--> -->
05.08.2009 | (rsn) – Für den in den vergangenen Monaten erfolgsverwöhnten André Greipel (Columbia HTC) läuft es bei der Polen-Rundfahrt noch nicht nach Wunsch. In den bisherigen vier Massenankünften gelang dem Hürther kein einziger Sieg. Bereits zum Auftakt am Sonntag riss die Serie von 13 gewonnenen Massensprints in Folge, als Greipel dem Slowenen Borut Bozic (Vacansoleil) den Vortritt lassen musste. Nach Platz sechs auf der 2. Etappe durfte sich der Columbia-Sprinter am Tag darauf zumindest über das Gelbe Trikot des Gesamtführenden freuen, auch wenn er die Etappe „nur“ als Dritter beendete.
Die 4. Etappe brachte am Mittwoch statt dem ersehnten ersten Tagessieg den bisher größten Rückschlag. Zunächst musste sich Greipel in einem erneut turbulenten Massensprint denkbar knapp seinem norwegischen Teamkollegen Edvald Boasson Hagen geschlagen geben. Doch statt einen Doppelsieg und die Verteidigung des Gelben sowie des Grünen Trikots feiern zu können, stand der gebürtige Rostocker am Ende des Tages mit leeren Händen da. Der Grund: Weil er im Finale bei vollem Tempo mit seiner Hand kurz nach seinem australischen Konkurrenten Allan Davis (Quick Step) griff, wurde der 27-Jährige von der Rennjury distanziert – eine Entscheidung, mit der Greipel nach dem Rennen einverstanden war.
„Circa 150 Meter vor dem Ziel wollte ich Edvald überholen. Allan Davis jedoch wollte in Edvalds Windschatten“, beschrieb Greipel auf seiner Homepage die Szene. „Dort befand ich mich aber bereits und habe leider im vollen Sprint aus Reflex die Hand vom Lenker genommen, um mich zu schützen. Ich habe so etwas noch nie gemacht und war im Nachhinein über mich selbst und mein Handeln sehr erschrocken.“
Dabei war dem Columbia-Kapitän schnell bewusst, welche Konsequenzen sein Verhalten haben würde. Greipel: „Sofort in dieser Sekunde habe ich diesen Reflex verflucht und mir war klar, dass ich distanziert werden würde.“ Er wurde nicht nur auf den letzten Platz des Hauptfeldes zurückgestuft, sondern musste auch das Gelbe Trikot an den Belgier Jurgen Roelandts (Silence-Lotto ) abtreten, der zugleich als neuer Tageszweiter benannt wurde.
Für den wohltuend selbstkritischen Greipel war das jedoch nur nebensächlich. „Damit kann ich leben, doch ich bin heilfroh, dass durch diese unüberlegte Aktion niemand zu Schaden gekommen ist“, kommentierte er abschließend.
(rsn) – Bei der Polen-Rundfahrt hat André Greipel (Columbia HTC) die letzte Chance noch genutzt. Am Samstag gewann der 27 Jahre alte Hürther die Abschlussetappe des ProTour-Rennens überlegen im S
(rsn) - Die 66. Polen-Rundfahrt hat für André Greipel ein versöhnliches Ende genommen. Der Columbia-Profi gewann das letzte Teilstück über 136,5 Kilometer von Rabka Zdroj nach Krakau souverän im
(rsn) – Mit seinem zweiten Etappensieg innerhalb drei Tagen hat sich der Norweger Edvald Boasson Hagen auf den dritten Platz in der Gesamtwertung der Polen-Rundfahrt verbessert. Die Aussichten auf d
(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Columbia HTC) hat die 6. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen und seinen zweiten Tagessieg bei dem ProTour-Wettbewerb eingefahren. Der 22 Jahre alte Norweger setzte sich a
(rsn) – Im strömenden Regen gelang Alessandro Ballan (Lampre) auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt nicht nur sein erster Sieg seit dem WM-Rennen von Varese im vergangenen September. Der 29 Jahre a
(rsn) - Das Regenbogentrikot strahlte am Donnerstag trotz strömenden Regens. Der Italiener Alessandro Ballan gewann die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt, feierte seinen ersten Sieg im Weltmeistertrikot
(rsn) - Edvald Boasson Hagen hat die 4. Etappe der Polen-Rundfahrt im Massensprint gewonnen und dafür gesorgt, dass der Columbia-Express wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt ist. Dabei sollte der
(rsn) - Für Konstantin Siutsou (Columbia HTC) war die Polen-Rundfahrt bereits am Montag beendet. Der 26 Jahre alte Weißrusse zog sich bei einem Sturz auf der 2. Etappe einen Schlüsselbeinbruch z
(rsn) - Auch bei der dritten Sprintankunft der Polen-Rundfahrt zog André Greipel (Columbia HTC) den Kürzeren. Der Hürther musste sich im Finale der 3. Etappe über 225 Kilometer von Bielsk Podlaski
(rsn) - Angelo Furlan (Lampre) hat die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 32 Jahre alte Italiener setzte sich nach 219 Kilometern von Serock nach Bialystock im Massensprint gegen den Belgier
(rsn) – Zum Auftakt der Polen-Rundfahrt ging André Greipels beeindruckende Serie zu Ende. Seit seinem Comeback Anfang Mai war der Columbia-Profi in 13 Massensprints ungeschlagen geblieben. Greipel
(rsn) - Zum Auftakt der Polen-Rundfahrt musste Seriensieger André Greipel (Columbia HTC) eine überraschende Niederlage einstecken. Der 27-jährige Hürther, der zuletzt 13 Massensprints in Folge ge
(rsn) – Derart viel Aufmerksamkeit wie in diesem Jahr gab es schon lange nicht mehr für den Pfeil von Brabant. Zwar ist das Rennen der Pro-Kategorie regelmäßig die letzte Chance für einen Formch
(rsn) – Ebenso wie Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat Benoit Cosnefroy (Decathlon - AG2R La Mondiale) noch kein Rennen im Jahr 2025 bestritten. Der 29-jährige Franzose laboriert seit Läng
(rsn) – Mit der Übernahme des Amstel Gold Race durch Rennveranstalter Flanders Classic zu dieser Saison gibt es diesmal bei den Männern eine entscheidende Änderung: Der Cauberg wird wieder zum le
(rsn) – Mit der Tour de France im Juli und der Straßen-WM im September hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) seine Highlights für die zweite Saisonhälfte benannt. Ob der Weltmeister auch
(rsn) – In einer der letzten Kurven der Ronde van Limburg (1.1) kamen mehrere Fahrer von der Strecke ab und stürzten hinter den Barrieren inmitten von Zuschauen. Dabei verletzten sich zwei Profis d
(rsn) – Nach seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix legt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Pause auf dem Straßenrad ein. Die Zeit bis zur Tour de France – nach jetzigem Stand s
(rsn) – Nach dem zweiten schweren Sturz seiner Karriere und einer monatelangen Regenerationsphase bestreitet Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Brabantse Pijl (1.Pro) sein erstes Radrennen
(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE