--> -->
01.08.2009 | (rsn) – Die 66. Polen-Rundfahrt (02. – 08. Aug.) muss auf den Titelverteidiger verzichten. Nach seinem schweren Sturz bei der Tour de France kann der Berliner Jens Voigt (Saxo Ban) bei der am Sonntag beginnenden ProTour-Rundfahrt nicht starten. Im vergangenen Jahr litt die Rundfahrt unter starken Regenfällen. Mehrere Etappen mussten damals verkürzt werden, so auch die Königsetappe nach Zakopane, die Voigt für sich entschied und damit den Grundstein zum Gesamtsieg legte. In diesem Jahr wurde das Rennen aber um sechs Wochen vorverlegt, so dass mit besseren Wetterbedingungen gerechnet werden darf.
Die Strecke: Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren beginnt die siebentägige Rundfahrt diesmal nicht mit einem Teamzeitfahren. Stattdessen bildet ein Rundstreckenrennen durch die polnische Hauptstadt Warschau den Auftakt. Auf den neun flachen Runden zu je 12 Kilometer werden die Sprinter zum Zug kommen – ebenso wie auf den drei folgenden Etappen, die nach einem Abstecher nach Bialystok in Richtung Süden führen. Erst die 5. Etappe weist ein anspruchsvolles Profil auf. Auf den 171,6 Kilometern von Strzyzow nach Krynica-Zdroj geht es vor allem in der zweiten Rennhälfte über zahlreiche kleinere und mittelgroße Anstiege.
Die Königsetappe steht am Freitag auf dem Programm. Auf den 162 Kilometern von Kroscienko nad Dunajcem nach Zakopane warten zehn harte Bergwertungen sowie die Bergankunft im Wintersportort auf die Fahrer. Hier wird wohl auch wieder die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen Am Samstag beschließt eine mittelschwere Etappe die diesjährige Polen-Rundfahrt. Die Hauptschwierigkeiten des abschließenden Teilstücks liegen in der ersten Rennhälfte. Die letzten Kilometer auf dem Weg zum Zielort Krakau verlaufen dann wieder über flaches Terrain, so dass sich auch hier die Sprinter wieder gute Chancen ausrechnen dürfen.
Die Favoriten: In der Gesamtwertung dürfte es zum Duell der beiden ProTour-Rennställe Columbia HTC und Liquigas kommen. Das US-Team wird vom Schweizer Michael Albasini – zuletzt Gewinner der Österreich-Rundfahrt – und vom Weißrussen Konstantin Sioutsou (Columbia HTC) angeführt. Liquigas vertraut auf den italienischen Giro-Fünften Ivan Basso und den Polen Sylvester Szmyd, der beim Heimspiel besonders motiviert sein dürfte. Mit dem Schweizer Oliver Zaugg steht ein weiterer kletterstarker Fahrer im Aufgebot.
Zum Favoritenkreis zählen außerdem der Australier Allan Davis (Quick Step), Vierter der letztjährigen Austragung, der Schweizer Vorjahresachte David Loosli (Lampre), der Belgier Philippe Gilbert (Silence-Lotto) und der Slowene Tadej Valjavec (Ag2r). Außenseiterchancen haben der junge Ire Daniel Martin (Garmin-Slipstream), der krankheitsbedingt auf sein Tour-Debüt verzichten musste, sowie der schwedische Kletterer Frederik Kessiakoff (Fuji-Servetto).
In den Sprints gilt André Greipel (Columbia HTC) als der große Favorit. Schärfste Konkurrenten des 27-jährigen Hürthers sind Allan Davis, dessen australische Landsleute Graeme Brown (Rabobank) und Chris Sutton (Garmin-Slipstream), der Argentinier Juan-José Haedo (Saxo Bank), die Italiener Angelo Furlan (Lampre) und Danilo Napolitano (Katjuscha), der Weißrusse Alexander Usov (Cofidis), der Slowene Borut Bozic (Vacansoleil) sowie der Franzose Sebastien Chavanel (Fdjeux). Das deutsche Team Milram setzt auf den Vorjahresetappensieger Robert Förster, der seinen zweiten Saisonerfolg anpeilt.
Die Etappen:
1. Etappe, Sonntag, 02. August: WARSCHAU – Rundstreckenrennen, 9x 12 km 2. Etappe, Montag, 03. August: SEROCK – BIAŁYSTOK, 219,1 km
3. Etappe, Dienstag, 04. August: BIELSK PODLASKI – LUBLIN, 225,1 km
4. Etappe, Mittwoch, 05. August: NAŁĘCZÓW – RZESZÓW, 239,7 km
5. Etappe, Donnerstag, 06. August: STRZYŻÃ“W - KRYNICA-ZDRÓJ, 171,5 km
6. Etappe, Freitag, 07. August: KROSCIENKO nad Dunajcem – ZAKOPANE, 162,2 km
7. Etappe, Samstag, 08. August: RABKA ZDRÓJ – KRAKÓW, 136,5 km
Die Teams: Ag2r, Astana, Bbox Bouygues Telecom, Caisse d’Epargne, Cofidis, Euskaltel, Fdjeux, Fuji-Servetto, Garmin-Slipstream, Lampre, Liquigas, Quick Step, Rabobank, Columbia HTC, Katjuscha, Milram, Saxo Bank, Polnisches Nationalteam, Vacansoleil, ISD
(rsn) – Bei der Polen-Rundfahrt hat André Greipel (Columbia HTC) die letzte Chance noch genutzt. Am Samstag gewann der 27 Jahre alte Hürther die Abschlussetappe des ProTour-Rennens überlegen im S
(rsn) - Die 66. Polen-Rundfahrt hat für André Greipel ein versöhnliches Ende genommen. Der Columbia-Profi gewann das letzte Teilstück über 136,5 Kilometer von Rabka Zdroj nach Krakau souverän im
(rsn) – Mit seinem zweiten Etappensieg innerhalb drei Tagen hat sich der Norweger Edvald Boasson Hagen auf den dritten Platz in der Gesamtwertung der Polen-Rundfahrt verbessert. Die Aussichten auf d
(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Columbia HTC) hat die 6. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen und seinen zweiten Tagessieg bei dem ProTour-Wettbewerb eingefahren. Der 22 Jahre alte Norweger setzte sich a
(rsn) – Im strömenden Regen gelang Alessandro Ballan (Lampre) auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt nicht nur sein erster Sieg seit dem WM-Rennen von Varese im vergangenen September. Der 29 Jahre a
(rsn) - Das Regenbogentrikot strahlte am Donnerstag trotz strömenden Regens. Der Italiener Alessandro Ballan gewann die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt, feierte seinen ersten Sieg im Weltmeistertrikot
(rsn) – Für den in den vergangenen Monaten erfolgsverwöhnten André Greipel (Columbia HTC) läuft es bei der Polen-Rundfahrt noch nicht nach Wunsch. In den bisherigen vier Massenankünften gelang
(rsn) - Edvald Boasson Hagen hat die 4. Etappe der Polen-Rundfahrt im Massensprint gewonnen und dafür gesorgt, dass der Columbia-Express wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt ist. Dabei sollte der
(rsn) - Für Konstantin Siutsou (Columbia HTC) war die Polen-Rundfahrt bereits am Montag beendet. Der 26 Jahre alte Weißrusse zog sich bei einem Sturz auf der 2. Etappe einen Schlüsselbeinbruch z
(rsn) - Auch bei der dritten Sprintankunft der Polen-Rundfahrt zog André Greipel (Columbia HTC) den Kürzeren. Der Hürther musste sich im Finale der 3. Etappe über 225 Kilometer von Bielsk Podlaski
(rsn) - Angelo Furlan (Lampre) hat die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 32 Jahre alte Italiener setzte sich nach 219 Kilometern von Serock nach Bialystock im Massensprint gegen den Belgier
(rsn) – Zum Auftakt der Polen-Rundfahrt ging André Greipels beeindruckende Serie zu Ende. Seit seinem Comeback Anfang Mai war der Columbia-Profi in 13 Massensprints ungeschlagen geblieben. Greipel
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo