--> -->
25.05.2009 | (rsn) - Dominik Nerz (Continental-Team Milram) ist neuer Deutscher Meister der U23 und damit Nachfolger von Martin Reimer, seit dieser Saison Neoprofi beim Schweizer Cervélo TestTeam. Der erst 19-jährige Nerz setzte sich beim „Schlossbergrennen“ in den Weinbergen von Ilsfeld-Auenstein nach 162 Kilometern aus einer vierköpfigen Gruppe heraus vor dem Topfavoriten John Degenkolb (Thüringer-Energie Team), Julian Kern (RSV Edelweiß Achkarren) und David Rösch (Atlas Romer‘s Hausbäckerei) durch. Das Quartett hatte sich im Finale der Berg- und Talfahrt über 18 Runden und 2.700 Höhenmeter aus einer 15 Fahrer starken Gruppe absetzen können.
„Das ist mein größter Erfolg, damit hätte ich nicht im Traum gerechnet“, sagte der Überraschungssieger nach dem Rennen. „Und dass ich auch noch Degenkolb im Sprint schlagen konnte ist Wahnsinn.“
"John und das ganze Team sind sehr gut mit der Favoritenrolle umgegangen. Alle haben ihr maximales Leistungsvermögen ausschöpfen können", zeigte sich Degenkolbs Sportlicher Leiter Jens Lang auch mit der Silbermedaille zufrieden. "Manche blockieren in so einer Situation, weil der ganze Druck auf ihnen lastet. John hat das weggesteckt und ist stark gefahren. Leider lag bei 'Dege' aber die Kette im entscheidenden Moment auf dem falschen Ritzel, der Gang war einfach zu dick und der Weg zum Ziel dafür zu kurz, als er antrat."
Auf dem schweren Kurs – Nerz fuhr einen Schnitt von 36,9 km/h – waren nur 39 von 150 Startern ins Ziel gekommen. Titelverteidiger Reimer hätte zwar an den Meisterschaften teilnehmen können, zog aber eine Trainingseinheit im Spreewald vor und startet ab Mittwoch bei der Bayern-Rundfahrt. Im Vorjahr hatte Dominic Klemme das „Schlossbergrennen“ gewonnen. Der 22-Jährige steht mittlerweile bei Saxo Bank unter Vertrag.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche