Trotz erstem Saisonsieg in Westflandern

Wagner hadert mit seinem Timing

Foto zu dem Text "Wagner hadert mit seinem Timing"
Robert Wagner (Skil-Shimano) Foto: ROTH

08.03.2010  |  (rsn) – Was Robert Wagner bei der Andalusien-Rundfahrt noch denkbar knapp verwehrt blieb, gelang am Samstag bei den Drei Tagen von Westflandern, als der Magdeburger auf der 2. Etappe seinen ersten Saisonsieg feiern konnte. „Westflandern war sehr ordentlich. Kalt aber erfolgreich“, bilanzierte Wagner gegenüber Radsport News.

Dabei waren die Erfolgsaussichten des Skil-Shimano-Profis vor dem Start der Kurzrundfahrt eher gering. „Die ersten drei Tage nach der Ruta del Sol habe ich im Bett verbracht. Schon in Spanien hatte ich mir einen Magen-Darmvirus und eine Erkältung eingefangen“, erklärte Wagner, der jedoch nicht jammern wollte: „Schließlich konnte ich am Samstag ein Rennen gewinnen. Es ging also doch nicht so schlecht.“

Vor allem in den Sprints hat sich Wagner nach eigener Aussage verbessert. "Besonders im Bereich Schnelligkeit und Kraft. Da habe ich im Winter viel daran gearbeitet, sowohl mit meinem Heimtrainer Dietmar Junker als auch mit Teamtrainer Merijn Zeeman", sagte der 26-Jährige.

In Westflandern wäre außer dem ersten Saisonsieg und Platz vier in der Gesamtwertung für den endschnellen Klassikerspezialisten aber noch mehr drin gewesen. „ Die 2. Etappe konnte ich knapp gewinnen. Das Problem auf den anderen Etappen war, dass ich meistens viel zu früh den Sprint eröffnet habe und dann meistens auf den letzten Metern überrollt wurde“, zeigte sich der Ex-Wiesenhof-Fahrer selbstkritisch.

Gegen den Rundfahrtsieger Jens Keukeleire (Cofidis) wäre Wagner aber wohl auch bei besserem Timing im Sprint chancenlos gewesen: „Der hat eine Mega-Form. Er war der Stärkste und hat verdient gewonnen. Cofidis war nie in Gefahr, das Trikot zu verlieren.“

Mit einem Podiumsplatz in der Gesamtwertung hatte Wagner aber schon geliebäugelt. „Auf der Schlussetappe bin ich bei einem Zwischensprint zu früh losgesprintet. Man konnte leider nicht genau sehen, wo die Abnahme war“, so Wagner. „Im Schlusssprint war ich aber wieder zu früh dran. Wäre ich gestern Dritter statt Vierter geworden, wäre ich auch in der Gesamtwertung auf dem Podium gelandet. Aber manchmal ist das Rennen einfach 50 Meter zu lang“, nahm es Wagner mit Humor.

Die verpasste Podiumsplatzierung will er nun bei seinem nächsten Renneinsätzen, Nokere Koerse und Groene Hart nachholen. Anschließend folgen Gent-Wevelgem, Rund um Köln und eventuell Paris-Roubaix.

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)