat sich bei seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Bayern-Rundfahrt Frakturen im Unterarm und im Handwurzelknochen der linken Hand zugezogen. Das teilte Columbi

30.05.2010Monfort nimmt in Bayern Revanche

(rsn) - Maxime Monfort (HTC-Columbia) nimmt nach seinem Sieg bei der Bayern-Rundfahrt Kurs in Richtung Tour de France. „Das ist für dieses Jahr mein großes Ziel“, sagte der Belgier, der nach am

30.05.2010Ciolek wieder nur Vierter

Fürstenfeldbruck (dpa/rsn) - Lange Gesichter beim Milram-Team, Jubel bei Maxime Monfort (HTC-Columbia): Der belgische Vorjahreszweite hat die Erfolgsserie der deutschen Fahrer bei der Bayern-Rundfahr

29.05.2010Monfort ist der König von Bayern

(rsn) – Im vergangenen Jahr hatte sich Maxime Monfort (HTC-Columbia) bei der Bayern-Rundfahrt noch Linus Gerdemann geschlagen geben müssen. In diesem Jahr deutet nach der 4. Etappe alles darauf hin

29.05.2010Monfort nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot

(rsn) – Maxime Monfort (HTC-Columbia) hat das Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Der 27-jährige Belgier war auf den 27,8 Kilometern rund um Berching am schnellst

29.05.2010Startliste des Zeitfahrens

(rsn) – Bei der 31. Bayern-Rundfahrt wird am Samstag auf der 4. Etappe wohl schon mehr als nur eine Vorentscheidung im Kampf um das Gelbe Trikot fallen. Das 27,8 Kilometer lange Zeitfahren von Berch

29.05.2010NetApp-Lokomotive erst im Finale gebremst

(rsn) – Rund 100 Kilometer kämpfte Jan Barta (NetApp) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt gegen Regen, Wind und das Feld. Gemeinsam mit dem Spanier Delio Fernando (Xacobeo) war der Tscheche nach

28.05.2010Bei Ciolek und Milram lief alles nach Plan

(rsn)- Im dritten Anlauf hat es für Gerald Ciolek (Milram) bei der Bayern-Rundfahrt geklappt. Der Milram-Kapitän holte auf der schweren 3. Etappe mit insgesamt drei Bergwertungen der 1. und 2. Kateg

28.05.2010Ciolek im dritten Anlauf zum ersten Saisonsieg

(rsn) - Im dritten Anlauf hat es bei Gerald Ciolek geklappt. Der Milram-Kapitän gewann die anspruchsvolle 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt nach 177 Kilometern von Bayreuth nach Hersbruck im Sprint vor

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)