--> -->
12.02.2010 | (rsn) – Milram-Neuling Roger Kluge zeigte auch auf der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt eine formidable Leistung und brachte den dreifachen Katar-Gewinner Tom Boonen (Quick Step) kurzzeitig in Bedrängnis. Der 24 Jahre alte Cottbuser schaffte im Gegensatz zum Titelverteidiger aus Belgien gut 20 Kilometer vor dem Ziel den Sprung in eine 14 Fahrer starke Ausreißergruppe, die sich nach einer Windkantenaktion von Fabian Cancellara uns einem Saxo Bank-Team gebildet hatte.
„Alle wussten, dass es bei Kilometer 115 rechts weggeht, und dass dann sicher etwas passieren wird“, schilderte Kluge die Situation gegenüber Radsport News. „Cervelo hat die Kante eröffnet, und schon wurde das Feld lang. Wir waren aber alle noch gut positioniert und sind mit durch die Staffel gegangen. Dann fiel das Tempo mal kurz ab und Saxo Bank kam mit Cancellara an der Spitze mit ordentlich Tempo vorbei und fuhr ‚halbe Straße’.“
Kluge konnte gerade noch an das Ende der Fahrerkette springen. Direkt hinter dem Brandenburger riss es ab. „Kurz danach hat mir Grabschi (Milrams Sportlicher Leiter, d. Red.) dann ins Ohr geflüstert, dass Boonen und Haussler nur in der zweiten Gruppe 20 Sekunden hinter uns waren“, so der Silbermedaillengewinner im Olympischen Punktefahren von Peking. „Da hieß es dann nur noch Vollgas bis ins Ziel und so viel wie möglich an Vorsprung zu retten!“
Auf den letzten zehn Kilometern harmonierte die Gruppe aber nicht mehr, so dass die Verfolger auf den letzten beiden Kilometern wieder zur Spitze aufschließen konnten. Nicht nur, dass Kluge keine Zeit auf Boonen, der im Gesamtklassement unmittelbar vor ihm auf Rang drei liegt, gutmachen konnte. Der Quick Step-Kapitän gewann die Etappe und baute seinen Vorsprung auf den jungen Deutschen dank der Zeitgutschrift für den Sieg auf nunmehr 14 Sekunden aus. Kluge, der nicht mehr genug Kraft hatte, um sich am Sprint zu beteiligen, kam aber zeitgleich mit dem Tagessieger ins Ziel. Zudem verteidigte er das hellblaue Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Vor der letzten Etappe am Freitag, die über 123,5 Kilometer von Al Wakra nach Doha Corniche führt, hat Kluge die Hoffnung auf Platz drei des Gesamtklassements allerdings noch nicht aufgegeben. „Wir wollen das Podium angreifen“, kündigte er selbstbewusst an. „Es wird mit den Zielrunden und angesichts der kurzen Distanz zwar schwer. Aber wenn der Wind stimmt und alles perfekt läuft, dann kann man, wie heute gesehen, auch einen Boonen das Leben schwer machen“, so Kluge mit einem Lachen.
(rsn) – Ein positives Fazit zieht Marcus Burghardt vom ersten Renneinsatz für sein neues BMC Racing-Team. Der 26 Jahre alte Sachse schloss die am Freitag zu Ende gegangene Katar-Rundfahrt auf Platz
(rsn) – Francesco Chicci (Liquigas) hat zum Abschluss der Katar-Rundfahrt mit Tom Boonen (Quick Step) gleichgezogen und seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 29-jährige Italiener gewann die 6
(rsn) – Der bei der Katar-Rundfahrt schwer gestürzte Gerald Ciolek (Milram) ist am Donnerstag erfolgreich an der rechten Schulter und Hand operiert worden. Das meldete sein Team am Nachmittag. Der
(rsn) - Tom Boonen (Quick Step) hat auf der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der belgische Titelverteidiger setzte sich über 142 Kilometer von Lusail nach Madinat
(rsn) - Heinrich Haussler hat auch auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt am Sieg schnuppern dürfen, aber auch diesmal war ein anderer schneller als der Cervélo-Kapitän. Während am Dienstag der Bel
(rsn) – Auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt wurde Garmin-Sprinter Tyler Farrar gleich vier Mal durch einen Platten gestoppt. Rekordverdächtig daran dürfte sein, dass die Defekte auf den letzten
Hamburg (dpa/rsn) - Gerald Ciolek wird seinem Milram-Team rund zwei Monate fehlen. Der 23-jährige Sprinter hat sich bei seinem Sturz in Katar eine Schultereckgelenksprengung und einen Kahnbeinbruch i
(rsn) – Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat bei der Katar-Rundfahrt (Kat: 2.1) erneut Platz zwei belegt. Der 25-jährige Freiburger musste sich nach 146,5 Kilometern von The Pearl nach Al Khor
(rsn) – Andreas Stauff (Quick Step) hat seine Aufgabe als Anfahrer von Tom Boonen perfekt erledigt. Im Ziel der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gab’s als Dank eine Umarmung vom Etappensieger und dan
(rsn) - Gleich in seinem ersten Einsatz für sein neues Quick Step-Team zeigte Neo-Profi Andreas Stauff sein Können. Der 23-Jährige Kölner war im Finale der Anfahrer von Tom Boonen und verhalf sei
(rsn) – Der Saisoneinstieg hätte für Gerald Ciolek nicht schlechter verlaufen können. Der 23-jährige Pulheimer stürzte im Massensprint der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt und erlitt dabei einen S
(rsn) – Das belgische Quick Step-Team hat bei der Katar-Rundfahrt sein Minimalziel erreicht. Titelverteidiger Tom Boonen gewann die 3. Etappe über 136,5 Kilometer von Dukhan nach Mesaieed im Massen
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S