Triumph bei Gent-Wevelgem

Eisel füllt Columbias Klassikerlücke

Foto zu dem Text "Eisel füllt Columbias Klassikerlücke"
Bernhard Eisel (HTC-Columbia) auf dem Podium von Gent-Wevelgem Foto: ROTH

28.03.2010  |  (rsn) - Bernhard Eisel (HTC-Columbia) hat mit seinem Sieg bei der 72. Auflage von Gent-Wevelgem den Weggang zahlreicher Klassikerspezialisten wie George Hincapie, Marcus Burghardt oder Edvald Boasson Hagen vergessen gemacht. Der 29 Jahre alte Österreicher, der sich in den vergangenen Wochen bereits in sehr guter Form präsentierte, bewies am Sonntag, dass er die Lücke füllen kann, die das Trio am Ende der vergangenen Saison bei Columbia hinterlassen hat.

Bereits mit Platz acht bei Het Nieuwsblad machte der Steirer Ende Februar auf sich aufmerksam. Es folgten ein überzeugende Auftritte bei Tirreno-Adriatico und Mailand-San Remo und nun der bisher größte Erfolg in der Karriere des Eintagesspezialisten. „Etappengewinne bei der Tour de Suisse waren gut und dort das Führungstrikot zu tragen war auch etwas Besonderes“, sagte Eisel nach dem Rennen. „Aber das hier ist Gent-Wevelgem. Es ist ein großer Klassiker und es war immer einer meiner größten Träume, so ein Rennen zu gewinnen.“

Mit dem Triumph stellte sich auch die Entscheidung der Teamleitung als richtig heraus, auf einen Start beim E3 Prijs am Samstag verzichtet zu haben. „Es war die richtige Entscheidung, stattdessen am Samstag die neuen Gent-Wevelgem-Anstiege zu inspizieren“, erklärte Eisel. „Wir waren heute ausgeruht und in einer guten Verfassung. Wir wussten, was uns erwartete und waren darauf vorbereitet.“

Im Finale konnte Eisel zudem auf die Unterstützung seines Teams vertrauen. „Ich war mit einer guten Form am Start, aber meine Mannschaftskollegen haben mir wirklich geholfen, mich in eine gute Position für den Sieg zu bringen. Jeder hat einen tollen Job gemacht, aber ich möchte hier Matt Goss und Hayden Roulston namentlich erwähnen“, lobte der Sieger die beiden Columbia-Neuzugänge.

Nach seinem Triumph in Wevelgem zählt Eisel auch zum Favoritenkreis für die kommenden Klassiker. Der souveräne Sieg vom Sonntag hat ihm jedenfalls viel Selbstvertrauen gegeben. „Wer weiß, was bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix passieren kann“, so Eisel mit Blick auf die beiden großen Frühjahrsklassiker, die am 4. und 11. April auf dem Programm stehen.

Weitere Radsportnachrichten

01.08.2025Vollering spart sich ihre Kräfte für die Alpen auf

(rsn) – Während Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auch am Bonussprint der 6. Etappe der Tour de Fracne voll reinhielten und hinter Ausre

01.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.07.2025AG Insurance bleibt mit seiner Tour-Doppelspitze auf Kurs

(rsn) – Zwei Drittel der Tour de France Femmes 2025 liegen hinter den Frauen. Und was ein Duell zwischen Demi Vollering (FDJ – Suez) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) zu werd

31.07.2025Niewiadomas Kampfansage: “Am Madeleine Minuten zwischen uns“

(rsn) – Ein wenig irritiert vom eigenen Verhalten war auch Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) nach der 6. Etappe, dem ersten wirklich bergigen Teilstück der Tour de France Femmes 20

31.07.2025Squiban versetzt in Ambert auch Ferrand-Prévot in Euphorie

(rsn) – Küsschen hier, Küsschen da in die jubelnde Menge – mit Tränen in den Augen und einem Fingerzeig auf ihr Herz überquerte Maeva Squiban (UAE – ADQ) als verdiente Siegerin die Ziellini

31.07.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Das nur noch aus vier Fahrerinnen bestehende UEA – Team ADQ hat bei der Tour de France Femmes erstmals Grund zum Jubel gehabt. Dafür sorgte die 23-jährige Maeva Squiban, die sich mit ei

31.07.2025Lippert: “Wir vermissen Marlen für diese Tage“

(rsn) – In Abwesenheit der bereits ausgeschiedenen Kapitänin Elisa Longo Borghini (UAE – ADQ) hat Teamkollegin Maeva Squiban ihre Chance genutzt und mit einem beeindruckenden Solo die erste Berge

31.07.2025Squiban düpiert die Favoritinnen und gewinnt die 6. Tour-Etappe

(rsn) – Mit einem Solo von 33 Kilometern hat Maeva Squiban (UAE – Team ADQ) die 6. Etappe der 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) für sich entschieden und den größten Erfolg ihrer noch jungen Ka

31.07.2025Pogacar “langweilte“ sich in der zweiten Hälfte der Tour

(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab

31.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 6. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

31.07.2025Niewiadoma und Bauernfeind freuen sich nun auf die Berge

(rsn) – Für Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) läuft die Tour de France Femmes bisher nach Plan. Die Polin belegt nach gut der Hälfte der Rundfahrt 24 Sekunden

31.07.2025Kürzer als je zuvor und leichter als zuletzt

(rsn) – Seit 1981 gibt es die Clasica San Sebastian, die dieses Jahr zum 44. Mal ausgetragen wird. In seinen bisherigen Editionen war das einzige spanische Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau immer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)