--> -->
14.10.2009 | (rsn) – Die Streckenpräsentation der Tour de France 2010 hat einige Überraschungen bereit gehalten. So gibt es nur ein längeres Einzelzeitfahren, aber dafür gleich vier Bergetappen in den Pyrenäen. Stimmen zur Tour-Strecke 2010:
Alberto Contador (Astana, Tour-Sieger 2009): “Ich denke, der Kurs liegt mir mehr als der von diesem Jahr. Es gibt mehr Berge und die Bergankunft auf dem Tourmalet ist super für mich. Ich schaue mir gerne Rennen auf Kopfsteinpflaster an, aber fahre da nicht gerne. Es wird an diesem Tag ein Spektakel geben.“
Andy Schleck (Saxo Bank, Tour-Zweiter 2009): "Mein erster Eindruck war, dass die Strecke nicht allzu schwer aussieht. Aber wenn man sich die Details anschaut, dann ist der Kurs wohl schwerer als der von 2009. Es gibt viele schwere und lange Bergetappen. Die Tour wird iin den Bergen entschieden, aber es gibt auch riskante Passagen in den Niederlanden und in Belgien. Da müssen wir aufpassen, dass wir nicht unnötig Zeit verlieren. Aber wie’s aussieht, habe ich gute Chancen, in den Bergen zeit gutzumachen und in dem einen langen Zeitfahren weniger zu verlieren.“
Lance Armstrong (RadioShack, Tour-Dritter 2009): „Angesichts meiner Zeitfahrergebnisse in diesem Jahr muss ich froh sein, dass es 2010 weniger Zeitfahren gibt. Das letzte Zeitfahren am vorletzten Tag wird wohl entscheiden. Ich werde nächstes Jahr fast 39 sein, aber mein Ziel ist es, die Tour zu gewinnen. Ich freue mich auf die bevorstehende Saison. Ich will besser sein als in diesem Jahr, aber Alberto hat gezeigt, dass er derzeit der beste ist. Es wird schwer sein, ihn zu schlagen.”
Thor Hushovd (Cervélo TestTeam, Grünes Trikot 2009): “Ich denke, ich kann im Prolog gut abschneiden. Ich habe das schon in früheren Prologen bewiesen. In Straßburg 2006 habe ich gewonnen. Ich habe die Sprinteretappen nicht gezählt. Aber die Tour sieht alles in allem härter aus als die vom letzten Jahr. Ich werde mein Vorbereitungsprogramm nicht allzu sehr ändern.“
Mark Cavendish (Columbia HTC): „Es gibt fünf bis acht Sprinteretappen, die fast alle in der ersten Woche liegen. Mein Ziel ist es, in den Kampf um das Grüne Trikot einzugreifen. Das Sprintertrikot ist mein Ziel. Dafür muss ich aber die zwei schweren Schlusswochen überstehen.“
Mard Madiot (Teamchef Fdjeux): „Die 3. Etappe wird sehr stressig sein, genau das, was jeder von der Tour de France will. Das Adrenalin, das wir heute bei der Vorstellung spürten, werden wir noch mehr fühlen, wenn das Kopfsteinpflaster am 6. Juli ansteht. Es wird für ein aktiveres Rennen sorgen. Und da es keine Zeitgutschriften durch ein Teamzeitfahren gibt, werden die Abstände gering bleiben, so dass die Fahrer ihre Chance auf einer solchen Etappe suchen werden.“
Erik Breukink (Sportlicher Leiter Rabobank): „Für uns ist die Route okay. Die Alpen und Pyrenäen werden sehr hart sein, aber das kommt unseren Fahrern entgegen.“
31.12.2010Bruyneel bleibt im Februar und März gesperrtLausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
03.11.2010Cavendish befürwortet nächtliche Dopingkontrollen(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
29.10.2010UCI suspendiert Barredo für zwei Monate(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
29.10.2010Geldstrafe und zwei Monate Sperre für BruyneelAigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
30.07.2010Knees: "Ich hatte richtig viel Pech"(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
29.07.2010Henn: "Bei der Tour waren die Fahrer platt"(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
29.07.2010Samuel Sanchez zog sich auf 17. Tour-Etappe Knochenbruch zu(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
28.07.2010Bert sehr zufrieden, Ralf enttäuscht(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
27.07.2010Schmidt: "Es hat nur eine Kleinigkeit gefehlt"(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
27.07.2010Basso: 2011 nächster Angriff auf das Tour-Podium(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias
30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert (rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die
30.10.2025Lastra verlässt Cofidis und wechselt in die Heimat (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso? (rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch
29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10 (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“ (rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegen
29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager (rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein
29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder (rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf