--> -->
Das Podium der Oman-Rundfahrt: Edvald Boasson Hagen (Sky, li.), Fabian Cancellara (Saxo Bank) und Cameron Neyer (Garmin-Transitions)
Foto: ROTH
19.02.2010 | (rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) hat die erste Auflage der Oman-Rundfahrt gewonnen. Dem 28 Jahre alten Schweizer reichte dazu am Freitag Nachmittag im abschließenden Zeitfahren von Al Jissah zur Muscat Corniche Platz zwei hinter Edvald Boasson Hagen (Sky).
Der 22 Jahre alte Norweger absolvierte den 18,6 Kilometer langen Kurs in 25:58 Minuten und war 17 Sekunden schneller als der Zeitfahrweltmeister. In der Gesamtwertung verbesserte sich Boasson Hagen mit seinem zweiten Etappensieg noch auf den zweiten Platz und gewann zudem die Punkte- und Nachwuchswertung.
Platz drei auf dem in der ersten Hälfte hügeligen Kurs belegte der Australische Zeitfahrmeister Cameron Meyer (Garmin-Transitions/+0:45), der Italiener Marco Pinotti (HTC Columbia) folgte drei Sekunden dahinter auf Platz vier. Rang fünf belegte überraschend der Russe Artem Ovechkin (Katjuscha/+1:01).
Ansprechende Leistungen boten auch Milram-Kapitän Niki Terpstra, der mit 1:11 Minuten Rückstand auf Rang sechs fuhr, und Marcus Burghardt (BMC Racing), der als Achter 1:19 Minuten Rückstand hatte. Dazwischen landete der Belgier Greg Van Avermaet (Omega Pharma - Lotto/+1:19).
Der Italiener Daniele Bennati (Liquigas), der als Gesamtführender ins abschließende Zeitfahren gegangen war, wurde zeitgleich mit dem neuntplatzierten Briten Geraint Thomas (Sky/1:20) Zehnter und musste wie erwartet sein Rotes Führungstrikot abgeben.Cancellara, dessen Saisonvorbereitung wegen einer hartnäckigen Grippe nicht optimal verlief, war wie 16 andere Fahrer auch mit einem Rückstand von 16 Sekunden auf Bennati ins Rennen gegangen.
"So viel wie heute habe ich schon lange nicht mehr in einem Zeitfahren gelitten. Selbst bei meinem Gewinn des Weltmeistertitels letztes Jahr hat es nicht so weh getan“, sagte Cancellara nach dem Rennen. "Es ist großartig, hier den Gesamtsieg zu holen, vor allem aber war es eine faszinierende Reise. Die Menschen hier im Oman sind speziell. Wir regen uns über so viele Dinge auf, aber sie wissen, das Leben zu genießen."
"Heute Morgen habe ich mich eigentlich gar nicht so gut gefühlt, aber als ich im Rennen die ersten Fahrer vor mir sah, hat mir das einen Extraschub an Kraft gegeben", so Boasson Hagen zu clingnews.com. In der Abfahrt nach dem zweiten Anstieg war der Norwegische Zeitfahrmeister fast 100 Stundenkilometer schnell und flog förmlich an mehreren seiner Konkurrenten vorbei. Im Gesamtklassement war der Abstand auf Cancellara aber zu groß, als dass Boasson Hagen den Zeitfahrspezialisten aus Bern nochmals hätte gefährden können.
In der Gesamtwertung hatte Cancellara am Ende jeweils 28 Sekunden Vorsprung auf Boasson Hagen und Meyer. Pinotti folgte mit 31 Sekunden Rückstand auf Platz drei, sein Bennati wurde Fünfter. Terpstra und Burghardt schlossen die Rundfahrt auf den Plätzen sechs und sieben ab.
„Mit Gesamtplatz sechs von Niki Terpstra haben wir unser Ziel erreicht“, bilanzierte Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch den Oman-Auftritt seiner Fahrer. „Damit haben wir bei der dritten Rundfahrt in diesem Frühjahr insgesamt vier Top Ten-Plätze eingefahren. Wir sind auf einem guten Weg und gehen zuversichtlich in die anstehenden belgischen Klassiker.“
(rsn) – Nach zwei Erfolgen bei der Katar-Rundfahrt hat Tom Boonen (Quick Step) jetzt auch bei der Oman-Rundfahrt seinen ersten Tagessieg gefeiert. Der Belgische Meister gewann die 5. Etappe über 14
(rsn) - Ein hitziges Duell mit dem Rest des Pelotons hat dem Team Sky bei der Oman-Rundfahrt die Gesamtführung seines Kapitäns Edvald Boasson Hagen gekostet. Bereits in der ersten Rennstunde der 4.
(rsn) – Die Columbia-Teamleitung hat früh im Jahr wieder einmal bewiesen, dass sie ein besonders gutes Händchen hat, wenn es darum geht, talentierte Sprinter zu verpflichten. Bei seinem ersten Pro
(rsn) – Der Norweger Edvald Boasson Hagen (Team Sky) hat auf der 4. Etappe der Oman-Rundfahrt sein Rotes Trikot des Gesamtführenden an den Italiener Daniele Bennati (Liquigas) abgeben müssen. In d
(rsn) – Nach seinem optimalen Saisonstart bei der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) kommt Tom Boonen bei der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) noch nicht recht zum Zug. Auf den ersten drei Etappen blieb dem Belgie
rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) die Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der 22 Jahre alte Norweger ließ nach 125 Kilometern
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) ist entschlossen, das rote Führungstrikot der Oman-Rundfahrt länger zu tragen als das Gelbe bei der Katar-Rundfahrt. Vor einer Woche hatte der 22 Jahre alte Norw
(rsn) - Daniele Bennati (Liquigas) hat die 2. Etappe der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit knapp einem Jahr eingefahren. Der 29 Jahre alte Italiener, der zuletzt am
(rsn) – Das deutsche Team Milram muss bei der Oman-Rundfahrt (14. – 19. Feb./Kat. 2.1) auf Markus Eichler verzichten. Der 27-jährige Klassikerspezialist, als Ersatzmann für den bei der Katar-Run
(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Transitions) wartet zwar auch nach dem Auftakt der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) noch auf seinen ersten Saisonsieg. Mit Platz vier im Massensprint der 1. Etappe war der 25 Jah
(rsn) – Jimmy Casper (Saur - Sojasun) hat den Auftakt der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der 31-jährige Franzose entschied in der Hauptstadt Muscat die auf einem Rundkurs entlang der Strandpromenade vor
(rsn) – Nur ein Tag Pause liegt zwischen der Katar-Rundfahrt und der erstmals ausgetragenen Oman-Rundfahrt (14. – 19. Feb./Kat. 2.1). Die ebenfalls vom Tour-Organisator ASO initiierte Rundfahrt du
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus