--> -->
15.04.2010 | (rsn) - Hoch motiviert geht Christian Knees (Milram) in die am Sonntag beginnende Ardennenwoche. Besonders zum Auftakt beim Amstel Gold Race rechnet sich der Euskirchener einiges aus. „Ein Platz unter den besten Zehn ist drin“, so Knees im Gespräch mit Radsport News. Im vergangenen Jahr war der 29-Jährige als Zehnter bester deutscher Fahrer.
„Das Amstel Gold Race liegt mir von den drei Ardennenklassikern am meisten. Das Finale ist nicht so steil wie beim Fleche Wallonne und die Anstiege unterwegs sind nicht so lang wie bei Lüttich-Bastogne-Lüttich“, erklärte Knees. „Um bei diesen beiden Rennen vorne zu landen, bräuchte ich mit meinen 80 Kilo schon etwas Glück.“
Am Donnerstag inspizierte Knees auf dem Rad nochmals einige Teile der Strecke, „speziell das Finale, um mir das Ganze wieder in Erinnerung zu rufen. Mein Schwiegervater hat mich am Morgen mit dem Auto hingebracht und ich bin dann die rund 100 Kilometer mit dem Rad zurück nach Hause gefahren.“ Seine Teamkollegen werden erst am Freitag Teile der Strecke abfahren, während sich Knees dann noch einen Ruhetag gönnen wird.
Der Allrounder, der mit seiner Form, nicht aber seinen bisherigen Ergebnissen zufrieden ist – „Stürze und kleinere Krankheiten haben mich immer wieder zurückgeworfen“ – hofft auf einen guten Tag wie zuletzt bei Gent-Wevelgem. Knees: „Da lief es mit Platz elf richtig gut für mich. Natürlich wäre es schön, wenn ich bei meinem ersten Saisonhöhepunkt ein ähnliches Ergebnis einfahren könnte.“
Seinem Teamkollegen Fabian Wegmann, der nach fünfwöchiger Verletzungspause beim Amstel Gold Race sein Comeback geben wird, traut der Gewinner der baern-Rundfahrt 2008 eine gute Rolle zu. „Fabian hat ja schon letztes Jahr bei der WM gezeigt, dass er stark aus einer Verletzungspause zurückkehren kann. Er wird sicherlich zumindest eine Jokerrolle spielen können. Zudem ist es ganz gut, wenn man mehrere starke Leute im Team hat. Das erhöht die taktischen Möglichkeiten. Und mit Johannes Fröhlinger und Paul Voß sind noch zwei weitere Fahrer dabei, die zuletzt gute Form gezeigt haben. Ich wünsche mir schon, dass Fabian und ich im Finale in der ersten Gruppe dabei sein werden“, sagte der Milram-Kapitän.
(rsn) – Beim 45. Amstel Gold Race war Paul Martens als Helfer für den Spanier Oscar Freire und den Niederländer Robert Gesink ins Rennen gegangen. Nach einer bravourösen Vorstellung belegte der R
(rsn) – Auch bei der 45. Auflage des Gold Race wurde es nichts mit einem Heimsieg der Niederländer. Auf den warten die Gastgeber des ersten der drei Ardennenklassiker nun seit neun Jahren. Zuletzt
(rsn) – Der erste Teil des Ardennenplans von Fränk und Andy Schleck ist nicht aufgegangen. Die beiden Luxemburger hatten sich die Rollen für das Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich auf
(rsn) - Philippe Gilbert hat die lange Zeit der Erfolglosigkeit seines Omega Pharma-Lotto-Teams mit einem imponierenden Sieg beendet. Der Vorjahresvierte gewann am Sonntag das 45. Amstel Gold Race nac
(rsn) - Für Fabian Wegmann hat sich die harte Aufbauarbeit gelohnt. Der Freiburger belegte bei der 45. Auflage des Amstel Gold Race als bester Milram-Profi einen guten 25. Platz. Und das im Anschl
(rsn/dpa) - Philippe Gilbert hat die 45. Auflage des Amstel Gold Race gewonnen und seinem Omega Pharma Lotto Team den lange ersehnten ersten Saisonsieg beschert. Der Belgier attackierte nach 257 Kil
(rsn) - Philippe Gilbert ist überzeugt, dass er rechtzeitig zu den Ardennenklassikern in Topform ist und seinem Omega Pharma-Lotto-Team den ersehnten ersten Saisonsieg bescheren kann. Der Belgier ver
(rsn) – Nach dem Vulkanausbruch auf Island und dem daraus resultierenden Flugverbot über Europa wird damit gerechnet, dass statt der ursprünglich erwarteten 192 nur 178 Fahrer am Sonntag das Amste
(rsn) – Angeführt vom Vorjahreszweiten Karsten Kroon tritt das BMC Racing-Team am Sonntag beim Amstel Gold Race an. Ebenfalls im achtköpfigen Aufgebot des Zweitdivisionärs steht Weltmeister Cadel
(rsn) - Die 45. Austragung des niederländischen Amstel-Gold Race am Sonntag verspricht wieder große Spannung - und diesmal schon vor dem Startschuss . Der Vulkanausbruch auf Island und die seitdem Ã
(rsn) - Das spanische Caisse d`Epargne-Team kann am Sonntag beim Amstel Gold Race mit nur drei Fahrern antreten. Aufgrund der Aschewolke, die nach dem Vulkanausbruch in Island einen Großteil des eur
(rsn) - Der Spanier Carlos Sastre (Cervelo TestTeam) und der in Spanien lebende Brite Bradley Wiggins (Sky) müssen am Sonntag auf ihren Start beim Amstel Gold Race verzichten. Beide kommen aufgrund
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm