33. Drei Tage von De Panne

Pozzato in Flandern-Form

Foto zu dem Text "Pozzato in Flandern-Form"

Filippo Pozzato (Katjuscha) gewinnt die 1. Etappe der Drei Tage von de Panne 2008.

Foto: ROTH

31.03.2009  |  (rsn) – Nach seinem Sieg beim E3-Prijs am vergangenen Samstag hat Filippo Pozzato (Katjuscha) auch zum Auftakt der Drei Tage von de Panne (Kat. 2.HC) seine Topform unter Beweis gestellt. Der 27-jährige Italiener hatte keine Mühe, sich nach 199 Kilometern von Middelkerke nach Zottegem im Sprint eines Spitzenduos gegen den Belgier Frederik Willems (Liquigas) durchzusetzen. Dessen Landsmann Greg Van Avermaet (Silence-Lotto) gewann den Sprint einer ersten Verfolgergruppe, die mit 57 Sekunden Rückstand ins Ziel kam, und wurde Dritter.

"Gegen Pozzato war nicht mehr möglich als der zweite Platz", stellte Willems ernüchtert fest. "Der heutige Sieg ist schön, aber am Sonntag will ich bei 100 Prozent sein. Dann zählt es“, sagte Pozzato nach dem Rennen. Nach seinem zweiten Saisonsieg zählt der Klassikerspezialist auch zum engsten Favoritenkreis für die Flandern-Rundfahrt am Sonntag.

Pozzato hatte 15 Kilometer vor dem Ziel zu Willems aufgeschlossen, der sich seinerseits einige Kilometer zuvor in einem der 13 Anstieg des Rennens aus einer rund 30 fahrer starken Spitzengruppe abgesetzt hatte. Gemeinsam bauten die beiden Ausreißer ihren Vorsprung auf bis zu 1:10 Minuten aus. In der Verfolgergruppe sorgte Silence-Lotto mit mehreren Fahrern für Tempo, ohne allerdings das Duo an der Spitze in Gefahr bringen zu können. Am Ende sprang für den derzeit nicht sonderlich vom Glück begünstigten belgischen ProTour-Rennstall immerhin durch Van Avermaet ein Podestplatz heraus, während der nationale Konkurrent Quick Step diesmal leer ausging. Weder Tom Boonen noch Stijn Devolder gelang rund 65 Kilometer vor dem Ziel am Valkenberg der Sprung in die große Gruppe, die zunächst fünf Ausreißer stellte und danach das Rennen bestimmte.

In der Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt führt Pozzato mit vier Sekunden Vorsprung auf Willems. Rang drei belegt van Avermaet mit 1:03 Minuten Rückstand. Paul Voß (Team Milram/ +1:06), der als bester Fahrer seines Teams mit der ersten Verfolgergruppe das Ziel erreichte und unterwegs bei einem Zwischensprint eine Bonussekunde holte, folgt auf Rang sechs hinter dem Slowenen Borut Bozic (Vacansoleil/+1.05) und dem Italiener Mauro Finetto (CSF Group-Navigare/+1:05).

„Das war heute trotz des guten Wetters ein sehr schnelles und daher schweres Rennen“, bilanzierte Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch. „Selbst ein Tom Boonen konnte trotz Unterstützung seiner Mannschaft nicht mehr zur Spitzengruppe aufschließen. Wir waren insgesamt sehr aktiv und mit Artur Gajek und Paul Voß vorne in der Ausreißergruppe vertreten. Unsere Mannschaft ist aufmerksam gefahren und war immer im richtigen Moment vorne mit dabei.“

Später mehr

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)