--> -->
07.03.2010 | (rsn) - Der belgische Neo-Profi Jens Keukeleire (Cofidis) hat die Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) gewonnen und damit seinen dritten Sieg binnen fünf Tagen gefeiert. Dem 21-Jährigen, der am Mittwoch Le Samyn und am Freitag die Auftaktetappe in Westflandern für sich entschieden hatte, genügte am Schlusstag der dreitägigen Rundfahrt ein dritter Etappenrang.
Das letzte Teilstück über 195 Kilometer von Middelkerke nach Ichtegem gewann Keukeleires Landsmann Kris Boeckmans (Topsport Vlaanderen) vor dem Franzosen Yohann Gene (Bbox Bouygues Telecom). Robert Wagner (Skil Shimao), der die 2. Etappe gewonnen hatte, verpasste diesmal als Vierter knapp das Podium.
Hinter dem Litauer Juodvalkis (Palmans - Cras) wurde Paul Voß (Milram) Tagessechster. Der 23 Jahre alte Bielefelder verbesserte sich dank einer Zeitgutschrift von drei Sekunden, die er sich als Erster der Bergwertung am Kemmelberg sicherte, auch im Gesamtklassement noch auf die sechste Position. „Leider wurde Paul im Sprintfinale ausgebremst, sonst wäre vielleicht noch ein bisschen mehr drin gewesen. Mit seinen Top-Ten-Platzierungen heute und in der Gesamtwertung können sind wir in jedem Fall zufrieden sein“, resümierte Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn.
Direkt nachdem eine frühe erste Ausreißergruppe um Voß’ Teamkollegen Matthias Russ wieder gestellt wurde, bildete sich die sechs Fahrer starke Gruppe des Tages. Mit einem zwischenzeitlichen Vorsprung von über vier Minuten schien das Fluchtunternehmen zunächst durchaus aussichtsreich. 80 Kilometer vor dem Zielstrich organisierten schließlich Skil-Shimano und Cofidis die Aufholjagd und machten sich daran den Rückstand zu reduzieren.
Die Ausreißer durften nur einmal noch kurzfristig hoffen, als sich 30 Kilometer vor dem Ziel der Abstand von 30 auf rund 40 Sekunden vergrößerte. Doch bei der zweiten von insgesamt vier Zieldurchfahrten - 20 Kilometer vor dem Ziel - war der Vorsprung auf 16 Sekunden geschmolzen. Acht Kilometer vor Rennende war der Ausreißversuch schließlich beendet und die Sprintermannschaften übernahmen die Regie.
08.03.2010Wagner hadert mit seinem Timing(rsn) – Was Robert Wagner bei der Andalusien-Rundfahrt noch denkbar knapp verwehrt blieb, gelang am Samstag bei den Drei Tagen von Westflandern, als der Magdeburger auf der 2. Etappe seinen ersten S
06.03.2010Wagner feiert nach Fotofinish ersten Saisonsieg(rsn) - Robert Wagner (Skil-Shimano) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Magdeburger setzte sich nach 177 Kilometer
05.03.2010Keukeleire macht´s erneut, Voß wird Dritter(rsn) - Der Belgier Jens Keukeleire (Cofidis) hat den Auftakt der Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) gewonnen und damit seinen zweiten Sieg binnen drei Tage gefeiert. Der 21-jährige Neo-Profi, de
05.03.2010Wer wird Hoogerlands Nachfolger?(rsn) – Bei den am Freitag beginnenden „Drei Tagen von Westflandern“ (5.-7. März / Kategorie 2.1) kommen wieder die Klassikerspezialisten und Sprinter zum Zug. Am Start stehen 21 Mannschaften,
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ