--> -->
29.03.2010 | (rsn) – Das belgische Omega Pharma-Lotto Team wartet noch immer auf den ersten Saisonsieg – und das Ende März. Ähnlich wie im vergangenen Jahr, als der mittlerweile zu BMC abgewanderte Cadel Evans erst am 28. März für das erste Erfolgserlebnis sorgte, läuft bei Philippe Gilbert &. Co. derzeit nur wenig zusammen.
Während am Samstag beim E3 Prijs kein Fahrer unter den besten Zehn landete, konnte sich am Sonntag bei Gent-Wevelgem Gilbert immerhin den dritten Platz sichern. Bei der Teamleitung hält sich der Frust jedoch in Grenzen. „Die Journalisten und die Zuschauer zeigen natürlich mit dem Finger auf uns, weil wir noch sieglos sind. Aber wir wussten von Anfang an, dass es schwierig sein würde, viele Siege einzufahren, da wir keinen Top-Sprinter im Team haben“, sagte der Sportliche Leiter Marc Sergeant.
Schnellster Mann im Team ist derzeit Gilbert. Der Gewinner der Lombardei-Rundfahrt soll aber noch geschont werden. „Wir wollen ihn nicht schon früh in der Saison verbrennen, um dafür vielleicht einen Etappensieg bei Paris-Nizza zu holen. Er wird sich auf die großen Klassiker konzentrieren, denn dort will er gut sein“, kündigte Sergeant an.
Von der Leistung seiner Mannen beim E3 Prijs war der Belgier zwar enttäuscht. „Bei Gent-Wevelgem hatten wir mit Gilbert und Jurgen Roelandts dafür gleich zwei Mann vorne. Roelandts hat aber im Finale angezeigt, dass er platt sei. Aufgrund des hohen Tempos hatte Gilbert zudem keine Möglichkeit zur Attacke und im Sprint war Eisel einfach schneller“, erklärte Sergeant, der seine Fahrer aber für die kommenden Rennen in die Pflich nimmt: „Wir haben im Vorfeld der Saison mehrere Trainingslager angeboten, wollten so professionell wie möglich sein. In die Pedale müssen die Jungs aber alleine treten.“
Bereits am kommenden Wochenende bei der Flandern-Rundfahrt ist allerdings der erste Saisonsieg durchaus möglich, auch wenn die Konkurrenz stark ist. Unabhängig vom Ausgang des Rennens hat Sergeant aber längst verstanden, dass es ohne echten Sprinter nicht funktioniert. „Wir brauchen einen schnellen Mann. Das garantiert ein paar Siege und nimmt Druck vom Team", lautete sein Kommentar.
29.03.2010Hincapie: Fehler im Finale kostete das Podium(rsn) – Sein bestes Klassikerresultat seit zwei Jahren fuhr George Hincapie (BMC Racing) am Sonntag bei Gent-Wevelgem ein. Als Vierter des 219 Kilometer langen Eintagesrennens verpasste der 36 Jahre
28.03.2010Eisel füllt Columbias Klassikerlücke(rsn) - Bernhard Eisel (HTC-Columbia) hat mit seinem Sieg bei der 72. Auflage von Gent-Wevelgem den Weggang zahlreicher Klassikerspezialisten wie George Hincapie, Marcus Burghardt oder Edvald Boasson
28.03.2010Eisel setzt Columbias Erfolgsserie fort(rsn/dpa) - Bernhard Eisel (HTC Columbia) hat die 72. Auflage des flämischen Klassikers Gent-Wevelgem gewonnen. Der 29 Jahre alte Österreicher setzte sich nach 219 Kilometern im Sprint einer sechsk
27.03.2010Neuer Termin, neue Strecke - altbekannte Favoriten(rsn) - Mit neuem Termin und veränderter Streckenführung wartet am Sonntag die 72. Auflage von Gent-Wevelgem auf. In diesem Jahr bildet das ProTour-Rennen, das bisher in der ersten April-Hälfte an
26.03.2010Eisel ist bereit für Gent-Wevelgem(rsn) - Bernhard Eisel fühlt sich zwei Tage vor Gent-Wevelgem “so stark wie nie zuvor” in der Vorbereitung auf den flämischen Klassiker. Der 29 Jahre alte Österreicher zählt mit seinem HTC-Col
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun wurd
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025Gerüchte um Ackermann bestätigen sich (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-