Drei Tage von Westflandern

Keukeleire macht´s erneut, Voß wird Dritter

Foto zu dem Text "Keukeleire macht´s erneut, Voß wird Dritter"

Jens Keukeleire (Cofidis)

Foto: ROTH

05.03.2010  |  (rsn) - Der Belgier Jens Keukeleire (Cofidis) hat den Auftakt der Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) gewonnen und damit seinen zweiten Sieg binnen drei Tage gefeiert. Der 21-jährige Neo-Profi, der bereits am Mittwoch bei Le Samyn (Kat. 1.1) erfolgreich war, verwies nach 183 Kilometern von Kortrijk nach Bellegem den Franzosen Rony Martias (Saur Sojasun) und Milram-Profi Paul Voß im Massensprint auf die Plätze zwei und drei. Hinter dem Belgier Kristoff Goddaert (Ag2r) belegte Robert Wagner (Skil-Shimano) den fünften Rang. Voß' Teamkollege Markus Eichler wurde Sechster.

„Das war eine super Mannschaftsleistung. Die Jungs waren heute den ganzen Tag über im Bilde“, kommentierte Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn die Leistung seiner Fahrer. "Am Ende hat das Team noch ein Mal richtig Gas gegeben. Zuerst hat Wim de Vocht attackiert und sein Glück versucht. Und im Finale haben wir alles für Paul Voß gegeben. Das hat sich gelohnt.“

In der Gesamtwertung liegt Keukeleire nach seinem zweiten Profisieg zwei Sekunden vor Wagners australischem Teamkollege Mitchell Docker. Rang drei belegt der Franzose Stephane Poulhies (Saur Sojasun). Voss, Wagner und Eichler rangieren auf den Plätzen fünf, sieben und acht.

Docker, Poulhies und der Niederländer Maurice Vrijmoed (Rabobank Continental) hatten zuvor die Gruppe des Tages gebildet. Das Trio zog bei Rennkilometer 26 davon und lag zeitweise zehn Minuten vor dem Feld, wurde jedoch wieder gestellt.

Auch ein letzter Ausreißversuch der beiden Belgier Frederic Amorison (Landbouwkrediet) und Pieter Vanspeybrouck (Topsport Vlaanderen) blieb erfolglos, so dass es zum Massensprint kam, in dem Keukeleire seinen zweiten Profisieg einfuhr.

Weitere Radsportnachrichten

10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“

(rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie

10.11.2025Gent-Wevelgem bekommt einen neuen Namen

(rsn) – Der traditionsreiche Klassiker Gent-Wevelgem (1.UWT) wird ab dem kommenden Jahr “In Flanders Field: From Middelkerke to Wevelgem“ heißen. Der Namenszusatz weist auf die zweite größer

10.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

10.11.2025Unibet stattet Stagiaires mit Profiverträgen aus

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.11.2025Nach PremierTech-Aus: Team macht weiter wie geplant

(rsn) – Die Nachricht vom

10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine