Trotz erstem Saisonsieg in Westflandern

Wagner hadert mit seinem Timing

Foto zu dem Text "Wagner hadert mit seinem Timing"
Robert Wagner (Skil-Shimano) Foto: ROTH

08.03.2010  |  (rsn) – Was Robert Wagner bei der Andalusien-Rundfahrt noch denkbar knapp verwehrt blieb, gelang am Samstag bei den Drei Tagen von Westflandern, als der Magdeburger auf der 2. Etappe seinen ersten Saisonsieg feiern konnte. „Westflandern war sehr ordentlich. Kalt aber erfolgreich“, bilanzierte Wagner gegenüber Radsport News.

Dabei waren die Erfolgsaussichten des Skil-Shimano-Profis vor dem Start der Kurzrundfahrt eher gering. „Die ersten drei Tage nach der Ruta del Sol habe ich im Bett verbracht. Schon in Spanien hatte ich mir einen Magen-Darmvirus und eine Erkältung eingefangen“, erklärte Wagner, der jedoch nicht jammern wollte: „Schließlich konnte ich am Samstag ein Rennen gewinnen. Es ging also doch nicht so schlecht.“

Vor allem in den Sprints hat sich Wagner nach eigener Aussage verbessert. "Besonders im Bereich Schnelligkeit und Kraft. Da habe ich im Winter viel daran gearbeitet, sowohl mit meinem Heimtrainer Dietmar Junker als auch mit Teamtrainer Merijn Zeeman", sagte der 26-Jährige.

In Westflandern wäre außer dem ersten Saisonsieg und Platz vier in der Gesamtwertung für den endschnellen Klassikerspezialisten aber noch mehr drin gewesen. „ Die 2. Etappe konnte ich knapp gewinnen. Das Problem auf den anderen Etappen war, dass ich meistens viel zu früh den Sprint eröffnet habe und dann meistens auf den letzten Metern überrollt wurde“, zeigte sich der Ex-Wiesenhof-Fahrer selbstkritisch.

Gegen den Rundfahrtsieger Jens Keukeleire (Cofidis) wäre Wagner aber wohl auch bei besserem Timing im Sprint chancenlos gewesen: „Der hat eine Mega-Form. Er war der Stärkste und hat verdient gewonnen. Cofidis war nie in Gefahr, das Trikot zu verlieren.“

Mit einem Podiumsplatz in der Gesamtwertung hatte Wagner aber schon geliebäugelt. „Auf der Schlussetappe bin ich bei einem Zwischensprint zu früh losgesprintet. Man konnte leider nicht genau sehen, wo die Abnahme war“, so Wagner. „Im Schlusssprint war ich aber wieder zu früh dran. Wäre ich gestern Dritter statt Vierter geworden, wäre ich auch in der Gesamtwertung auf dem Podium gelandet. Aber manchmal ist das Rennen einfach 50 Meter zu lang“, nahm es Wagner mit Humor.

Die verpasste Podiumsplatzierung will er nun bei seinem nächsten Renneinsätzen, Nokere Koerse und Groene Hart nachholen. Anschließend folgen Gent-Wevelgem, Rund um Köln und eventuell Paris-Roubaix.

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)