--> -->
05.03.2010 | (rsn) - Der Belgier Jens Keukeleire (Cofidis) hat den Auftakt der Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) gewonnen und damit seinen zweiten Sieg binnen drei Tage gefeiert. Der 21-jährige Neo-Profi, der bereits am Mittwoch bei Le Samyn (Kat. 1.1) erfolgreich war, verwies nach 183 Kilometern von Kortrijk nach Bellegem den Franzosen Rony Martias (Saur Sojasun) und Milram-Profi Paul Voß im Massensprint auf die Plätze zwei und drei. Hinter dem Belgier Kristoff Goddaert (Ag2r) belegte Robert Wagner (Skil-Shimano) den fünften Rang. Voß' Teamkollege Markus Eichler wurde Sechster.
„Das war eine super Mannschaftsleistung. Die Jungs waren heute den ganzen Tag über im Bilde“, kommentierte Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn die Leistung seiner Fahrer. "Am Ende hat das Team noch ein Mal richtig Gas gegeben. Zuerst hat Wim de Vocht attackiert und sein Glück versucht. Und im Finale haben wir alles für Paul Voß gegeben. Das hat sich gelohnt.“
In der Gesamtwertung liegt Keukeleire nach seinem zweiten Profisieg zwei Sekunden vor Wagners australischem Teamkollege Mitchell Docker. Rang drei belegt der Franzose Stephane Poulhies (Saur Sojasun). Voss, Wagner und Eichler rangieren auf den Plätzen fünf, sieben und acht.
Docker, Poulhies und der Niederländer Maurice Vrijmoed (Rabobank Continental) hatten zuvor die Gruppe des Tages gebildet. Das Trio zog bei Rennkilometer 26 davon und lag zeitweise zehn Minuten vor dem Feld, wurde jedoch wieder gestellt.
Auch ein letzter Ausreißversuch der beiden Belgier Frederic Amorison (Landbouwkrediet) und Pieter Vanspeybrouck (Topsport Vlaanderen) blieb erfolglos, so dass es zum Massensprint kam, in dem Keukeleire seinen zweiten Profisieg einfuhr.
08.03.2010Wagner hadert mit seinem Timing(rsn) – Was Robert Wagner bei der Andalusien-Rundfahrt noch denkbar knapp verwehrt blieb, gelang am Samstag bei den Drei Tagen von Westflandern, als der Magdeburger auf der 2. Etappe seinen ersten S
07.03.2010Keukeleire feiert dritten Sieg in fünf Tagen(rsn) - Der belgische Neo-Profi Jens Keukeleire (Cofidis) hat die Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) gewonnen und damit seinen dritten Sieg binnen fünf Tagen gefeiert. Dem 21-Jährigen, der am Mi
06.03.2010Wagner feiert nach Fotofinish ersten Saisonsieg(rsn) - Robert Wagner (Skil-Shimano) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Magdeburger setzte sich nach 177 Kilometer
05.03.2010Wer wird Hoogerlands Nachfolger?(rsn) – Bei den am Freitag beginnenden „Drei Tagen von Westflandern“ (5.-7. März / Kategorie 2.1) kommen wieder die Klassikerspezialisten und Sprinter zum Zug. Am Start stehen 21 Mannschaften,
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.202520. Giro-Etappe mit Bergankunft in Piancavallo? (rsn) – Kurz vor der offiziellen Streckenpräsentation des Giro d´Italia 2026 am 1. Dezember werden immer mehr Informationen über den angeblichen Verlauf veröffentlicht. Nun meldete SpazioCiclism
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp