--> -->
21.05.2009 | (rsn) – Platz 17 der Gesamtwertung, mehr als 5:31 Minuten hinter seinem souverän führenden Landsmann Danilo Di Luca (LPR-Brakes) – den Traum vom zweiten Giro-Sieg wird sich Damiano Cunego (Lampre) auch in diesem Jahr nicht erfüllen können. Was aber der 27 Jahre alte Italiener zu den Gründen für sein enttäuschendes Abschneiden zu sagen hat, dürfte wieder alle Skeptiker in ihrer Auffassung bestärken, dass sich zumindest in der Weltspitze des Profiradsports in Sachen Doping nicht viel geändert hat.
„Ich bin auf den Punkt fit, habe mich bestmöglich vorbereitet und habe immer alles gegeben, aber der Radsport ist wirklich schnell geworden“, so Cunego im Gespräch mit cyclingnews.com. „Natürlich gibt es andere, die stärker sind als ich. Ich gebe 110 Prozent, aber das ist offensichtlich nicht genug.“
Der Kommentar des Giro-Siegers von 2004 erinnert an die Aussagen von Marc Madiot, Teamchef des französischen Fdjeux-Teams, das in diesem Jahr nicht am Giro teilnimmt. Der Franzose prägte vor einigen Jahren den Begriff von den „zwei Geschwindigkeiten im Radsport“, um die Unterlegenheit vor allem der französischen Teams bei der Tour de France zu erklären. Die zahllosen Dopingskandale seitdem – auch und vor allem bei der Tour - hatten Madiot recht gegeben.
Cunego, der mit Hilfe seiner „Ich bin dopingfrei“-Kampagne sein Image vom sauberen Radsportler geschickt fördert, hat bei diesem Giro seine Zweifel auch in Anspielung auf die Dopingfälle seiner Landsleute Davide Rebellin und Riccardo Ricco geäußert: „Manchmal müssen die Klassements neu geschrieben werden. Es gibt Etappen-Klassements und Lebens-Klassements.“
Die Giro-Verantwortlichen denken ganz offensichtlich nicht in diesen Kategorien. Ricco etwa, dopinggeständig und derzeit gesperrt, wird immer noch als Gesamtzweiter der letztjährigen Ausgabe geführt. Und Renndirektor Angelo Zomegnan wehrte sich vehement gegen Forderungen, Dopingkontrollen aus dem vergangenen Jahr nachträglich auch auf das Blutdopingmittel CERA testen zu lassen. Erst nachdem die Staatsanwaltschaft Padua eine nochmalige Untersuchung forderte, wurden kurz vor Giro-Beginn 82 Dopingtests des letztjährigen Giro d`Italia zu nachträglichen Kontrollen in das Pariser Labor Chatenay-Malabry geschickt. Die Ergebnisse stehen noch aus.
Damiano Cunego scheint sich mittlerweile die Gelassenheit eines Buddha angeeignet zu haben: „Was soll ich mir Sorgen machen? Das sind Fahrradrennen und es gibt noch andere Dinge im Leben.“ Nach dem Zeitfahren am heutigen Donnerstag will der Lampre-Kapitän entscheiden, ob er weiter auf Gesamtwertung oder nur noch auf Etappensiege fahren wird.
(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc
(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein
(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste
(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro
(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse
(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR
(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi
(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht
(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a
Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg
(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z
(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber