--> -->
05.02.2010 | (rsn) – Auch in seinem zwölften Profijahr soll die Tour de France der Saisonhöhepunkt von Grischa Niermann werden. „Mein Ziel ist es, in Frankreich auch in diesem Jahr wieder meine Teamkapitäne zu unterstützen“, so der Rabobank-Profi zu Radsport News. „Die Tour ist einfach das Größte, was man als Radprofi erreichen kann.“
Niermanns Kapitän wird auch in diesem Jahr neben dem Russen Denis Mentschow wieder der junge Niederländer Robert Gesink sein, dem der erfahrene Deutsche eine große Zukunft vorhersagt. „Ich bin in meiner Karriere noch nie an der Seite eines so großen Talents gefahren“, lautet Niermanns Urteil. „Ich denke, dass Robert sehr weit kommen wird und irgendwann um den Sieg bei der Tour de France mitfahren wird.“
Bei der vergangenen Tour zeigte Niermann, was einen guten Helfer auch ausmacht. Nach einem Sturz Gesinks auf der 5. Etappe blieb er an der Seite des 23 Jahre alten Tour-Neulings und leitete ihn ins Ziel. Der Rabobank-Kapitän musste zwar noch am selben Tag wegen eines Handegelenkbruchs aufgeben, weiß aber, was er an dem elf Jahre älteren Niermann hat. Nicht umsonst bezeichnete er den Teamkollegen gegenüber Radsports News als „Capitaine de la route“.
Niermann, der auch privat mit der großen niederländischen Rundfahrthoffnung gut auskommt – die beiden teilen sich bei den Rennen ein Zimmer -, sieht die Aufgabenverteilung ebenfalls positiv: „Ich denke, dass er gut von meiner Erfahrung profitieren kann und ich so im Team eine Position inne habe, die ich sehr gerne ausfülle.“
Zuletzt trainierte das Duo gemeinsam mit Paul Martens und dem Neuzugang Dennis van Winden fünf Tage lang in den Bergen rund Girona. In der nordspanischen Stadt, Europa-Stützpunkt vieler amerikanischer Radprofis, hat sich Gesink ein Appartement gekauft. Dort quartierte sich Niermann, den im ersten Trainingslager eine Bronchitis zurückgeworfen hatte, ein. Mittlerweile sind der Niedersachse und seine Kollegen im Teamtrainingslager auf Mallorca, wo am Sonntag das erste Rennen der fünfteiligen Mallorca Challenge ansteht.
Danach folgen für den Allrounder die Ruta del Sol und Tirreno-Adriatico, „wahrscheinlich die Baskenland-Rundfahrt sowie Wallonischer Pfeil und Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nach einer Pause werde ich dann bei der Tour of California und der Tour de Suisse um mein Tourticket kämpfen“, wie Niermann erklärte.
An einem Rücktritt denkt der Hannoveraner, der in diesem Jahr 35 Jahre alte wird, noch lange nicht. „Ich möchte schon gerne noch ein paar Jahre Rennen fahren und fühle mich auch noch lange nicht zu alt. Ich denke, dass ich noch drei oder vier Jahre Radprofi sein werde.“
Nicht ausgeschlossen ist, dass Niermann seine Karriere bei Rabobank beenden wird – dort, wo sie auch im Jahr 1999 begonnen hat. Dabei könnte er paradoxerweise auch vom neuen Motto des niederländischen ProTour-Rennstalls profitieren, das "Zeit für Talent" lautet. „Die Teamleitung setzt auf die jungen holländischen Fahrer und mit Kruiswijk und Van Winden haben wir wieder zwei Supertalente dazubekommen“, erläuterte der Routinier. „Glücklicherweise brauchen die jungen Leute aber auch ein paar alte Hasen wie Koos Moerenhout oder mich, die sie im Rennen ein bisschen anleiten können.“
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se