--> -->
Edvald Boasson Hagen (Sky) führt bei der Katar-Rundfahrt nach dem Teamzeitfahren die Gesamtwertung an.
Foto: ROTH
07.02.2010 | (rsn) – Das neue britische Sky-Team hat souverän den Auftakt der 9. Katar-Rundfahrt gewonnen. Die ProTour-Mannschaft um den Norweger Edvald Boasson Hagen und den britischen Tour-Vierten Bradley Wiggins setzte sich am Sonntag im 8,2 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren von West Bay Lagoon in 9:41 Minuten Platzvor dem US-Team Garmin Slipstream (+0:08) durch. Dritter wurde mit 13 Sekunden Rückstand Saxo Bank um Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara, Fünfter HCT-Columbia (+0:18) mit dem Deutschen U23-Zeitfahrmeister Patrick Gretsch.
Das Cervélo TestTeam, das mit den drei Deutschen Heinrich Haussler, Martin Reimer und Andreas Klier die zweitschnellste Zeit erzielt hatte, wurde mit einer einminütigen Zeitstrafe belegt, weil Haussler seinen norwegischen Teamkollegen Gabriel Rasch nach Ansicht der Rennjury angeschoben hatte. Cervélo fiel mit 1:08 Minuten Rückstand auf den 16. und letzten Platz zurück. „Diese Entscheidung ist sehr hart. Heinrich hat Gabriel Rasch geschoben, um einen Sturz zu vermeiden, nicht um einen Vorteil zu erlangen. Das nächste Mal müssen sie wohl stürzen….“, lautete der sarkastische Kommentar von Cervélo-Sportdirektor Jens Zemke.
Ebenfalls enttäuschend verlief der Auftakt für Tom Boonen. Der belgische Titelverteidiger musste sich mit seinem Quick Step-Team (+0:20), in dem der Kölner Andreas Stauff sein Debüt gab, mit Platz fünf zufrieden geben. Das deutsche Team Milram belegte Platz zehn (+0:25). Zwei Plätze davor landete der US-amerikanisch-schweizerische Zweitdivisionär BMC Racing.
Der 22 Jahre alte Boasson Hagen, Zeitfahrmeister seines Landes, überquerte als erster Fahrer seiner Mannschaft die Ziellinie und übernahm damit die Führung im Gesamtklassement. „Das ist sehr schön für unsere Mannschaft. „Wir haben so gut zusammen gearbeitet”, sagte der Träger des Gelben Trikots. “Wir haben in den vergangenen Tagen viel trainiert, und wir haben es genau richtig gemacht.” Im Finale flog Sky noch in sechsköpfiger Stärke mit über 70 km/h dem Ziel entgegen. Die Sieger jagten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50,81 km/h über die Strecke.
"Wir hatten mit Russ Downing und Lars Petter Nordhaug zwei Fahrer dabei, die noch nie ein Teamzeitfahren absolviert haben und die anderen Jungs sind noch nie miteinander gefahren. Die starken Fahrer taten, was sie tun mussten und die schwächeren Fahrer haben sie fantastisch unterstützt”, schwärmte Sky-Sportdirektor Scott Sunderland nach dem Auftritt seines Teams.
Nicht zufrieden war dagegen Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch mit dem Abschneiden seiner Fahrer. „Niki Terpstra ist unser bester Mann im Zeitfahren und ihm ist leider direkt nach dem Start die Kette gerissen“, sagte Grabsch nach dem Rennen. „Eine realistische Platzierung für uns wäre zwischen Platz vier und sechs gewesen. Bei einem Materialfehler kann man leider nichts machen. Unsere Fahrer sind sehr gut drauf, daher war der heutige Tag ein kleiner Rückschlag für uns. Wir lassen uns nicht unterkriegen, aber so etwas ist natürlich immer sehr ärgerlich.“
(rsn) – Ein positives Fazit zieht Marcus Burghardt vom ersten Renneinsatz für sein neues BMC Racing-Team. Der 26 Jahre alte Sachse schloss die am Freitag zu Ende gegangene Katar-Rundfahrt auf Platz
(rsn) – Francesco Chicci (Liquigas) hat zum Abschluss der Katar-Rundfahrt mit Tom Boonen (Quick Step) gleichgezogen und seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 29-jährige Italiener gewann die 6
(rsn) – Milram-Neuling Roger Kluge zeigte auch auf der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt eine formidable Leistung und brachte den dreifachen Katar-Gewinner Tom Boonen (Quick Step) kurzzeitig in Bedräng
(rsn) – Der bei der Katar-Rundfahrt schwer gestürzte Gerald Ciolek (Milram) ist am Donnerstag erfolgreich an der rechten Schulter und Hand operiert worden. Das meldete sein Team am Nachmittag. Der
(rsn) - Tom Boonen (Quick Step) hat auf der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der belgische Titelverteidiger setzte sich über 142 Kilometer von Lusail nach Madinat
(rsn) - Heinrich Haussler hat auch auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt am Sieg schnuppern dürfen, aber auch diesmal war ein anderer schneller als der Cervélo-Kapitän. Während am Dienstag der Bel
(rsn) – Auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt wurde Garmin-Sprinter Tyler Farrar gleich vier Mal durch einen Platten gestoppt. Rekordverdächtig daran dürfte sein, dass die Defekte auf den letzten
Hamburg (dpa/rsn) - Gerald Ciolek wird seinem Milram-Team rund zwei Monate fehlen. Der 23-jährige Sprinter hat sich bei seinem Sturz in Katar eine Schultereckgelenksprengung und einen Kahnbeinbruch i
(rsn) – Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat bei der Katar-Rundfahrt (Kat: 2.1) erneut Platz zwei belegt. Der 25-jährige Freiburger musste sich nach 146,5 Kilometern von The Pearl nach Al Khor
(rsn) – Andreas Stauff (Quick Step) hat seine Aufgabe als Anfahrer von Tom Boonen perfekt erledigt. Im Ziel der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gab’s als Dank eine Umarmung vom Etappensieger und dan
(rsn) - Gleich in seinem ersten Einsatz für sein neues Quick Step-Team zeigte Neo-Profi Andreas Stauff sein Können. Der 23-Jährige Kölner war im Finale der Anfahrer von Tom Boonen und verhalf sei
(rsn) – Der Saisoneinstieg hätte für Gerald Ciolek nicht schlechter verlaufen können. Der 23-jährige Pulheimer stürzte im Massensprint der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt und erlitt dabei einen S
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech