--> -->
29.03.2010 | (rsn) – Das belgische Omega Pharma-Lotto Team wartet noch immer auf den ersten Saisonsieg – und das Ende März. Ähnlich wie im vergangenen Jahr, als der mittlerweile zu BMC abgewanderte Cadel Evans erst am 28. März für das erste Erfolgserlebnis sorgte, läuft bei Philippe Gilbert &. Co. derzeit nur wenig zusammen.
Während am Samstag beim E3 Prijs kein Fahrer unter den besten Zehn landete, konnte sich am Sonntag bei Gent-Wevelgem Gilbert immerhin den dritten Platz sichern. Bei der Teamleitung hält sich der Frust jedoch in Grenzen. „Die Journalisten und die Zuschauer zeigen natürlich mit dem Finger auf uns, weil wir noch sieglos sind. Aber wir wussten von Anfang an, dass es schwierig sein würde, viele Siege einzufahren, da wir keinen Top-Sprinter im Team haben“, sagte der Sportliche Leiter Marc Sergeant.
Schnellster Mann im Team ist derzeit Gilbert. Der Gewinner der Lombardei-Rundfahrt soll aber noch geschont werden. „Wir wollen ihn nicht schon früh in der Saison verbrennen, um dafür vielleicht einen Etappensieg bei Paris-Nizza zu holen. Er wird sich auf die großen Klassiker konzentrieren, denn dort will er gut sein“, kündigte Sergeant an.
Von der Leistung seiner Mannen beim E3 Prijs war der Belgier zwar enttäuscht. „Bei Gent-Wevelgem hatten wir mit Gilbert und Jurgen Roelandts dafür gleich zwei Mann vorne. Roelandts hat aber im Finale angezeigt, dass er platt sei. Aufgrund des hohen Tempos hatte Gilbert zudem keine Möglichkeit zur Attacke und im Sprint war Eisel einfach schneller“, erklärte Sergeant, der seine Fahrer aber für die kommenden Rennen in die Pflich nimmt: „Wir haben im Vorfeld der Saison mehrere Trainingslager angeboten, wollten so professionell wie möglich sein. In die Pedale müssen die Jungs aber alleine treten.“
Bereits am kommenden Wochenende bei der Flandern-Rundfahrt ist allerdings der erste Saisonsieg durchaus möglich, auch wenn die Konkurrenz stark ist. Unabhängig vom Ausgang des Rennens hat Sergeant aber längst verstanden, dass es ohne echten Sprinter nicht funktioniert. „Wir brauchen einen schnellen Mann. Das garantiert ein paar Siege und nimmt Druck vom Team", lautete sein Kommentar.
29.03.2010Hincapie: Fehler im Finale kostete das Podium(rsn) – Sein bestes Klassikerresultat seit zwei Jahren fuhr George Hincapie (BMC Racing) am Sonntag bei Gent-Wevelgem ein. Als Vierter des 219 Kilometer langen Eintagesrennens verpasste der 36 Jahre
28.03.2010Eisel füllt Columbias Klassikerlücke(rsn) - Bernhard Eisel (HTC-Columbia) hat mit seinem Sieg bei der 72. Auflage von Gent-Wevelgem den Weggang zahlreicher Klassikerspezialisten wie George Hincapie, Marcus Burghardt oder Edvald Boasson
28.03.2010Eisel setzt Columbias Erfolgsserie fort(rsn/dpa) - Bernhard Eisel (HTC Columbia) hat die 72. Auflage des flämischen Klassikers Gent-Wevelgem gewonnen. Der 29 Jahre alte Österreicher setzte sich nach 219 Kilometern im Sprint einer sechsk
27.03.2010Neuer Termin, neue Strecke - altbekannte Favoriten(rsn) - Mit neuem Termin und veränderter Streckenführung wartet am Sonntag die 72. Auflage von Gent-Wevelgem auf. In diesem Jahr bildet das ProTour-Rennen, das bisher in der ersten April-Hälfte an
26.03.2010Eisel ist bereit für Gent-Wevelgem(rsn) - Bernhard Eisel fühlt sich zwei Tage vor Gent-Wevelgem “so stark wie nie zuvor” in der Vorbereitung auf den flämischen Klassiker. Der 29 Jahre alte Österreicher zählt mit seinem HTC-Col
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Red Bull verpflichtet spanisches Talent Etxeberria (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz