--> -->
14.02.2010 | (rsn) – Nur ein Tag Pause liegt zwischen der Katar-Rundfahrt und der erstmals ausgetragenen Oman-Rundfahrt (14. – 19. Feb./Kat. 2.1). Die ebenfalls vom Tour-Organisator ASO initiierte Rundfahrt durch das Sultanat im Südosten der Arabischen Halbinsel beginnt am Sonntag Nachmittag mit einem 61 Kilometer langen Rundstreckenrennen durch die Hauptstadt Maskat. Am Start stehen die 16 Teams, die vergangene Woche schon in Katar aktiv waren.
Die Strecke: Die erste Auflage der Oman-Rundfahrt beginnt am Sonntagabend mit einem 61 Kilometer langen Kriterium, bei dem die Sprinter auf ihre Kosten kommen werden. Während auch das zweite Teilstück komplett flach verläuft und eine Angelegenheit für die schnellen Männer sein wird, wird es dagegen am dritten Tag mit drei Bergwertungen etwas hügeliger. Auch die 4. Etappe wird mit zwei Anstiegen den Ausreißern gute Chancen bieten.
Keinerlei topografische Schwierigkeiten weist die 5. Etappe auf. Weil aber das 148 Kilometer lange Teilstück direkt am Golf von Oman entlang führt, könnte es einige Teams dazu verleiten, Windstaffeln aufzumachen, um das Feld auseinander zu fahren. Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg wird aber wohl erst am letzten Tag im abschließenden 18,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Al Jissah zur Muscat Corniche fallen.
Die Favoriten: Ein Zeitfahren, dazu einige Etappen mit Klassikerprofil - die Streckenführung der Oman-Rundfahrt scheint prädestiniert für einen Fahrer wie Fabian Cancellara (Saxo Bank). Auch wenn er in der Vorbereitung durch eine Grippe zurückgeworfen worden war, zeigte der Schweizer Zeitfahrweltmeister in Katar eine gute Leistung.
Bereits in guter Verfassung präsentierte sich dagegen Tom Boonen (Quick.Step). Zwei Etappen der Katar-Rundfahrt konnte der Belgier im Sprint gewinnen. Zudem beherrscht Boonen auch Zeitfahren unter 20 Kilometer. Das Team HTC-Columbia vertraut auf den neu ins Aufgebot gekommenen italienischen Zeitfahrmeister Marco Pinotti, aber auch seinem Teamkollegen, dem Erfurter Neo-Profi Patrick Gretsch, müsste die Strecke liegen.
Ebenfalls zu beachten sind der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) sowie der im Zeitfahren deutlich verbesserte Marcus Burghardt (BMC). Gespannt sein darf man auch, wie sich Roger Kluge (Milram) nach seinem starken Katar-Auftritt (Vierter der Gesamtwertung) schlagen wird.
In den Sprintentscheidungen wird sich wohl das Duell Tom Boonen gegen Francesco Chicchi (Liquigas), die in Katar jeweils zwei Etappen gewinnen konnten, fortsetzen. Aber auch Chicchis Landsmann Danilo Napolitano (Lampre), der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin), das Saxo Bank-Trio Baden Cooke, Juan José Haedo und Matti Breschel, die beiden Franzosen Romain Feillu (Vacansoleil) und Jimmy Casper (Saur-Sojasun) sowie Tour Down Under-Etappensieger Chris Sutton (Sky) werden um Etappensiege mitsprinten.
Die Teams: Quick Step, Cervélo Test Team, HTC – Columbia, Saxo Bank, Omega Pharma – Lotto, Sky, Garmin-Transitions, Katjuscha, BMC Racing, Saur – Sojasun, Milram, Liquigas, AG2R, Vacansoleil, Trek Livestrong, Topsport Vlaanderen
Die Etappen:
1. Etappe, 14.Feb.: Muscat Corniche - Muscat Corniche, 61,0 km
2. Etappe, 15.Feb: Nizwa – Samail, 148,5 km
3. Etappe, 16.Feb: Saifat Ash Shiekh – Qurayyat, 124,0 km
4. Etappe, 17.Feb: Ibri – Nakhal, 187,0 km
5. Etappe, 18.Feb: Wattayat - Sultan Qaboos Stadium, 148,0 km
6. Etappe, 19.Feb: Al Jissah - Muscat Corniche, 18,6 km, EZF
(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) hat die erste Auflage der Oman-Rundfahrt gewonnen. Dem 28 Jahre alten Schweizer reichte dazu am Freitag Nachmittag im abschließenden Zeitfahren von Al Jissah z
(rsn) – Nach zwei Erfolgen bei der Katar-Rundfahrt hat Tom Boonen (Quick Step) jetzt auch bei der Oman-Rundfahrt seinen ersten Tagessieg gefeiert. Der Belgische Meister gewann die 5. Etappe über 14
(rsn) - Ein hitziges Duell mit dem Rest des Pelotons hat dem Team Sky bei der Oman-Rundfahrt die Gesamtführung seines Kapitäns Edvald Boasson Hagen gekostet. Bereits in der ersten Rennstunde der 4.
(rsn) – Die Columbia-Teamleitung hat früh im Jahr wieder einmal bewiesen, dass sie ein besonders gutes Händchen hat, wenn es darum geht, talentierte Sprinter zu verpflichten. Bei seinem ersten Pro
(rsn) – Der Norweger Edvald Boasson Hagen (Team Sky) hat auf der 4. Etappe der Oman-Rundfahrt sein Rotes Trikot des Gesamtführenden an den Italiener Daniele Bennati (Liquigas) abgeben müssen. In d
(rsn) – Nach seinem optimalen Saisonstart bei der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) kommt Tom Boonen bei der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) noch nicht recht zum Zug. Auf den ersten drei Etappen blieb dem Belgie
rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) die Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der 22 Jahre alte Norweger ließ nach 125 Kilometern
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) ist entschlossen, das rote Führungstrikot der Oman-Rundfahrt länger zu tragen als das Gelbe bei der Katar-Rundfahrt. Vor einer Woche hatte der 22 Jahre alte Norw
(rsn) - Daniele Bennati (Liquigas) hat die 2. Etappe der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit knapp einem Jahr eingefahren. Der 29 Jahre alte Italiener, der zuletzt am
(rsn) – Das deutsche Team Milram muss bei der Oman-Rundfahrt (14. – 19. Feb./Kat. 2.1) auf Markus Eichler verzichten. Der 27-jährige Klassikerspezialist, als Ersatzmann für den bei der Katar-Run
(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Transitions) wartet zwar auch nach dem Auftakt der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) noch auf seinen ersten Saisonsieg. Mit Platz vier im Massensprint der 1. Etappe war der 25 Jah
(rsn) – Jimmy Casper (Saur - Sojasun) hat den Auftakt der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der 31-jährige Franzose entschied in der Hauptstadt Muscat die auf einem Rundkurs entlang der Strandpromenade vor
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech