--> -->
01.10.2009 | (rsn) – Mit der viertägigen Rundfahrt Circuit Franco Belge (Kat. 2.1/1. - 4. Okt.) steht in Belgien das letzte Mehretappenrennen der europäischen Radsportsaison auf dem Programm. Vor allem endschnelle Klassikerspezialisten dürften bei der Rundfahrt durch das belgisch-nordfranzösische Grenzgebiet auf ihre Kosten kommen. Insgesamt gehen 23 Teams an den Start, darunter elf aus der ProTour. Deutsche Mannschaften sind nicht dabei.
Die Strecke: Der Auftakt führt die Fahrer vom französischen Templeuve über 213 Kilometer ins belgische Mouscron an der äußersten nödrlichen Ecke des wallonischen Landesteils. Insgesamt fünf Bergwertungen - allesamt in der ersten Rennhälfte - stehen auf dem Programm der 1. Etappe. Sollte sich früh eine starke Gruppe formieren und durchkommen, könnte schon eine Vorentscheidung über den Rundfahrtsieg gefallen sein. Bei gemäßigtem Anfangstempo dürfte es zu einem Massensprint kommen. Auch die 2. Etappe wird in Frankreich gestartet. Von Maubeuge geht es diesmal über eine Distanz von 225 Kilometern ins belgische Poperinge. Die ersten 140 Kilometer verlaufen recht flach, dann wird es hügelig. Auf den letzten 80 Kilometer warten vier Bergwertungen, die letzte 7,5 Kilometer vor dem Ziel. Wer hier eine entschlossene Attacke setzt, kann sich den Tagessieg sichern.
Am dritten Tag führen die 178 Kilometer von Antoing nach Ichtegem komplett über belgisches Terrain, die Etappe ist auf die Sprintspezialisten zugeschnitten. Die Rundfahrt endet am Sonntag mit dem kürzesten Teilstück, der 147 Kilometer langen Etappe von Mons nach Tournai. Dabei wird es vor allem auf den Schlussrunden von Tournai noch einmal anspruchsvoll. Vielelicht fällt sogar hier erst die Entscheidung in der Gesamtwertung.
Die Favoriten: Rabobank hat mit dem spanischen Titelverteidiger Juan Antonio Flecha, aber auch mit dem Niederländer Sebastien Langeveld und dem Belgier Nick Nuyens gleich drei heiße Eisen im Feuer. Auch der Niederländer Johnny Hoogerland (Vacansoleil) sowie die Belgier Christophe Brandt (Silence-Lotto) und Stijn Devolder (Quick.Step) zählen zu den Favoriten - auch wenn es um Devolders Motivation nach der WM-Ausbootung nicht zum besten bestellt sein dürfte.
In den Sprintankünften werden sich die Belgier Tom Boonen (Quick.Step) und Greg van Avermaet (Silence-Lotto), der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin) der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Fdjeux), der Franzose Jimmy Casper (Besson Chaussures), der Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) und der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank) um den Sieg streiten.
Die Etappen:
1. Etappe, Donnerstag, 1. Oktober: Templeuve – Mouscron, 213 Kilometer
2. Etappe, Freitag, 2. Oktober: Maubeuge – Poperinge, 225 Kilometer
3. Etappe, Samstag, 3. Oktober: Antoing – Ichtegem, 178 Kilometer
4. Etappe, Sonntag, 4. Oktober: Mons – Tournai, 147 Kilometer
Die Teams: Rabobank, Quick.Step, Silence-Lotto, Fdjeux, Cofidis, Bouygues Telecom, Katjuscha, Saxo Bank, Astana, Garmin-Slipstream, Ag2r, Skil-Shimano, Vacansoleil, Cervélo TestTeam, Topsport Vlaanderen. Landbouwkrediet, BMC, Besson Chaussures, Wilems-Veranda, Franco Cinelli, Lotto-Bodysol, Nationalmannschaft Belgien, Nationalmannschaft Niederlande
04.10.2009Auch Defekt kann Farrar nicht stoppen(rsn) - Auch ein Defekt fünf Kilometer vor dem Ziel der Schlussetappe des Circuit Franco-Belge (Kat. 2.1) konnte den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) nicht vom zweiten Rundfahrtsieg 200
03.10.2009Boonen überrascht Farrar mit frühem Antritt(rsn) – Am dritten Tag des Circuit Franceo-Belge hat Tom Boonen (Quick Step) den kleinen Siegeslauf von Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) beendet. Der 28-jährige Belgier gewann die 3. Etappe über 1
02.10.2009Farrar erneut nicht zu bezwingen(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) hat auch die 2. Etappe des 69. Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) gewonnen und seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner setz
01.10.2009Farrar in prima Spätform (rsn – Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) hat den Auftakt des 69. Circuit Franco-Belge (Kat 2.1) für sich entschieden. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner, der sich in einer bemerkenswerten Spätform bef
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew