De Panne: Wiggins im Zeitfahren der Schnellste

Willems reicht Platz 30 zum größten Erfolg seiner Karriere

Foto zu dem Text "Willems reicht Platz 30 zum größten Erfolg seiner Karriere"

Frederik Willems (Liquigas) hat die Drei Tage von de Panne gewonnen.

Foto: ROTH

02.04.2009  |  (rsn) – Frederik Willems (Liquigas) hat die Drei Tage von de Panne gewonnen. Dem 29-jährigen Belgier reichte im abschließenden Zeitfahren am Nachmittag ein 30. Platz, um seine nach der ersten Halbetappe am Mittag errungene Führungsposition zu verteidigen und den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere einzufahren.

Das 14,25 Kilometer langes Zeitfahren von De Panne gewann der Brite Bradley Wiggins (Garmin-Slipstream) in einer Zeit von 18:01 Minuten mit 20 Sekunden Vorsprung auf den überraschend starken Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil). Dritter wurde der Belgier Stijn Devolder (Quick Step/+0:32) vor Titelverteidiger Jost Poosthuma (Rabobank/+0:34), der sich im Gesamtklassement noch auf Rang zwei verbesserte, und Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch (Columbia Highroad/+0:36). Der Erfurter Sebastian Lang (Silence-Lotto) kam mit 50 Sekunden Rückstand auf Rang zehn.

Willems feierte im dritten Jahr bei Liquigas seinen ersten Sieg für das italienische ProTour-Team. Den Grundstein zu seinem Erfolg hatte der Nordflame bereits auf der 1. Etappe gelegt, als er sich im Sprint eines Ausreißerduos nur Filippo Pozzato (Katjuscha) geschlagen geben musste. Auf der ersten Halbetappe des Abschlusstages profitierte Willems allerdings von einem Sturz vier Kilometer vor dem Ziel, der Pozzato zum Halt zwang und den Italiener die entscheidenden Sekunden kostete. Zum Zeitfahren trat Pozzato wie 32 seiner Kollegen nicht mehr an.

Posthuma, der sich im Vorjahr mit einem Erfolg im Zeitfahren noch den Rundfahrtsieg gesichert hatte, kam in der Gesamtwertung nur noch bis auf 19 Sekunden an Willems heran. Gesamtdritter wurde Posthumas niederländischer Teamkollege Tom Leezer (Rabobank/+0:54). Auf Rang vier folgte mit dem Italiener Manuel Quinziato (+1:00) ein weiterer Liquigas-Profi. Als bester deutscher Fahrer belegte Paul Voß (Milram) mit 3:09 Minuten Rückstand auf Willems Platz 18. Im Zeitfahren war der 23-jährige Neo-Profi 44. geworden.

Für den 28 Jahre alten Wiggins war es nach zwei zweiten Zeitfahrplätzen bei Paris-Nizza und dem Critérium International der erste Saisonsieg und zugleich der erste Erfolg im Trikot seines neuen Teams. "Man weiß nie, ob man eine gute Fahrt hatte oder nicht. Aber ich bin jetzt natürlich zufrieden", so der Prologspezialist, dessen Garmin-Slipstream-Mannschaft mit dem Kanadier Svein Tuft (7./+0:41) und dem US-Amerikaner Steven Cozza (11./+0:54) zwei weitere Fahrer unter den besten Elf platzieren konnte.

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)