--> -->
19.08.2009 | (rsn) – Nur drei Tage nach seinem Sieg bei den Hamburger Cyclassics hat Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) seinen nächsten Erfolg eingefahren. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner gewann die 1. Etappe der Eneco-Tour über 185,4 Kilometer von Aalter nach Ardooie im Massensprint vor dem Belgier Tom Boonen (Quick Step) und dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Columbia HTC). Hinter dem Australier Graeme Brown fuhr Milram-Sprinter Robert Förster auf Rang fünf.
"Ich bin in der Form meines Lebens", kommentierte Farrar seinen zweiten Sieg innerhalb von drei Tagen. “Ich war schon bei der Tour in Topform, konnte da aber nicht gegen einen überlegenen Mark Cavendish gewinnen, was schon frustrierend war. Jetzt bin ich noch besser. Ich habe die Superform aus der Tour mit rausgenommen und will jetzt davon profitieren."
Beim Team Milram sprang Robert Förster, der im bisherigen Saisonverlauf bisher kaum aufgefallen war, für seinen niederländischen Teamkollegen Wim Stroetinga ein, der nach einem schweren Sturz bei Kilometer 85 ebenso wie der Spanier Luis Pasamontes (Caisse d'Epargne) das Rennen aufgeben musste. Während sich Stroetinga einen Schlüsselbeinbruch zuzog, besteht bei Pasamontes Verdacht auf Gehirnerschütterung. Auch das Finale wurde von einem Sturz überschattet, in den der Spanier Koldo Fernandez (Euskaltel), der Belgier Gorik Gardeyn (Silence-Lotto), der Australier Baden Cooke (Vacansoleil) und der Italiener Francesco Chicci (Liquigas) verwickelt waren.
„Heute wollten wir eigentlich für Wim Stroetinga fahren, der nach seinem schweren Sturz das Rennen aber aufgeben musste“, sagte Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn nach dem Rennen. „So kam Robert Förster ins Spiel, der seine Sache ordentlich gemacht hat. Unser Ziel war es, ihn bis zur 1.000 Meter-Marke zu bringen. Das hat super geklappt.“ Dabei war Förster ebenso wie Boonen im Defektpech. Beide Sprinter hatten rund zehn Kilometer vor dem Ziel Plattfuß und mussten von ihren Teamkollegen wieder herangefahren werden.
Dank der Zeitgutschrift von vier Sekunden löste Farrar, der im Prolog am Dienstag bereits Platz zwei belegt hatte, den französischen Auftaktsieger Sylvain Chavanel (Quick Step) an der Spitze der Gesamtwertung ab. Boonen folgt mit vier Sekunden Rückstand auf Platz zwei
Bereits nach 18 Kilometern hatten sich bei hochsommerlichen Temperaturen fünf Fahrer vom Feld abgesetzt. Der Däne Lars Ytting Bak (Saxo Bank), der Slowene Maciej Bodnar (Liquigas), der Japaner Yukiya Arashiro (Bbox Bouygues Telecom), sowie die beiden Belgier Wim De Vocht (Vacansoleil) und Pieter Vanspeybrouck (Topsport-Vlaanderen) fuhren einen Maximalvorsprung von knapp vier Minuten auf das Feld heraus, in dem Quick Step für (Chavanel und Boonen) und Garmin (für Farrar) an der Spitze das Tempo machten.
25 Kilometer vor dem Ziel fiel zunächst Vanspeybrouck aus der Spitzengruppe heraus, kurz darauf mussten Bak und De Vocht dem Kräfteverschleiß Tribut zollen. Bodnar und Arashiro gingen mit einem Vorsprung von weniger als einer Minute auf die 15 Kilometer lange Schlussrunde, auf der Bodnar mit zwei Attacken noch versuchte, den Zusammenschluss zu verhindern. Es half nichts. Nachdem Arashiro gestellt worden war, war es auch um den Slowenen kurz darauf geschehen.
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Columbia HTC) hat in beeindruckender Manier das erste Mehretappenrennen seiner noch jungen Karriere gewonnen. Der 22 Jahre alte Norweger entschied am Dienstag das absch
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) hat seine Führung in der Gesamtwertung der Eneco-Tour vor der dem abschließenden Zeitfahren am Dienstag weiter ausgebaut. Der 22 Jahre alte Norweger gew
(rsn) - Vincenzo Nibali brach sich bei einem Sturz während einer Abfahrt auf der 5. Etappe der Eneco Tour nach Sittard-Geleen das linke Schlüsselbein. Für den 24-jährigen Italiener vom Team Liquig
(rsn) - Lars Bak (Saxo Bank) hat die 5. Etappe der Eneco Tour für sich entschieden und seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Däne setzte sich auf dem 204 Kilometer langen Teilstück von Roermo
(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) feiert bei der Eneco-Tour seinen dritten Etappensieg. Mit seinem Erfolg auf dem 4. Tagesabeschnitt von Hasselt nach Libramont (221 km) vor dem Norweger Edvald
(rsn) – Nach drei Sprintsiegen in Folge hat Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) auf der 3. Etappe der Eneco-Tour eine Niederlage einstecken müssen. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner musste sich über 15
Brüssel (dpa) - Andreas Klöden (Astana) kann aufatmen: Die Handgelenksverletzung, die sich der 34-Jährige bei einem Sturz auf der 2. Etappe der Eneco-Tour zugezogen hat, ist weniger schlimm als bef
(rsn) – Tony Martin (Columbia HTC) kam auf der 2. Etappe der Eneco-Tour über 178,1 Kilometer von Ardooie nach Brüssel mit viel Verspätung ins Ziel. Gut sechs Minuten verlor der 24 Jahre alte Esch
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) ist in Abwesenheit von Mark Cavendish (Columbia HTC) der überragende Sprinter im Peloton. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner ließ auch auf der 2. Etappe der E
(rsn/sid) - Die Eneco-Tour ist für Andreas Klöden (Astana) vorzeitig beendet. Der 34-jährige Rundfahrtspezialist musste nach einem Sturz auf der 2. Etappe mit einer Handgelenksverletzung das Rennen
(rsn) - Andreas Klöden (Astana) ist auf der 2. Etappe der Eneco-Tour gestürzt und hat sich eine Verletzung am Handgelenk zugezogen. Der 34-Jährige kam nach 70 Kilometern zu Fall und musste das Renn
(rsn) – Gleich sieben Fahrer wurden bei Stürzen auf der 1. Etappe der Eneco-Tour verletzt. Am schlimmsten erwischte es dabei den Belgier Gorik Gardeyn (Silence-Lotto), der in einen Massensturz weni
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege