--> -->
Stijn Devolder (Quick Step) hat bei der Flandern-Rundfahrt seinen zweiten Triumph hintereinander gefeiert.
Foto: ROTH
11.04.2009 | (rsn) - Mit gleich drei Siegkandidaten tritt das belgische Quick Step-Team beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix an. So viele Favoriten hat keine andere Mannschaft in ihren Reihen. Am Sonntag wird auf die Quick Step-Helfer viel Arbeit zukommen, um die drei Kapitäne Tom Boonen, Stijn Devolder und Sylvain Chavanel in aussichtsreiche Positionen zu fahren.
Der Belgier Tom Boonen, der die Königin der Klassiker“ bereits zweimal - 2005 und im Vorjahr – gewann, dürfte die erste Option von Teamchef Patrick Lefevere sein. Aber nach seinem beeindruckenden Solosieg bei der Flandern-Rundfahrt ist auch sein Landsmann Stijn Devolder der große Coup im Velodrom von Roubaix zuzutrauen – zumal der 29-Jährige vom ganz großen Druck befreit antreten kann.
"Meine Saison ist mit meinem Flandern-Sieg jetzt schon gelungen. Ich bin wohl etwas entspannter als die anderen. Allerdings bin ich motiviert wie immer. Und wenn Kopfsteinpflaster in Sichtweite kommt, bin ich ganz heiß darauf, Rennen zu fahren.“, sagte Devolder cyclingnews.com. "Wenn ich Roubaix gewinnen würde, würde mich das extrem freuen, aber wenn ein anderer aus meinem Team siegt, freue ich mich genauso.“ Im Vorjahr wurde der Klassikerspezialist bei Boonens zweitem Triumph immerhin Siebter. „Ich habe Paris-Roubaix noch nicht gewonnen. und sicherlich möchte ich eines Tages das Rennen in meinen Palmares stehen haben”, so der zweifache Flandern-Sieger.
Ähnliche Pläne hat Neuzugang Chavanel, der sich im Rennen zu einem der größten Konkurrenten seines Teamkollegen entwickeln könnte. „Wir haben darüber nicht gesprochen. Wir sprechen außerhalb der Rennen nie über Radsport“, erklärte Devolder, der aber betonte, dass man füreinander fahre, nicht gegeneinander. Am Sonntag erwartet der Belgische Meister von 2007 ein ähnlich schnelles Rennen wie bei der Flandern-Rundfahrt. „Auch wenn wir eines der stärksten Teams am Start haben, bedeutet das nicht automatisch, dass wir das Rennen gewinnen werden“, so der Westflame.
Das Quick Step-Aufgebot: Tom Boonen, Sylvain Chavanel, Stijn Devolder, Kevin De Weert, Matteo Tosatto, Kevin Van Impe, Wouter Weylandt, Maarten Wynants
(rsn/dpa) – Tom Boonen (Quick Step) hat bei der 107. Auflage von Paris-Roubaix seinen Vorjahressieg wiederholt und sich dabei auch nicht von einem Sturz und einem Defekt zurückwerfen lassen. Der 28
12.04.2009Haussler will den Stein, Burghardt auf´s Podium(sid/rsn) - Heinrich Haussler (Cervelo Test Team) will bei Paris-Roubaix für den ersten deutschen Sieg seit der Premiere 1896 sorgen. Der 25-Jährige aus Freiburg gehört am Ostersonntag bei der 107.
10.04.2009Milram will für eine Überraschung sorgen(rsn) – Mit den beiden Niederländern Servais Knaven und Niki Terpstra an der Spitze tritt das Team Milram am Sonntag zur 107. Auflage des Klassikers Paris-Roubaix an. Der mittlerweile 38 Jahre alte
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun
31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac
31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram
31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A
31.01.2025Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si
31.01.2025Pidcock stürmt im Grünen Trikot zum zweiten Etappensieg(rsn) – Nach einem weiteren überlegenen Auftritt hat Tom Pidcock (Q36.5) den Gesamtsieg bei der 5. AlUla Tour (2.1) vor Augen. Der 25-jährige Brite entschied die 4. Etappe über 140,9 Kilometer vo
31.01.2025Großbritannien holt mit Bäckstedt und zwei Junioren WM-Titel(rsn) – Großbritannien hat sich für die denkbar knappe Sprintniederlage und Silber im Vorjahr revanchiert und bei der Cross-Weltmeisterschaft in Liévin im Teamwettbewerb die erste Goldmedaille ge
31.01.2025Hofer könnte für Österreich Cyclocross-Geschichte schreiben(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann
31.01.2025Fünf der auf Mallorca verletzten Bahnfahrer wieder in Deutschland(rsn) – Von den sechs deutschen Bahnradsportlern der Ausdauer-Nationalmannschaft, die zu Wochenbeginn im Training auf Mallorca von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurden, sind fünf inzwische
31.01.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete
31.01.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d