--> -->
08.02.2010 | (rsn) - Roger Kluge hat gleich bei seinem ersten Einsatz für das Team Milram eine Spitzenplatzierung herausgefahren. Der Brandenburger sicherte sich drei Tage nach seinem 24. Geburtstag auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt über 147km vom Camel Race Track zur Qatar Foundation mit einer cleveren Leistung den dritten Platz. Dabei sprang er für seinen nominellen Kapitän Gerald Ciolek in die Bresche, der auf dem vom Wind verwehten Teilstück in einer hinteren Gruppe ins Ziel kam.
Kluge fand sich mit den extrem windigen Bedingungen gut zurecht und schaffte gemeinsam mit seinem Berliner Teamkollegen Björn Schröder den Sprung in die rund 25 Fahrer starke Verfolgergruppe, nachdem sich das Feld geteilt teilte. Auch wenn der Cottbuser in der Folgezeit immer wieder Nachführarbeit verrichtete, konnte er im Finale noch genügend Kraftreserven abrufen. Mit seinem überraschenden Antritt rund 400 Meter vor dem Ziel eroberte er neben dem dritten Platz auch das hellblaue Trikot des besten Nachwuchsfahrers. In der Gesamtwertung belegt er zudem als bester deutscher Fahrer Platz drei.
„Roger hatte zum Schluss noch richtig viel Power in den Beinen“, freute sich Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch über die Leistung des ProTour-Neulings. „Das ist genau das, was man hier braucht, viel Kraft. Bei den Windverhältnissen muss man immer sehr aufmerksam sein. Ich hätte gerne noch einen dritten Fahrer in der Gruppe vorne dabei gehabt. Aber Björn Schröder und Roger Kluge haben sich hervorragend verkauft. Mit dem dritten Platz von Roger und dem Weißen Trikot kann man heute einfach nur zufrieden sein.“
Kluge, der seine Erfolge bisher vor allem auf der Bahn eingefahren hat – so holte er bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 die Silbermedaille im Punktefahren und wurde 2009 gemeinsam mit Robert Bartko Europameister im Madison – soll bei Milram einen Posten im Sprintzug für Ciolek einnehmen.
Teamchef Gerry Van Gerwen vertraut dabei vor allem auf die körperliche Stärke seines Neuzugangs, der zudem noch bei den belgischen Klassikern wichtige Aufgaben übernehmen soll. „Gerald ist der Kapitän und ich denke, eher bei kleineren Rennen in der zweiten Saisonhälfte eine Siegchance zu haben“, zeigte sich Kluge bei der Teampräsentation in Dortmund im Gespräch mit Radsport News noch zurückhaltend. Mit seinem starken Finish hat er am Montag aber bewiesen, dass es mit dem ersten Sieg durchaus schneller gehen kann.
(rsn) – Ein positives Fazit zieht Marcus Burghardt vom ersten Renneinsatz für sein neues BMC Racing-Team. Der 26 Jahre alte Sachse schloss die am Freitag zu Ende gegangene Katar-Rundfahrt auf Platz
(rsn) – Francesco Chicci (Liquigas) hat zum Abschluss der Katar-Rundfahrt mit Tom Boonen (Quick Step) gleichgezogen und seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 29-jährige Italiener gewann die 6
(rsn) – Milram-Neuling Roger Kluge zeigte auch auf der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt eine formidable Leistung und brachte den dreifachen Katar-Gewinner Tom Boonen (Quick Step) kurzzeitig in Bedräng
(rsn) – Der bei der Katar-Rundfahrt schwer gestürzte Gerald Ciolek (Milram) ist am Donnerstag erfolgreich an der rechten Schulter und Hand operiert worden. Das meldete sein Team am Nachmittag. Der
(rsn) - Tom Boonen (Quick Step) hat auf der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der belgische Titelverteidiger setzte sich über 142 Kilometer von Lusail nach Madinat
(rsn) - Heinrich Haussler hat auch auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt am Sieg schnuppern dürfen, aber auch diesmal war ein anderer schneller als der Cervélo-Kapitän. Während am Dienstag der Bel
(rsn) – Auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt wurde Garmin-Sprinter Tyler Farrar gleich vier Mal durch einen Platten gestoppt. Rekordverdächtig daran dürfte sein, dass die Defekte auf den letzten
Hamburg (dpa/rsn) - Gerald Ciolek wird seinem Milram-Team rund zwei Monate fehlen. Der 23-jährige Sprinter hat sich bei seinem Sturz in Katar eine Schultereckgelenksprengung und einen Kahnbeinbruch i
(rsn) – Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat bei der Katar-Rundfahrt (Kat: 2.1) erneut Platz zwei belegt. Der 25-jährige Freiburger musste sich nach 146,5 Kilometern von The Pearl nach Al Khor
(rsn) – Andreas Stauff (Quick Step) hat seine Aufgabe als Anfahrer von Tom Boonen perfekt erledigt. Im Ziel der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gab’s als Dank eine Umarmung vom Etappensieger und dan
(rsn) - Gleich in seinem ersten Einsatz für sein neues Quick Step-Team zeigte Neo-Profi Andreas Stauff sein Können. Der 23-Jährige Kölner war im Finale der Anfahrer von Tom Boonen und verhalf sei
(rsn) – Der Saisoneinstieg hätte für Gerald Ciolek nicht schlechter verlaufen können. Der 23-jährige Pulheimer stürzte im Massensprint der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt und erlitt dabei einen S
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche