--> -->
23.04.2009 | (rsn) – Sebastian Siedler hat mit seinem Sieg auf der Abschlussetappe der Türkei-Rundfahrt für strahlende Gesichter bei seinem neuen Team Vorarlberg-Corratec gesorgt. Für die Mannschaft wie für ihn persönlich sei der erste Saisonerfolg gleichermaßen wichtig, so der Sprinter zu Radsport News. „Wir haben den Sieg ja schließlich auch als Mannschaft erreicht, nachdem ich die Verantwortung übernahm und das Team dann für mich gearbeitet hat. Es sind im Radsport ja auch viele Siege nur mit Teamwork zu erreichen“, so Siedler, der zur Saison 2009 vom niederländischen Skil-Shimano-Team zum Rennstall von Thomas Kofler gewechselt war.
Schon im ersten Teil der Rundfahrt an der türkischen Mittelmeerküste entlang hatte der 31-Jährige mit einem dritten Platz auf der 2. Etappe zu überzeugen gewusst. Siedler: „Da war ich schon relativ zufrieden, weil ich aus einer denkbar ungünstigen Position sprinten musste und danach wusste, dass ich wieder richtig schnell bin.“
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von René Haselbacher ist Siedler bis auf weiteres der alleinige Sprintkapitän seines Teams. Grundsätzlich aber gibt es keine starre Rollenverteilung. „Es wird so aussehen, dass für den gefahren wird, der in dem Moment stärker ist“, sagte der ehemalige Milram-Fahrer. „Man wird dann mannschaftlich und professionell miteinander umgehen.“
Mit seiner neuen Mannschaft wird Siedler auch demnächst in Deutschland zu sehen sein. Am 1. Mai tritt er beim Frankfurt-Eschborn City-Loop, dem Henninger Turm-Nachfolger an. Nach einem Abstecher nach Frankreich zur Tour de Picardie steht dann Ende Mai die Bayern-Rundfahrt auf dem Programm, bei der Siedler im Jahr 2007 einen Etappenerfolg feiern konnte. „Ich werde bei den beiden Rundfahrten konsequent meine Chancen in den Sprints und auf den mittelschweren Etappen suchen“, kündigte Siedler an. Im Juni ist Vorarlberg-Corratec zur Tour de Suisse eingeladen. Die Rundfahrt wird der Saisonhöhepunkt des erfahrenen Deutschen sein, der auf seinen neuen Rennstall große Stücke hält: „Das Team ist kleiner, hat aber mit Ausnahme einer großen Landesrundfahrt ein gutes Rennprogramm. In Puncto Professionalität ist es ebenbürtig mit den größeren Teams und beispielsweise in Sachen Material absolute Spitzenklasse“, so der gebürtige Leipziger, der mittlerweile im schwäbischen Buchloe lebt.
(rsn) – Thomas Vedel Kvist (Quick Step) fällt in Folge eines Schlüsselbeinbruchs für drei Wochen aus. Wie sein Team meldete, war der 21-jährige Däne auf der letzten Etappe der Türkei-Rundfahrt
20.04.2009Gut: "Siedlers Sieg überstrahlt alles"(rsn) – Zum Abschluss der 45. Türkei-Rundfahrt konnte das österreichische Vorarlberg-Corratec-Team den ersten Saisonsieg feiern. Neuzugang Sebastian Siedler war in Alanya bei einer chaotischen Zie
20.04.2009Neotel: Keller mit Auftritt bei Türkei-Rundfahrt zufrieden(rsn) - Nach seinem Debüt unter neuem Namen kehrte das schweizerische Neotel-Team mit ordentlicher Bilanz von der Türkei-Rundfahrt (12.-19. April/Kat.2.1) zurück. „Unser Einstand ist geglückt un
19.04.2009Gesamtsieger Impey: Krankenhaus statt Podium(rsn) – Daryl Impey (Barloworld) hat zwar die 45. Türkei-Rundfahrt gewonnen, aber anstatt den größten Erfolg seiner Karriere auf dem Podium feiern zu können, musste der 24-jährige Südafrikaner
18.04.2009Förster krönt starke Milram-Teamleistung (rsn/sid) – Robert Förster (Milram) hat auf der 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 31-jährige Leipziger entschied das 114,5 Kilometer lange Teilstück von Fi
17.04.2009Türkei-Rundfahrt: Hondo jubelt zu früh(rsn) - Beinahe wäre Danilo Hondo bei seinem ersten Saisoneinsatz ein Einstand nach Maß gelungen. Auf der 6. Etappe der Türkei-Rundfahrt lag der PSK-Whirlpool-Neuzugang im Sprint einer großen Spi
16.04.2009Kaisen lässt den Italienern keine Chance(rsn) - Der Belgier Olivier Kaisen hat die fünfte Etappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und seinem Silence-Lotto-Team den zweiten Saisonsieg beschert. Kaisen setzte sich nach 130 Kilomete
15.04.2009Sturz verhindert Fothen-Sieg(rsn) - Pech für Markus Fothen. Ein Sturz zwei Kilometer vor dem Ziel der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt hat dem Milram-Profi seinen ersten Saisonsieg gekostet. Fothen führte gemeinsam mit dem Spa
14.04.2009Schulze im Sprint nicht zu schlagen(rsn/sid) - André Schulze hat zum zweiten Mal in Folge den Sprint des Feldes bei der Türkei-Rundfahrt gewonnen. Während dem PSK-Whirlpool-Sprinter am Vortag noch der Ausreißer David Garcia (Xacob
(rsn) - Die Türkei scheint für den Spanier David Garcia ein gutes Pflaster zu sein. Der Vorjahresgesamtsieger vom Team Xacobeo gewann die 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.1) als Solist mit d
12.04.2009Finetto gewinnt Auftakt der Türkei-Rundfahrt(sid/rsn) - Der Italiener Mauro Finetto (CSF Group-Navigare) hat in Istanbul den Auftakt der Türkei-Rundfahrt gewonnen und dadurch auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Finetto setzte s
12.04.2009Für Kletterer zu leicht, für Sprinter zu schwer(rsn) - Während viele Touristen über Ostern in der Türkei Urlaub machen, müssen die Radprofis bei der 45. Türkei-Rundfahrt (12. - 19. Apri/Kat. 2.1) hart schuften. Auch wenn die acht Etappen übe
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division