--> -->
14.05.2009 | (rsn) – Vier Etappensiege feierten die Italiener bisher bei ihrer Heimatrundfahrt. Dafür verantwortlich waren ausschließlich Fahrer, die Dopingsperren hinter sich haben: Alessandro Petacchi, der die Etappen zwei und drei gewann, und Danilo Di Luca, am vierten Tag erfolgreich, folgte auf der 6. Etappe Michele Scarponi.
Während Petacchi und Di Luca (beide LPR Brakes) sich bis heute keiner Schuld bewusst sind, hat der 29 Jahre alte Scarponi nach langem Leugnen vor rund zwei Jahren ebenso wie sein Landsmann Ivan Basso zumindest zugegeben, Kunde des Madrider Dopingarztes Eufemiano Fuentes gewesen zu sein. Dort lagerte sein Blut unter dem Namen „Zapatero“, die spanische Übersetzung für Scarponi, was zu deutsch „Schuster“ bedeutet.
Nach Ablauf seiner Sperre holte ihn der umtriebige Gianni Savio in sein Serramenti PVC-Diquigiovanni-Team – das vor einigen Wochen mit Davide Rebellin einen veritablen Dopingfall in seinen Reihen hatte. Scarponi, der einst als größtes italienisches Talent galt, dankte Savio bereits beim Tirreno-Adriatico, wo er die Gesamtwertung und eine Etappe gewann.
In die 6. Etappe des Giro d’Italia ging der ehemalige Liberty Seguros-Fahrer mit dem festen Willen, den Sprung in eine Ausreißergruppe zu schaffen. „Am Mittwoch (die Etappe zur Seiser Alm, d. Red.) war ich von mir selbst enttäuscht, weil ich fünf Minuten verloren hatte und es jetzt schwierig sein wird, noch in den Kampf um das Gesamtklassement einzugreifen“, so Scarponi. „Ich wollte auf Etappensieg fahren und einige Zeit wieder gut machen." Zweites gelang ihm kaum, dafür Ersteres umso beeindruckender.
Im Anstieg zum Hochkrimml setzte sich Scarponi aus der Ausreißergruppe ab und behauptete sich auch gegen das jagende Feld, in dem mächtig aufs Tempo gedrückt wurde. Der Husarenritt wird möglicherweise wieder Fragen aufwerfen, ob bei Scarponi jetzt alles mit rechten Dingen zugeht.
„Ich denke nur noch an die Gegenwart; die Vergangenheit habe ich hinter mir gelassen“, lautete der Kommentar des Etappensiegers, der das Vertrauen seines Teamchefs genießt. „In meinen Augen hat Michele einen Fehler gemacht und dafür bezahlt“, sagte Savio. „Aber man muss auch bedenken, dass er zum falschen Zeitpunkt im falschen Team gefahren ist und dass er in einem systematischen Dopingprogramm steckte, das größer war als er selbst.“
(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc
(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein
(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste
(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro
(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse
(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR
(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi
(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht
(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a
Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg
(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z
(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo