--> -->
01.10.2009 | (rsn) – Mit der viertägigen Rundfahrt Circuit Franco Belge (Kat. 2.1/1. - 4. Okt.) steht in Belgien das letzte Mehretappenrennen der europäischen Radsportsaison auf dem Programm. Vor allem endschnelle Klassikerspezialisten dürften bei der Rundfahrt durch das belgisch-nordfranzösische Grenzgebiet auf ihre Kosten kommen. Insgesamt gehen 23 Teams an den Start, darunter elf aus der ProTour. Deutsche Mannschaften sind nicht dabei.
Die Strecke: Der Auftakt führt die Fahrer vom französischen Templeuve über 213 Kilometer ins belgische Mouscron an der äußersten nödrlichen Ecke des wallonischen Landesteils. Insgesamt fünf Bergwertungen - allesamt in der ersten Rennhälfte - stehen auf dem Programm der 1. Etappe. Sollte sich früh eine starke Gruppe formieren und durchkommen, könnte schon eine Vorentscheidung über den Rundfahrtsieg gefallen sein. Bei gemäßigtem Anfangstempo dürfte es zu einem Massensprint kommen. Auch die 2. Etappe wird in Frankreich gestartet. Von Maubeuge geht es diesmal über eine Distanz von 225 Kilometern ins belgische Poperinge. Die ersten 140 Kilometer verlaufen recht flach, dann wird es hügelig. Auf den letzten 80 Kilometer warten vier Bergwertungen, die letzte 7,5 Kilometer vor dem Ziel. Wer hier eine entschlossene Attacke setzt, kann sich den Tagessieg sichern.
Am dritten Tag führen die 178 Kilometer von Antoing nach Ichtegem komplett über belgisches Terrain, die Etappe ist auf die Sprintspezialisten zugeschnitten. Die Rundfahrt endet am Sonntag mit dem kürzesten Teilstück, der 147 Kilometer langen Etappe von Mons nach Tournai. Dabei wird es vor allem auf den Schlussrunden von Tournai noch einmal anspruchsvoll. Vielelicht fällt sogar hier erst die Entscheidung in der Gesamtwertung.
Die Favoriten: Rabobank hat mit dem spanischen Titelverteidiger Juan Antonio Flecha, aber auch mit dem Niederländer Sebastien Langeveld und dem Belgier Nick Nuyens gleich drei heiße Eisen im Feuer. Auch der Niederländer Johnny Hoogerland (Vacansoleil) sowie die Belgier Christophe Brandt (Silence-Lotto) und Stijn Devolder (Quick.Step) zählen zu den Favoriten - auch wenn es um Devolders Motivation nach der WM-Ausbootung nicht zum besten bestellt sein dürfte.
In den Sprintankünften werden sich die Belgier Tom Boonen (Quick.Step) und Greg van Avermaet (Silence-Lotto), der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin) der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Fdjeux), der Franzose Jimmy Casper (Besson Chaussures), der Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) und der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank) um den Sieg streiten.
Die Etappen:
1. Etappe, Donnerstag, 1. Oktober: Templeuve – Mouscron, 213 Kilometer
2. Etappe, Freitag, 2. Oktober: Maubeuge – Poperinge, 225 Kilometer
3. Etappe, Samstag, 3. Oktober: Antoing – Ichtegem, 178 Kilometer
4. Etappe, Sonntag, 4. Oktober: Mons – Tournai, 147 Kilometer
Die Teams: Rabobank, Quick.Step, Silence-Lotto, Fdjeux, Cofidis, Bouygues Telecom, Katjuscha, Saxo Bank, Astana, Garmin-Slipstream, Ag2r, Skil-Shimano, Vacansoleil, Cervélo TestTeam, Topsport Vlaanderen. Landbouwkrediet, BMC, Besson Chaussures, Wilems-Veranda, Franco Cinelli, Lotto-Bodysol, Nationalmannschaft Belgien, Nationalmannschaft Niederlande
04.10.2009Auch Defekt kann Farrar nicht stoppen(rsn) - Auch ein Defekt fünf Kilometer vor dem Ziel der Schlussetappe des Circuit Franco-Belge (Kat. 2.1) konnte den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) nicht vom zweiten Rundfahrtsieg 200
03.10.2009Boonen überrascht Farrar mit frühem Antritt(rsn) – Am dritten Tag des Circuit Franceo-Belge hat Tom Boonen (Quick Step) den kleinen Siegeslauf von Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) beendet. Der 28-jährige Belgier gewann die 3. Etappe über 1
02.10.2009Farrar erneut nicht zu bezwingen(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) hat auch die 2. Etappe des 69. Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) gewonnen und seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner setz
01.10.2009Farrar in prima Spätform (rsn – Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) hat den Auftakt des 69. Circuit Franco-Belge (Kat 2.1) für sich entschieden. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner, der sich in einer bemerkenswerten Spätform bef
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026 führt dreimal über Willunga Hill (rsn) - Der Auftakt in die WorldTour 2026 wird ein 3,6 Kilometer langes Prolog-Zeitfahren sein. Die Tour Down Under (2.UWT) hat die Strecke für das vom 20. bis zum 25. Januar stattfindende Etappenre
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull – Bora – hansgrohe zum Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie
10.11.2025Gent-Wevelgem bekommt einen neuen Namen (rsn) – Der traditionsreiche Klassiker Gent-Wevelgem (1.UWT) wird ab dem kommenden Jahr “In Flanders Field: From Middelkerke to Wevelgem“ heißen. Der Namenszusatz weist auf die zweite größer
10.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Unibet stattet Stagiaires mit Profiverträgen aus (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
10.11.2025Nach PremierTech-Aus: Team macht weiter wie geplant (rsn) – Die Nachricht vom Rückzug des Sponsors PremierTech traf das “Cycling Academy“-Team unerwartet. Die Zukunft der Equipe, die nach dem Rückzug von Hauptsponsor Sylvan Adams und Israel al
10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al