--> -->
14.05.2009 | (rsn) – Am fünften Tag des Giro d’Italia zeigten Ivan Basso und sein Team erstmals, wozu sie in der Lage sind. Den 25 Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zur Seiser Alm nutzte Liquigas zu einem Ausscheidungsfahren, dem eine ganze Reihe von Bassos Konkurrenten zum Opfer fielen.
So verlor Lance Armstrong (Astana) 2:53 Minuten auf seinen früheren Tour-Rivalen. Nicht viel besser erging es Bassos Landsmann Damiano Cunego (Lampre/+2:34). Aber auch der zweifache Giro-Sieger Gilberto Simoni (Serramenti PVC/+0:42) und der Australier Michael Rogers (Columbia-Highroad/+0:17) konnten dem Liquigas-Tempo nicht folgen. Gar ein Debakel erlebte Stefano Garzelli (Aqua & Sapone), ein weiterer früherer Giro-Sieger. Der 35 Jahre alte Italiener handelte sich 5:19 Minuten Rückstand auf Basso ein. Selbst Teamkollege Franco Pellizotti, Giro-Vierter des Vorjahres und nomineller Co-Kapitän, erreichte 42 Sekunden hinter seinem Kapitän das Ziel.
Es war beeindruckend, wie der Liquigas-Zug in den letzten Berg hineinjagte und auf den 25 Kilometern hinauf zum Ziel sein hohes Tempo durchhielt. Zunächst führte der Finne Kjell Carlström das Feld an, um dann an den Kroaten Vladimir Miholjevic zu übergeben. Danach – die Ausreißergruppe war längst gestellt - lösten sich der Pole Sylvester Szmyd und Pellizotti in der Führungsarbeit ab. Und schließlich übernahm Basso persönlich das Kommando.
„Auf den letzten vier Kilometern hat man ja gesehen, dass ich viel Tempo gemacht habe“, sagte Basso nach dem Rennen zu cyclingnews.com. „Aber auf einer solch kurzen Etappe ist es schwierig, große Abstände herauszufahren. Das ist wirklich ein merkwürdiger Giro, wir sind erst am fünften Tag und es ist nicht einfach, so früh im Rennen schon mit solch einem Berg fertigzuwerden.“
Basso gelang das jedenfalls hervorragend, auch wenn er Respekt vor dem nur 125 Kilometer langen Teilstück hatte. „Es gibt Fahrer, die mit so kurzen Etappen nicht gut zurechtkommen“, sagte der 31-jährige Italiener. „Und ehrlich gesagt, hatte ich auch meine Bedenken. Nach dem ersten Anstieg kam diese lange Abfahrt und dann sofort der lange Schlussanstieg.“
Auch wenn Basso, jetzt Sechster der Gesamtwertung 1:06 Minuten hinter seinem Landsmann Danilo Di Luca (LPR Brakes), noch vor gefährlichen Etappen in den nächsten Tagen warnte – so vor dem Österreich-Abstecher am Donnerstag oder der Etappe nach Bergamo am Samstag – , wird wohl erst das extrem schweren Zeitfahren der 12. Etappe zu größeren Veränderungen in der Gesamtwertung führen. Dann will der Giro-Sieger von 2006 zum Angriff auf das Rosa Trikot blasen.
(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc
(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein
(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste
(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro
(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse
(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR
(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi
(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht
(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a
Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg
(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z
(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R