107. Paris-Roubaix

Milram will für eine Überraschung sorgen

Foto zu dem Text "Milram will für eine Überraschung sorgen"

Servais Knaven

Foto: ROTH

10.04.2009  |  (rsn) – Mit den beiden Niederländern Servais Knaven und Niki Terpstra an der Spitze tritt das Team Milram am Sonntag zur 107. Auflage des Klassikers Paris-Roubaix an. Der mittlerweile 38 Jahre alte Knaven, zu Saisonbeginn von Columbia-Highroad zum Dortmunder Rennstalle gewechselt, tritt nicht nur zum 15. Mal zum 259 Kilometer langen Ritt von Compiègne nach Roubaix an – davon 52,8 Kilometer auf Kopfsteinpflaster -, sondern weiß, wie man das Rennen gewinnt: Vor acht Jahren triumphierte Knaven im Velodrom von Rouibaix. Auch wenn Teamchef Gerry van Gerwen große Stücke auf seinen Landsmann hält, wäre ein zweiter Erfolg eine gewaltige Sensation.

„Servais Knaven wird mit seiner großen Erfahrung die Mannschaft führen“, so Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn zur Aufgabe seines ältesten Starters. Allerdings traut der Heidelberger auch den jüngeren Startern einiges zu: „Wir haben mit Terpstra und Velits Fahrer, die das Potenzial für eine Überraschung haben. Auch Markus Eichler sollte man nicht vergessen. Er hat im letzten Jahr gezeigt, dass ihm das Rennen liegt.“ Der 27 Jahre alte Mönchengladbacher, der Paris-Roubaix als sein Lieblingsrennen bezeichnet, war im Vorjahr als Dreißigster hinter seinem jetzigen Sportlichen Leiter Ralf Grabsch (26.) zweitbester Milram-Fahrer.

Henn hofft am Sonntag auf erträgliche äußere Bedingungen in der „Hölle des Nordens“. „Es soll wohl trocken bleiben, das würde unserem Team entgegen kommen“, so der 44-Jährige. „Grundsätzlich braucht man bei Paris-Roubaix sehr viel Stehvermögen. Je schneller man über das Kopfsteinpflaster fahren kann, desto angenehmer ist es. In jedem Fall ist das Rennen eine große Herausforderung.“ Eine ähnliche Platzierung wie 2007 – damals belegte Ralf Grabsch nach einer spektakulären Soloflucht am Ende Rang 15 – würde bei der Teamleitung wohl für zufriedene Gesichter sorgen.

Das Milram-Aufgebot: Markus Eichler, Thomas Fothen, Servais Knaven, Martin Müller, Dominik Roels, Björn Schröder, Niki Terpstra, Martin Velits

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)