Wegmann krönt starke Mannschaftsleistung

Henn führt Milram zum perfekten Sieg

Foto zu dem Text "Henn führt Milram zum perfekten Sieg"

Milram-Sportdirektor Christian Henn

Foto: ROTH

02.05.2009  |  (rsn) – Christian Henn ist kein Mensch, der mit seinen Gefühlen hausieren geht. Aber nach dem Sieg von Fabian Wegmann beim Eschborn-Frankfurt City Loop standen dem Milram-Sportdirektor Freude und Erleichterung förmlich ins Gesicht geschrieben. „Wir sind heute ein optimales Rennen gefahren“, sagte der Heidelberger im Ziel zu Radsport News. „Als deutsches Team darfst du bei einem solchen Rennen nie ins Defizit geraten. Aber wir haben unsere Strategie perfekt umgesetzt und das Rennen an den richtigen Stellen schwer gemacht, so dass die anderen im Zugzwang waren.“

In allen Ausreißergruppen des Tages waren die Milram-Farben vertreten – angefangen vom Feldberg, der „Schlüsselstelle“, so Henn, als zunächst Johannes Fröhlinger und dann Linus Gerdemann das Tempo forcierten. „Es war gar nicht geplant, dass Linus da geht“, gestand Henn, „aber letztlich ist es egal, wer angreift. Prinzipiell war es wichtig, an dieser Stelle zu attackieren.“ Gerdemann selber hatte nach Angaben von Teamchef Gerry Van Gerwen bei der Rennbesprechung am Vorabend angeboten, für das Team zu arbeiten: „Ich kann es doch auch mal versuchen.“

Henn lobte aber nicht nur seinen Kapitän für dessen Initiative, sondern auch Matthias Russ und Christian Knees, die sich später im Rennen vorne zeigten: „Wir hatten immer einen oder sogar zwei Mann in den Gruppen, die Jungs haben sich prima abgewechselt.“

Kurzzeitig gezweifelt hat der 44-Jährige nur, als Wegmann gleich zu Beginn der vorletzten Runde von vorne attackierte. „Da fragte ich mich schon, warum er es jetzt schon und aus dieser Position heraus probiert. Aber es war die richtige Entscheidung, denn die anderen hatten Mühe zu folgen.“ Genau genommen konnte nur Vorjahressieger Karsten Kroon (Saxo Bank) den Antritt des Deutschen Meisters parieren. Der 33-jährige Niederländer aber war wohl der gefährlichste von Wegmanns Gegnern. „Natürlich habe ich da ans letzte Jahr gedacht, als Kroon im Sprint einer größeren Gruppe gewonnen hat“, gestand Henn, „aber Fabian hat das dann klasse gemacht.“

„So einen Sieg kann man nicht programmieren. Wenn man ein gutes Rennen fährt und Zweiter oder Dritter wird, muss man auch damit zufrieden sein“, schloss Henn, um nach einer kurzen Pause dann doch anzufügen: „Aber nach dem heutigen Rennverlauf wäre ich darüber enttäuscht gewesen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.05.2009Jetzt hofft Milram auf einen starken Sommer

Frankfurt/Main (dpa) - Der Erlösung im Mai soll beim Team Milram ein starker Sommer folgen. "Vielleicht ist der Knoten jetzt endlich geplatzt. Diesen Sieg haben wir gebraucht", sagte Teamchef Gerry v

02.05.2009Martens: "Am Ende war ich platt"

(rsn) - Team Milram beherrschte beim Eschborn-Frankfurt City Loop das Rennen und danach die Schlagzeilen. Aber im Trubel um Fabian Wegmanns Sieg - und Christian Knees´ dritten Platz - ging unter, das

01.05.2009Wegmann: "Ich habe bis zum Schluss gezittert"

Frankfurt/Main (dpa) - Als Fabian Wegmann dem Team Milram endlich den ersten wichtigen Sieg der Saison beschert hatte, flossen beim deutschen Meister erst einmal die Tränen. „Der Sieg bedeutet mir

01.05.2009Schlagerette statt Rad-Schlager

Statt eines spannenden Rannens durch den Taunus sahen die Radfans am 1. Mai im hr-Fernsehen „Das Musikhotel am Wolfgangsee“, eine Schlagerette aus den Bergen.Die Frage ist, was die Verantwortliche

01.05.2009Wegmann lässt Milram jubeln

(rsn) - Die Arbeit hat sich gelohnt! Fabian Wegmann hat den Eschborn-Frankfurt City Loop gewonnen und seinem Milram-Team den heiß ersehnten Heimsieg beschert. Der Deutsche Meister bezwang nach 190,

01.05.2009(Fast) alles neu beim Traditionsrennen

(rsn) – Mit dem Henninger-Turm-Nachfolger Eschborn-Frankfurt City Loop (Kat. 1.HC) findet am Tag der Arbeit das erste große Profirennen des Jahres auf deutschem Boden statt. Start- und Zielort sind

01.05.2009Gerdemann kündigt "hundertprozentige Schinderei" an

(sid) - Der Druck ist gewaltig, doch das neu formierte Team Milram will den Knoten beim deutschen Frühjahrs-Klassiker Eschborn-Frankfurt City Loop endlich platzen lassen. "Das ist ein extrem wichtige

30.04.2009Startliste 1. Eschborn-Frankfurt City Loop

(rsn) - Beim Eschborn-Frankfurt City Loop (Kat. 1.HC), dem Nachfolgerennen von Rund um den Henninger Turm, gehen am Freitag 17 Mannschaften, darunter vier aus der ProTour, an den Start. Die Startliste

30.04.2009Zemke: „Rennfahrer sind keine Marionetten“

(rsn) - Jens Zemke ist seit dieser Saison Sportdirektor beim neuen Schweizer Cervélo TestTeam, das auf ein sensationelles Frühjahr zurückblickt. Einen Tag vor dem Start beim Eschborn-Frankfurt City

29.04.2009Cérvelo-TestTeam will unter die besten Zehn

(rsn) – Mit der Doppelspitze Xavier Florencio und Simon Gerrans tritt das Cérvelo-TestTeam am 1. Mai beim Eschborn-Frankfurt City Loop an. Der 28-jährige Australier Gerrans zeigte zuletzt in den A

29.04.2009Frankfurt City Loop: Milram in Bestbesetzung

(rsn) - Mit großen Ambitionen tritt das Team Milram am 1. Mai beim Eschborn-Frankfurt City Loop (Kat. 1.HC) an, dem Nachfolger von Rund um den Henninger Turm. Der Dortmunder Rennstall kommt mit sein

29.04.2009Vorarlberg-Corratec setzt in einem Sprintfinale auf Siedler

(rsn) – Mit einer Mischung aus sprintstarken Fahrern und Allroundern startet das österreichische Vorarlberg-Corratec-Team am 1. Mai beim Eschborn-Frankfurt City Loop (Kat. 1.HC). Im acht Fahrer sta

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)