--> -->
31.03.2009 | (rsn) – Nach seinem Sieg beim E3-Prijs am vergangenen Samstag hat Filippo Pozzato (Katjuscha) auch zum Auftakt der Drei Tage von de Panne (Kat. 2.HC) seine Topform unter Beweis gestellt. Der 27-jährige Italiener hatte keine Mühe, sich nach 199 Kilometern von Middelkerke nach Zottegem im Sprint eines Spitzenduos gegen den Belgier Frederik Willems (Liquigas) durchzusetzen. Dessen Landsmann Greg Van Avermaet (Silence-Lotto) gewann den Sprint einer ersten Verfolgergruppe, die mit 57 Sekunden Rückstand ins Ziel kam, und wurde Dritter.
"Gegen Pozzato war nicht mehr möglich als der zweite Platz", stellte Willems ernüchtert fest. "Der heutige Sieg ist schön, aber am Sonntag will ich bei 100 Prozent sein. Dann zählt es“, sagte Pozzato nach dem Rennen. Nach seinem zweiten Saisonsieg zählt der Klassikerspezialist auch zum engsten Favoritenkreis für die Flandern-Rundfahrt am Sonntag.
Pozzato hatte 15 Kilometer vor dem Ziel zu Willems aufgeschlossen, der sich seinerseits einige Kilometer zuvor in einem der 13 Anstieg des Rennens aus einer rund 30 fahrer starken Spitzengruppe abgesetzt hatte. Gemeinsam bauten die beiden Ausreißer ihren Vorsprung auf bis zu 1:10 Minuten aus. In der Verfolgergruppe sorgte Silence-Lotto mit mehreren Fahrern für Tempo, ohne allerdings das Duo an der Spitze in Gefahr bringen zu können. Am Ende sprang für den derzeit nicht sonderlich vom Glück begünstigten belgischen ProTour-Rennstall immerhin durch Van Avermaet ein Podestplatz heraus, während der nationale Konkurrent Quick Step diesmal leer ausging. Weder Tom Boonen noch Stijn Devolder gelang rund 65 Kilometer vor dem Ziel am Valkenberg der Sprung in die große Gruppe, die zunächst fünf Ausreißer stellte und danach das Rennen bestimmte.
In der Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt führt Pozzato mit vier Sekunden Vorsprung auf Willems. Rang drei belegt van Avermaet mit 1:03 Minuten Rückstand. Paul Voß (Team Milram/ +1:06), der als bester Fahrer seines Teams mit der ersten Verfolgergruppe das Ziel erreichte und unterwegs bei einem Zwischensprint eine Bonussekunde holte, folgt auf Rang sechs hinter dem Slowenen Borut Bozic (Vacansoleil/+1.05) und dem Italiener Mauro Finetto (CSF Group-Navigare/+1:05).
„Das war heute trotz des guten Wetters ein sehr schnelles und daher schweres Rennen“, bilanzierte Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch. „Selbst ein Tom Boonen konnte trotz Unterstützung seiner Mannschaft nicht mehr zur Spitzengruppe aufschließen. Wir waren insgesamt sehr aktiv und mit Artur Gajek und Paul Voß vorne in der Ausreißergruppe vertreten. Unsere Mannschaft ist aufmerksam gefahren und war immer im richtigen Moment vorne mit dabei.“
Später mehr
(rsn) – Frederik Willems (Liquigas) hat die Drei Tage von de Panne gewonnen. Dem 29-jährigen Belgier reichte im abschließenden Zeitfahren am Nachmittag ein 30. Platz, um seine nach der ersten Halb
(rsn) – Mark Cavendish (Columbia-Highroad) hat bei den Drei Tagen von de Panne seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 23-jährige Brite setzte sich am Vormittag auf dem ersten Teilstück der zwe
(rsn) - Mark Cavendish (Columbia-HighRoad) hat die 2. Etappe der Drei Tage von De Panne (Kat. 2.HC) gewonnen. Cavendish setzte sich nach 219 Kilometern von Zottegem nach Koksijde im Massensprint vor d
(rsn) – Die 33. Auflage der Drei Tage von de Panne (31. März - 2. April, Kat. 2 HC) dient den Klassikerspezialisten als letzter Formtest vor der Flandern-Rundfahrt, führt die Kurz-Rundfahrt doch Ã
(rsn) - 23 Teams nehmen die am Dienstag beginnenden Drei Tage von de Panne (31. März - 2. April) in Angriff, darunter 12 aus der ProTour. Die endgültige Startliste: Rabobank1 Joost Posthuma2 Tom Sta
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen