--> -->
02.04.2009 | (rsn) – Frederik Willems (Liquigas) hat die Drei Tage von de Panne gewonnen. Dem 29-jährigen Belgier reichte im abschließenden Zeitfahren am Nachmittag ein 30. Platz, um seine nach der ersten Halbetappe am Mittag errungene Führungsposition zu verteidigen und den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere einzufahren.
Das 14,25 Kilometer langes Zeitfahren von De Panne gewann der Brite Bradley Wiggins (Garmin-Slipstream) in einer Zeit von 18:01 Minuten mit 20 Sekunden Vorsprung auf den überraschend starken Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil). Dritter wurde der Belgier Stijn Devolder (Quick Step/+0:32) vor Titelverteidiger Jost Poosthuma (Rabobank/+0:34), der sich im Gesamtklassement noch auf Rang zwei verbesserte, und Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch (Columbia Highroad/+0:36). Der Erfurter Sebastian Lang (Silence-Lotto) kam mit 50 Sekunden Rückstand auf Rang zehn.
Willems feierte im dritten Jahr bei Liquigas seinen ersten Sieg für das italienische ProTour-Team. Den Grundstein zu seinem Erfolg hatte der Nordflame bereits auf der 1. Etappe gelegt, als er sich im Sprint eines Ausreißerduos nur Filippo Pozzato (Katjuscha) geschlagen geben musste. Auf der ersten Halbetappe des Abschlusstages profitierte Willems allerdings von einem Sturz vier Kilometer vor dem Ziel, der Pozzato zum Halt zwang und den Italiener die entscheidenden Sekunden kostete. Zum Zeitfahren trat Pozzato wie 32 seiner Kollegen nicht mehr an.
Posthuma, der sich im Vorjahr mit einem Erfolg im Zeitfahren noch den Rundfahrtsieg gesichert hatte, kam in der Gesamtwertung nur noch bis auf 19 Sekunden an Willems heran. Gesamtdritter wurde Posthumas niederländischer Teamkollege Tom Leezer (Rabobank/+0:54). Auf Rang vier folgte mit dem Italiener Manuel Quinziato (+1:00) ein weiterer Liquigas-Profi. Als bester deutscher Fahrer belegte Paul Voß (Milram) mit 3:09 Minuten Rückstand auf Willems Platz 18. Im Zeitfahren war der 23-jährige Neo-Profi 44. geworden.
Für den 28 Jahre alten Wiggins war es nach zwei zweiten Zeitfahrplätzen bei Paris-Nizza und dem Critérium International der erste Saisonsieg und zugleich der erste Erfolg im Trikot seines neuen Teams. "Man weiß nie, ob man eine gute Fahrt hatte oder nicht. Aber ich bin jetzt natürlich zufrieden", so der Prologspezialist, dessen Garmin-Slipstream-Mannschaft mit dem Kanadier Svein Tuft (7./+0:41) und dem US-Amerikaner Steven Cozza (11./+0:54) zwei weitere Fahrer unter den besten Elf platzieren konnte.
02.04.2009Cavendish wieder vor McEwen, Schulze Dritter(rsn) – Mark Cavendish (Columbia-Highroad) hat bei den Drei Tagen von de Panne seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 23-jährige Brite setzte sich am Vormittag auf dem ersten Teilstück der zwe
01.04.2009Cavendish zeigt im Sprint mal wieder seine Klasse(rsn) - Mark Cavendish (Columbia-HighRoad) hat die 2. Etappe der Drei Tage von De Panne (Kat. 2.HC) gewonnen. Cavendish setzte sich nach 219 Kilometern von Zottegem nach Koksijde im Massensprint vor d
31.03.2009Pozzato in Flandern-Form(rsn) – Nach seinem Sieg beim E3-Prijs am vergangenen Samstag hat Filippo Pozzato (Katjuscha) auch zum Auftakt der Drei Tage von de Panne (Kat. 2.HC) seine Topform unter Beweis gestellt. Der 27-jäh
31.03.2009Probefahrt für die "Ronde"(rsn) – Die 33. Auflage der Drei Tage von de Panne (31. März - 2. April, Kat. 2 HC) dient den Klassikerspezialisten als letzter Formtest vor der Flandern-Rundfahrt, führt die Kurz-Rundfahrt doch Ã
31.03.2009Startliste Drei Tage von de Panne(rsn) - 23 Teams nehmen die am Dienstag beginnenden Drei Tage von de Panne (31. März - 2. April) in Angriff, darunter 12 aus der ProTour. Die endgültige Startliste: Rabobank1 Joost Posthuma2 Tom Sta
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef